✨ Flüstere dir Glück zu!
Kennst du das auch? Der Tag ist stressig, die Kinder quengeln, der Berg Wäsche türmt sich, und du fühlst dich einfach nur noch erschöpft und genervt? 😣 In solchen Momenten vergessen wir oft, gut zu uns selbst zu sein. Dabei kann schon ein kleiner Perspektivwechsel Wunder wirken! ✨
Anstatt dich von negativen Gedanken runterziehen zu lassen, versuche es doch mal mit positiven Selbstgesprächen – einer Art „innerem Flüstern“. 🤫
💬 Was sind positive Selbstgespräche?
Positive Selbstgespräche sind wie kleine Aufmerksamkeiten, die du dir selbst schenkst. Sie helfen dir, deine Stimmung zu heben, Selbstvertrauen aufzubauen und mit Herausforderungen besser umzugehen. 💪 Und das Beste: Du kannst sie jederzeit und überall anwenden! 😊
🧠 Wie funktioniert das?
Ganz einfach: Achte bewusst auf deine Gedanken. Wenn du merkst, dass du in eine negative Spirale gerätst („Ich schaffe das alles nicht!“, „Ich bin eine schlechte Mutter/ein schlechter Vater!“), halte inne und formuliere den Gedanken positiv um. Zum Beispiel:
-
„Ich bin stark und schaffe das Schritt für Schritt.“
-
„Ich gebe mein Bestes – und das ist genug!“ 💖
Es mag am Anfang ungewohnt sein, aber mit etwas Übung wird es dir immer leichter fallen. Stell dir vor, du bist dein eigener bester Freund / deine eigene beste Freundin. Was würdest du dir in dieser Situation sagen? Welche Worte würden dir guttun? 🤗
📝 Beispiele für positive Selbstgespräche im Alltag:
-
„Ich bin ruhig und gelassen.“ 😌
-
„Ich bin dankbar für meine Familie.“ 👨👩👧👦
-
„Ich bin voller Energie und Tatendrang.“ 🚀
-
„Ich liebe und akzeptiere mich so wie ich bin.“ ❤️
-
„Ich bin stolz auf mich.“ 🙋
💡 Extra-Tipp:
Schreibe dir deine positiven Affirmationen auf kleine Zettel und verteile sie in deiner Wohnung. So wirst du immer wieder daran erinnert und kannst sie dir im Laufe des Tages vorlesen oder zuflüstern. 📝💫
Du kannst diese Technik auch wunderbar mit deinen Kindern üben! Erklärt ihnen, wie wichtig positive Gedanken sind und ermutigt sie, sich selbst Mut zuzusprechen. So lernen sie schon früh, mit schwierigen Situationen besser umzugehen und ein positives Selbstbild zu entwickeln. 🌈