💋Kusskünstler werden!

💋Kusskünstler werden!

In der Hektik des Familienalltags, zwischen Schulbroten schmieren, Wäschebergen und dem abendlichen Gute-Nacht-Kuss-Marathon, vergisst man manchmal die kleinen, aber so wichtigen Momente der Zweisamkeit. Dabei ist es oft so einfach, eine tiefe Verbindung zu unseren Kindern aufzubauen – mit einem Kuss, der ein bisschen länger dauert als nötig. ❤️

Dieser Kuss ist nicht einfach nur ein flüchtiger Abschiedsgruß oder ein schnelles „Gute Nacht“. Er ist ein bewusstes Innehalten, ein Moment der puren Liebe und Geborgenheit. ✨ Er sagt deinem Kind: „Ich sehe dich. Ich bin für dich da. Du bist wichtig.“ Und diese Botschaft, so klein sie auch scheinen mag, kann Berge versetzen. ⛰️

Wie funktioniert das nun in der Praxis? Stell dir vor, dein Kind kommt von der Schule nach Hause. Begrüße es nicht nur mit einem kurzen „Hallo“, sondern nimm es in den Arm und gib ihm einen Kuss auf die Stirn oder die Wange. Halte den Kuss einen Moment länger, schließe dabei vielleicht die Augen und spüre die Nähe zu deinem Kind. Dieser kleine Moment der Verbindung kann Wunder wirken, besonders nach einem langen Schultag. 😊

Auch vor dem Schlafengehen bietet sich die Gelegenheit für so einen besonderen Kuss. Nachdem die Gute-Nacht-Geschichte vorgelesen ist und das Licht ausgemacht wird, kuschel dich noch einmal an dein Kind und gib ihm einen langen, liebevollen Kuss. Flüstere ihm vielleicht noch ein paar liebe Worte ins Ohr. So schenkst du ihm Geborgenheit und Ruhe für einen tiefen, erholsamen Schlaf. 😴

Aber nicht nur in diesen klassischen Situationen kann der „längere Kuss“ seine Magie entfalten. Auch zwischendurch, beim gemeinsamen Spielen, beim Vorlesen oder einfach so, wenn du spürst, dass dein Kind Nähe braucht, kannst du ihm diesen besonderen Kuss schenken. Manchmal braucht es gar keine Worte, um Liebe auszudrücken. Ein Kuss, der von Herzen kommt, sagt mehr als tausend Worte.💖

Du fragst dich vielleicht: „Was bringt das meinem Kind wirklich?“ Studien zeigen, dass körperliche Nähe und Zuneigung die emotionale Entwicklung von Kindern positiv beeinflussen. Sie fühlen sich sicherer, geborgen und entwickeln ein starkes Selbstwertgefühl. 💪 Außerdem stärkt es die Bindung zwischen Eltern und Kind und schafft eine vertrauensvolle Atmosphäre. 🫂

Natürlich ist jedes Kind anders. Manche Kinder mögen lange Kuscheleinheiten, andere weniger. Achte auf die Signale deines Kindes und respektiere seine Grenzen. Der „längere Kuss“ sollte immer ein Ausdruck von Liebe und Geborgenheit sein, niemals eine Verpflichtung. 😉

Probiere es einfach mal aus! Du wirst sehen, wie viel positive Energie dieser kleine Moment der Zweisamkeit in euren Familienalltag bringt. Und wer weiß, vielleicht wird der „längere Kuss“ ja schon bald zu eurem ganz persönlichen Geheimrezept für mehr Liebe und Verbindung. 🥰

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Das könnte Ihnen auch gefallen …

Beliebte Artikel...