20 Morgenroutinen für den Kindergarten

Der Morgen – die Zeit, in der sich oft das Chaos breitmacht. Besonders mit Kindergartenkindern kann es schnell stressig werden. Aber keine Panik! Mit einer gut geplanten Morgenroutine wird der Start in den Tag für dich und dein Kind viel entspannter. Wir haben 20 Ideen für dich gesammelt, die ihr gemeinsam ausprobieren könnt. Findet heraus, was am besten zu eurer Familie passt! 😊

1. Gemeinsames Aufwachen: Statt mit einem lauten Wecker, weckt ihr euch gegenseitig lieb mit einem Guten-Morgen-Kuss und einem sanften Streicheln. 🥰

2. Die „Kuschel-Minute“: Beginnt den Tag mit einer kurzen Kuschelphase. Das stärkt die Bindung und sorgt für gute Laune. 🤗

3. Morgen-Yoga oder Dehnübungen: Ein paar einfache Übungen wecken sanft den Körper und den Geist. Viele Videos dazu findest du auf YouTube. 🧘‍♀️

4. Gemeinsames Frühstück: Bereitet das Frühstück gemeinsam zu – das macht Spaß und fördert die Selbstständigkeit. 🥞

5. „Aufräum-Spiel“: Macht das Aufräumen zum Spiel! Wer räumt am schnellsten auf? 🎉

6. Bilderbuch-Zeit: Eine kurze Geschichte zum Zuhören oder Selberlesen sorgt für Ruhe vor dem Kindergarten-Trubel. 📚

7. Wettercheck: Schaut gemeinsam aus dem Fenster und besprecht das Wetter. Welche Kleidung braucht ihr heute? ☀️🌧️

8. Anziehen-Training: Lasst euer Kind so viel wie möglich selbständig anziehen. Auch wenn es etwas länger dauert – es fördert die Selbstständigkeit! 💪

9. Zähneputzen-Song: Erfindet einen lustigen Song zum Zähneputzen. So macht die Zahnhygiene mehr Spaß. 🎶

10. Rucksack packen: Involviert euer Kind beim Packen des Kindergartenrucksacks. So weiß es genau, was es braucht. 🎒

11. Tagesplan: Besprecht den Tag kurz: Was passiert heute im Kindergarten? Welche Aktivitäten stehen an? 🗣️

12. Wecker-Ritual: Stellt gemeinsam einen Wecker und feiert den erfolgreichen Aufwachen. 🥳

13. Belohnungssystem: Ein kleines Belohnungssystem für das erfolgreiche Durchführen der Morgenroutine kann motivierend sein (z.B. Aufkleber). ⭐

14. Vorbereitung am Vorabend: Kleidung, Rucksack und Frühstück vorbereiten spart am Morgen wertvolle Zeit. ⏰

15. Ruhige Musik: Legt sanfte Musik auf, um eine entspannte Atmosphäre zu schaffen. 🎼

16. Positive Affirmationen: Sagt euch gegenseitig positive Dinge. „Du bist toll!“, „Ich liebe dich!“. ❤️

17. Zeitpuffer einplanen: Plant immer etwas mehr Zeit ein, als ihr denkt zu brauchen. Unvorhergesehenes passiert. ⏳

18. Routine-Tabelle: Erstellt eine visuelle Routine-Tabelle mit Bildern. Das hilft besonders jüngeren Kindern, den Ablauf zu verstehen. 🖼️

19. Flexibilität: Nicht jeder Tag läuft gleich ab. Seid flexibel und passt die Routine an die Bedürfnisse eures Kindes an. 😌

20. Lob und Anerkennung: Lobt euer Kind für seine Mitarbeit und sein Durchhaltevermögen. Das stärkt sein Selbstbewusstsein. 👏

Zusatztipp: Findet heraus, was für euch und euer Kind am besten funktioniert. Experimentiert mit verschiedenen Routinen und passt sie an eure Bedürfnisse an. Viel Erfolg!🍀

3 Kommentare

  1. Pia J. sagt:

    Wow, 20 Ideen – da ist bestimmt was für uns dabei! Unser Morgen sieht zurzeit aus wie ein Schlachtfeld, also bin ich gespannt auf eure Tipps, besonders auf die, die weniger Zeitaufwand brauchen.

  2. Romy U. sagt:

    Wow, 20 Ideen – da ist bestimmt was für uns dabei! Endlich mal ein Artikel, der die Morgen-Hektik nicht verharmlost, sondern wirklich praktische Tipps verspricht. Bin gespannt!

  3. Gabi A. sagt:

    Wow, 20 Ideen – da ist bestimmt was für uns dabei! Unser Morgen sieht zurzeit aus wie ein Schlachtfeld, da kommt eure Liste wie gerufen. Hoffentlich klappt wenigstens die Hälfte davon!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser, um dieses Formular fertigzustellen.
Verpasse keine liebevollen Familienideen

Das könnte Ihnen auch gefallen …

Beliebte Artikel...