540° Styling: Mehr Länge, mehr Selbstbewusstsein

540° Styling: Mehr Länge, mehr Selbstbewusstsein

Eltern kennen das Problem: Kinder wachsen, die Kleidung wird zu kurz. Besonders bei Oberteilen kann das für ein ungutes Gefühl sorgen. Aber was, wenn wir euch verraten, dass es einen einfachen Trick gibt, um optisch mehr Länge im Oberkörper zu zaubern? Die Antwort lautet: 540° Styling! Dieser Look streckt nicht nur optisch, sondern kann auch das Selbstbewusstsein eurer Kinder enorm steigern.

Was bedeutet 540° Styling?

Der Begriff 540° bezieht sich auf die Kombination verschiedener Styling-Elemente, die zusammenwirken, um den Oberkörper optisch zu verlängern. Es geht dabei weniger um die tatsächliche Länge der Kleidung, sondern um die geschickte Anordnung und Auswahl der Kleidungsstücke. Stellt euch vor, ihr dreht einen Kreis um 540 Grad – das bedeutet, alle Blickwinkel werden berücksichtigt.

Tipp für Familien von uns

Wie funktioniert der 540° Look?

  • Vertikale Linien betonen: Vertikale Streifen, lange Ketten oder auch die Anordnung von Knöpfen in einer senkrechten Linie lenken den Blick nach unten und erzeugen so den Eindruck von Länge. Denkt an längs gestreifte Oberteile oder ein schlichtes, einfarbiges Shirt mit einer langen, dünnen Kette.
  • Hochgeschlossene Kleidung: Hochgeschlossene Oberteile, Rollkragenpullover oder Hemden mit einem hohen Kragen lassen den Hals optisch länger erscheinen und verlängern damit den gesamten Oberkörper. Vermeidet hingegen tiefe Ausschnitte, die den Blick nach unten ziehen.
  • Monochromatische Outfits: Einfarbige Outfits in einer Farbe oder in ähnlichen Farbtönen wirken immer schlanker und strecken den Körper optisch. Das funktioniert besonders gut mit dunklen Farben.
  • Hochwertige Materialien: Hochwertige Materialien wie Kaschmir oder Seide fallen eleganter und fließender, was den Körper ebenfalls streckt. Vermeidet hingegen zu steife oder grobmaschige Stoffe.
  • Passende Accessoires: Schmale Gürtel können die Taille betonen und so die Figur definieren. Zu breite Gürtel hingegen können den Oberkörper kürzer wirken lassen. Lang herabfallende Ohrringe können ebenfalls einen elongierenden Effekt erzielen.
  • Frisur: Auch die Frisur spielt eine wichtige Rolle. Hochgesteckte Haare oder ein offener, glatter Pferdeschwanz lassen den Hals länger wirken. Vermeidet hingegen zu voluminöse Frisuren, die den Oberkörper optisch verkürzen können.

Beispiele für den 540° Look für Kinder:

Ein schlichtes, dunkelblaues Langarmshirt mit einer langen, dünnen silbernen Kette und einer dunklen, eng anliegenden Hose. Oder ein hellgraues, hochgeschlossenes Sweatshirt mit einer weißen Hose. Auch ein langärmliges unifarbenes Shirt mit einer passenden unifarbenen Hose und einem dünnen Gürtel an der Taille wirkt optisch streckend.

Zusätzliche Tipps für Eltern:

  • Beratung im Fachgeschäft: Lassen Sie sich im Fachgeschäft beraten, welche Schnitte und Materialien für Ihr Kind am besten geeignet sind.
  • Experimentieren Sie: Probieren Sie verschiedene Kombinationen aus, um herauszufinden, was Ihrem Kind am besten steht.
  • Beachten Sie die Proportionen: Achten Sie darauf, dass die Kleidung zu den Proportionen Ihres Kindes passt. Zu weite oder zu enge Kleidung kann den Effekt des 540° Stylings zunichtemachen.
  • Komfort steht an erster Stelle: Das Kind sollte sich in seiner Kleidung wohlfühlen. Ein ungemütliches Outfit wirkt sich auch auf die Optik aus.

Mit dem 540° Styling können Sie Ihren Kindern helfen, sich in ihrer Kleidung wohlzufühlen und ihr Selbstbewusstsein zu stärken. Probieren Sie es aus und lassen Sie sich von den Ergebnissen überraschen! 😉

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Das könnte Ihnen auch gefallen …

Beliebte Artikel...