58. Zitronenkuchen Rezept: Saftig & Fruchtig

58. Zitronenkuchen in der Kastenform – Mit Obst verziert

Hallo ihr Lieben! Heute gibt es ein Rezept, das sowohl Kinder als auch Erwachsene begeistern wird: einen saftigen Zitronenkuchen in der Kastenform, verziert mit frischen Früchten. Perfekt für den Kaffeetisch, Kindergeburtstage oder einfach nur so zwischendurch. Dieses Rezept ist bereits das 58. auf meinem Blog – und es ist garantiert eines meiner Lieblingsrezepte geworden! 🎉

Warum dieser Zitronenkuchen so besonders ist?

  • Saftig und aromatisch: Dank der Kombination aus Zitronensaft, -schale und Joghurt bleibt der Kuchen schön feucht und erhält ein intensives Zitronenaroma.
  • Einfache Zubereitung: Die Zutaten werden einfach miteinander vermischt und ab in den Ofen! Perfekt auch für Backanfänger.
  • Gesunde Variante: Durch den Zusatz von Obst wird der Kuchen nicht nur optisch aufgewertet, sondern auch mit wertvollen Vitaminen und Nährstoffen angereichert.
  • Vielseitig dekorierbar: Lasst eurer Fantasie freien Lauf und verziert den Kuchen nach Lust und Laune mit verschiedenen Früchten, Puderzucker oder Schlagsahne.

Zutaten:

  • 250g weiche Butter
  • 200g Zucker
  • 4 Eier
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • Abgeriebene Schale von 2 Zitronen
  • Saft von 2 Zitronen
  • 250g Joghurt (natur)
  • 350g Mehl
  • 1 Päckchen Backpulver
  • 1 Prise Salz
  • Frucht nach Wahl (z.B. Himbeeren, Blaubeeren, Erdbeeren) zum Verzieren
  • Puderzucker zum Bestäuben (optional)

Zubereitung:

  1. Den Backofen auf 175°C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Eine Kastenform (ca. 25cm Länge) gut einfetten und mit Mehl bestäuben.
  2. Butter und Zucker schaumig rühren. Nach und nach die Eier unterrühren.
  3. Zitronenschale, Zitronensaft, Joghurt, Vanillezucker und Salz hinzufügen und gut verrühren.
  4. Mehl und Backpulver vermischen und nach und nach unter den Teig heben, bis ein homogener Teig entsteht.
  5. Den Teig in die vorbereitete Kastenform füllen und glatt streichen.
  6. Die Früchte nach Belieben auf dem Teig verteilen.
  7. Den Kuchen im vorgeheizten Ofen ca. 50-60 Minuten backen. Mit einem Holzstäbchen prüfen, ob der Kuchen durchgebacken ist (der Stäbchen sollte sauber herauskommen).
  8. Den Kuchen aus dem Ofen nehmen und in der Form ca. 10 Minuten abkühlen lassen. Anschließend auf ein Kuchengitter stürzen und vollständig auskühlen lassen.
  9. Vor dem Servieren nach Belieben mit Puderzucker bestäuben.

Tipp: Für einen intensiveren Zitronengeschmack könnt ihr auch etwas Zitronenlikör in den Teig geben (natürlich nur, wenn ihr ihn auch selbst esst 😉).

Ich hoffe, euch schmeckt der Kuchen genauso gut wie mir! Lasst mir gerne ein Kommentar da und erzählt mir, wie er euch gelungen ist. Viel Spaß beim Backen! 😊🍋

Habt ihr weitere Fragen oder braucht ihr Hilfe beim Backen? Schreibt mir einfach einen Kommentar! 👇

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Das könnte Ihnen auch gefallen …

Beliebte Artikel...