720° Styling: Längere Oberkörper für Kids

720° Styling: Längere Oberkörper für Kids

Kindermode kann so viel Spaß machen! Aber manchmal suchen wir Eltern nach kleinen Styling-Tricks, um unsere Kinder optisch ein bisschen größer und schlanker erscheinen zu lassen. Ein genialer Trick, den viele noch nicht kennen, ist die gezielte Verwendung von langen, durchgehenden Linien im Outfit. Denken Sie an den 720°-Effekt – eine durchgehende, lange Linie, die den Blick nach unten lenkt und so den Oberkörper streckt.

Was bedeutet 720° im Kontext von Kinderkleidung?

Der Begriff 720° bezieht sich hier nicht auf einen tatsächlichen Winkel, sondern auf die Idee einer visuellen, durchgehenden Linie. Stellen Sie sich vor, eine lange Kette, ein langer Reißverschluss an einer Jacke, oder ein langes, schmales Muster auf einem Shirt – all diese Elemente lenken den Blick entlang einer vertikalen Linie und erzeugen so den Eindruck von Länge und Schlankheit. Dieser optische Effekt streckt den Oberkörper und lässt Ihr Kind größer wirken. 🥰

Tipp für Familien von uns

Wie funktioniert der 720° Effekt in der Praxis?

  • Vertikale Streifen: Längsstreifen auf Shirts, Hosen oder Röcken sind ein Klassiker. Sie unterbrechen die Silhouette nicht und leiten den Blick nach unten.
  • Lange Ketten und Halsketten: Eine lange, dünne Kette kann Wunder wirken! Sie zieht den Blick nach unten und verlängert den Hals optisch. Achten Sie darauf, dass die Kette nicht zu dick oder zu kurz ist.
  • Durchgehende Knopfleisten: Jacken und Mäntel mit einer langen, durchgehenden Knopfleiste betonen die vertikale Linie und strecken den Oberkörper.
  • Hochgeschlossene Kleidung: Hochgeschlossene Oberteile, wie Rollkragenpullover oder Hemden mit Stehkragen, können den Hals optisch verlängern.
  • Ein-farbige Outfits: Ein Outfit in einer einzigen Farbe wirkt oft schlanker und länger als ein vielfarbiges Outfit, da es keine optischen Unterbrechungen gibt.
  • Lange, schmale Schnitte: Wählen Sie Kleidung mit langen, schmalen Schnitten. Vermeiden Sie zu weite oder zu kurze Kleidungsstücke.
  • Gürtel strategisch einsetzen: Ein Gürtel kann die Taille betonen und so den Oberkörper optisch in Proportion bringen. Aber achten Sie darauf, ihn nicht zu eng zu schnallen.

Beispiele für 720° Styling bei Kindern:

Stellen Sie sich ein kleines Mädchen vor, das ein schlichtes, einfarbiges Kleid mit langen, dünnen Ärmeln trägt. Eine lange, zarte Kette um den Hals verlängert den Oberkörper zusätzlich. Oder ein Junge in einer dunkelblauen Jeans mit einem hellblauen, langärmeligen Shirt, das mit einem dünnen, vertikalen Muster versehen ist – der 720° Effekt ist deutlich sichtbar. Auch ein langer, dünner Schal kann Wunder wirken!

Worauf Sie achten sollten:

Der 720° Effekt funktioniert am besten, wenn Sie auf die Proportionen achten. Zu weite Kleidung kann den gegenteiligen Effekt haben und Ihr Kind kleiner wirken lassen. Achten Sie daher auf gut sitzende Kleidung, die nicht zu eng, aber auch nicht zu weit ist. Die Wahl der Farben spielt ebenfalls eine Rolle. Dunklere Farben wirken oft schlanker als helle Farben.

Fazit:

Mit dem 720° Styling-Trick können Sie die Wirkung von Kinderkleidung ganz einfach optimieren und Ihre Kinder optisch größer und schlanker wirken lassen. Es ist eine einfache, aber effektive Methode, um die Silhouette zu verlängern und ein harmonisches Gesamtbild zu schaffen. Probieren Sie es aus – der Effekt ist erstaunlich! 🎉

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Das könnte Ihnen auch gefallen …

Beliebte Artikel...