Achtsamkeit für Kinder: Einfache Übungen für mehr Ruhe

Achtsamkeit für Kinder – klingt kompliziert, ist es aber nicht! In unserer schnelllebigen Welt, voller Reize und Anforderungen, ist es wichtiger denn je, Kindern zu helfen, im Hier und Jetzt anzukommen. Achtsamkeit kann ihnen dabei helfen, Stress abzubauen, besser mit Emotionen umzugehen und ihre Konzentration zu verbessern. Aber wie erklärt man Achtsamkeit Kindern und wie kann man sie spielerisch in den Alltag integrieren? Dieser Blogbeitrag bietet Ihnen praktische Tipps und Übungen.

Was ist Achtsamkeit für Kinder?

Achtsamkeit bedeutet, ganz im gegenwärtigen Moment zu sein, ohne zu werten oder zu urteilen. Für Kinder bedeutet das, ihre Sinne zu schärfen, ihre Gedanken und Gefühle wahrzunehmen, ohne sie zu bewerten. Es geht nicht darum, still und ruhig zu sitzen (obwohl das auch eine Form der Achtsamkeit sein kann!), sondern darum, präsent zu sein und die Umgebung bewusst wahrzunehmen. Vergleichen Sie es mit einem neugierigen Forscher, der seine Welt mit allen Sinnen entdeckt.

Achtsamkeitsübungen für Kinder (ab 3 Jahren):

  • Die Schatzsuche: Lassen Sie Ihr Kind mit geschlossenen Augen einen Spaziergang machen und die Geräusche, Gerüche und die Temperatur der Luft bewusst wahrnehmen. Was hört es? Was riecht es? Was fühlt es? Verwandeln Sie es in eine Schatzsuche – der „Schatz“ ist die bewusste Wahrnehmung.
  • Der Regenbogenatem: Kinder atmen tief ein und stellen sich vor, wie bunte Luft in ihren Bauch fließt (rot, orange, gelb etc.). Beim Ausatmen stellen sie sich vor, wie die Farben wieder herausfließen. Diese Übung beruhigt und hilft bei Stress.
  • Der Körper-Scan: Lassen Sie Ihr Kind im Liegen oder Sitzen seinen Körper von den Füßen bis zum Kopf langsam wahrnehmen. Was spürt es an jedem Körperteil? Diese Übung fördert das Körpergefühl und die Selbstwahrnehmung.
  • Achtsames Essen: Lassen Sie Ihr Kind ein Stück Obst oder Gemüse bewusst essen. Welche Farbe hat es? Wie fühlt es sich an? Wie schmeckt es? Das Achtsame Essen trainiert die Sinne und die Konzentration.
  • Die Dankbarkeitsübung: Gemeinsam überlegen, wofür ihr heute dankbar seid. Das kann ganz einfach sein, wie z.B. das schöne Wetter oder das leckere Essen.

Achtsamkeitsübungen für ältere Kinder (ab 6 Jahren):

  • Mindfulness-Malen: Beim Malen konzentrieren sich die Kinder ganz auf den Akt des Malens, ohne über das Ergebnis nachzudenken. Es geht um den Prozess, nicht um das perfekte Bild.
  • Achtsames Zuhören: Üben Sie mit Ihrem Kind, aufmerksam zuzuhören, ohne zu unterbrechen oder über die eigene Antwort nachzudenken. Aktives Zuhören ist eine wichtige Form der Achtsamkeit.
  • Yoga für Kinder: Yoga verbindet Körper und Geist und fördert die Konzentration und Entspannung.
  • Meditation für Kinder: Es gibt viele geführte Meditationen für Kinder auf YouTube oder in Apps. Suchen Sie nach altersgerechten Angeboten.
  • Tagebuch schreiben: Kinder können ihre Gedanken und Gefühle in einem Tagebuch festhalten. Dies kann helfen, sie besser zu verstehen und zu verarbeiten.

Tipps für den Alltag:

  • Schaffen Sie eine ruhige Umgebung: Reduzieren Sie Ablenkungen wie Fernseher und Handys.
  • Integrieren Sie Achtsamkeitsübungen in den Tagesablauf: Fügen Sie kleine Übungen in den Alltag ein, z.B. vor dem Essen oder vor dem Schlafengehen.
  • Seien Sie selbst ein Vorbild: Kinder lernen am besten durch Nachahmung. Üben Sie selbst Achtsamkeit.
  • Seien Sie geduldig: Achtsamkeit ist ein Prozess, der Zeit braucht. Nicht jedes Kind wird sofort begeistert sein. Loben Sie Fortschritte und bleiben Sie positiv.
  • Spaß steht im Vordergrund: Machen Sie es zu einem lustigen und positiven Erlebnis für Ihr Kind. 🥳

Achtsamkeit ist keine Zauberei, sondern ein Werkzeug, das Kinder dabei unterstützt, ihr Leben bewusster und gelassener zu meistern. Probieren Sie es aus und erleben Sie die positiven Effekte mit Ihren Kindern! 😊

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Der Zeitraum für die reCAPTCHA-Überprüfung ist abgelaufen. Bitte laden Sie die Seite neu.

Das könnte Ihnen auch gefallen …

Beliebte Artikel...