Adventkalender & Ideen: Familienzeit im Dezember
Der Advent – eine zauberhafte Zeit der Vorfreude, des gemütlichen Beisammenseins und natürlich der vielen kleinen Überraschungen! Doch wie gestaltet man diese besondere Zeit mit Kindern so, dass sie unvergesslich wird? Wir haben einige kreative Adventsideen für Familien zusammengestellt, die weit über den klassischen Adventskalender hinausgehen und Spaß für Groß und Klein garantieren. 🎉
Die Klassiker neu gedacht: Der Adventskalender
Der Adventskalender ist natürlich ein Muss! Aber anstatt der üblichen Schokolade, wie wäre es mit selbstgemachten Leckereien? Backen Sie gemeinsam Plätzchen und füllen Sie die Kalender mit diesen weihnachtlichen Köstlichkeiten. 🍪 Oder verstecken Sie kleine Zettel mit lustigen Aktivitäten wie ‚Schneemann bauen‘ ☃️, ‚Weihnachtslieder singen‘ 🎶 oder ‚einen Weihnachtsfilm schauen‘. Für ältere Kinder könnten die Zettel auch kleine Aufgaben oder Rätsel enthalten, die zu einem großen Finale führen (z.B. ein besonderes Weihnachtsgeschenk).
Tipp: Gestalten Sie den Adventskalender gemeinsam! Basteln Sie ihn aus Pappe, Stoffresten oder verwenden Sie leere Marmeladengläser. Die gemeinsame Kreation ist schon fast so schön wie das Auspacken selbst!
Abenteuer Adventskalender: Eine Reise um die Welt
Wie wäre es mit einem Adventskalender, der eine Reise um die Welt darstellt? Jeder Tag enthüllt einen neuen Ort, mit einem kleinen Geschenk, das an dieses Land erinnert. Das kann ein kleines Spielzeug, ein Foto oder ein Rezept für ein typisches Gericht sein. 🌍 Ihr könnt gemeinsam die Orte auf einer Weltkarte markieren und so eine spielerische Lerngelegenheit schaffen.
Beispiel: Tag 1: Deutschland (Lebkuchenherz), Tag 2: England (kleine Union Jack Flagge), Tag 3: Italien (Miniatur-Pizza-Schneemann), etc.
Weihnachtsbastelei: Gemeinsam kreativ werden
Die Adventszeit bietet die perfekte Gelegenheit, gemeinsam zu basteln. Gestalten Sie weihnachtliche Dekorationen für den Baum, Fensterbilder oder selbstgemachte Geschenke. 🎄 Es gibt unzählige Ideen im Internet, von einfachen Papiersternen bis hin zu aufwendigen Filzfiguren. Die gemeinsame Bastelei fördert nicht nur die Kreativität, sondern auch das Zusammengehörigkeitsgefühl.
Tipp: Suchen Sie sich Bastelideen aus, die dem Alter der Kinder entsprechen und ihnen genügend Raum für Eigeninitiative bieten.
Weihnachtliche Vorlesezeit: Geschichten und Märchen
Kuschelige Abende gehören zur Adventszeit einfach dazu. Wie wäre es mit einer täglichen Vorlesezeit? Lesen Sie Ihren Kindern weihnachtliche Geschichten und Märchen vor, vielleicht sogar mit selbstgebastelten Figuren und einer stimmungsvollen Beleuchtung. ✨ Das schafft Ruhe und Geborgenheit und ist eine wunderbare Möglichkeit, die gemeinsame Zeit zu genießen.
Idee: Erstellen Sie eine Liste mit weihnachtlichen Büchern und lassen Sie die Kinder jeden Abend ein Buch auswählen.
Weihnachtsbackmarathon: Leckereien für Groß & Klein
Der Duft von frisch gebackenen Plätzchen gehört zum Advent einfach dazu! Backen Sie gemeinsam mit Ihren Kindern Plätzchen, Lebkuchen oder Stollen. Teilt den Prozess in Teilschritte ein, die auch für die Kleinsten geeignet sind (z.B. Teig ausrollen, Plätzchen ausstechen). Das gemeinsame Backen ist nicht nur lecker, sondern auch ein ganz besonderes Erlebnis. 👨👩👧👦
Tipp: Verwenden Sie kinderfreundliche Rezepte und lassen Sie die Kinder die Plätzchen verzieren.
Weihnachtsfilme & Serien: Gemütliche Kinoabende
Verbringen Sie gemütliche Abende vor dem Fernseher mit weihnachtlichen Filmen und Serien. Wählen Sie Filme und Serien aus, die für die ganze Familie geeignet sind. Bereiten Sie Popcorn und heiße Schokolade zu und kuscheln Sie sich auf der Couch zusammen. 🍿
Idee: Organisieren Sie einen „Weihnachtsfilm-Marathon“ und machen Sie es zu einem besonderen Event.
Weitere Ideen für die Adventszeit:
- Besuchen Sie einen Weihnachtsmarkt.
- Gehen Sie gemeinsam Schlittschuhlaufen.
- Besuchen Sie eine Weihnachtsbaum-Plantage und wählen Sie einen Baum aus.
- Schreiben Sie Weihnachtskarten an die Großeltern.
- Singen Sie Weihnachtslieder.
- Schenken Sie den Kindern Zeit und Aufmerksamkeit.
Die Adventszeit sollte eine Zeit der Freude und des Miteinanders sein. Vergessen Sie nicht, die kleinen Momente zu genießen und die gemeinsame Zeit zu schätzen. Frohe Weihnachten!

