Apfelstrudel-Muffins: Der schnelle & leckere Snack für die ganze Familie
Lust auf Apfelstrudel, aber keine Zeit für den aufwändigen Klassiker? Dann sind unsere Apfelstrudel-Muffins genau das Richtige! Dieses Rezept ist kinderleicht, schnell zubereitet und schmeckt der ganzen Familie – Groß und Klein werden begeistert sein!🍎😋
Mit unserem Rezept gelingen die Apfelstrudel-Muffins garantiert, auch wenn ihr Backanfänger seid. Wir verwenden fertigen Blätterteig, wodurch der Zeitaufwand enorm reduziert wird. Perfekt für einen gemütlichen Nachmittag oder als leckerer Nachtisch!
Zutaten (für 12 Muffins):
- 1 Rolle Blätterteig (fertig)
- 500g Äpfel (z.B. Elstar, Boskoop), geschält, entkernt und gewürfelt
- 50g Zucker
- 2 EL Rosinen (optional)
- 1 TL Zimt
- 1 Prise Muskatnuss
- 2 EL Butter, geschmolzen
- 1 Ei, verquirlt
- Puderzucker zum Bestäuben (optional)
Zubereitung:
Schritt 1: Apfelmischung vorbereiten
Die gewürfelten Äpfel mit Zucker, Rosinen (falls verwendet), Zimt und Muskatnuss in einer Schüssel vermischen. Die geschmolzene Butter unterrühren.
Schritt 2: Muffins formen
Den Blätterteig ausrollen und in 12 gleichgroße Quadrate schneiden. Ein Teelöffel der Apfelmischung in die Mitte jedes Quadrates geben. Die Ecken des Quadrats über die Apfelmischung schlagen und gut zusammendrücken, sodass kleine Päckchen entstehen. Diese Päckchen in Muffinformen setzen.
Schritt 3: Muffins backen
Die Apfelstrudel-Muffins mit dem verquirlten Ei bestreichen. Bei 200°C (Umluft 180°C) für ca. 20-25 Minuten goldbraun backen. Mit einem Zahnstocher die Garprobe machen: Steckt er sauber heraus, sind die Muffins fertig.
Schritt 4: Servieren
Die Apfelstrudel-Muffins aus den Formen nehmen und nach Belieben mit Puderzucker bestäuben. Am besten schmecken sie lauwarm, aber auch kalt sind sie ein Genuss! Serviert sie mit einer Kugel Vanilleeis oder Sahne für das extra Etwas🍦.
Tipps & Tricks:
- Für eine intensivere Zimtnote etwas mehr Zimt verwenden.
- Statt Rosinen könnt ihr auch andere Trockenfrüchte, wie z.B. Cranberries oder Sultaninen, verwenden.
- Wer mag, kann die Apfelstrudel-Muffins auch mit Mandelblättchen bestreuen.
- Die Muffins lassen sich gut vorbereiten und am nächsten Tag kalt genießen.
- Probiert verschiedene Apfel-Sorten aus – jede Sorte verleiht dem Strudel eine leicht unterschiedliche Note.
Lasst es euch schmecken und viel Spaß beim Backen mit euren Kindern!👨👩👧👦
Hinweis: Die Backzeit kann je nach Ofen variieren. Beobachtet eure Muffins daher gut und nehmt sie rechtzeitig aus dem Ofen, um ein Anbrennen zu vermeiden.