Backen mit Baby: Einfache Rezepte

Backen mit Baby: Einfache Rezepte

Backen mit den Kleinsten – klingt nach Chaos pur? Gar nicht! Mit den richtigen Rezepten wird es ein wundervolles, gemeinsames Erlebnis, voller Spaß und leckeren Resultaten. Ich weiß, die Zeit ist knapp, der Alltag stressig und oft fehlt einfach die Energie für aufwendige Backprojekte. Deshalb habe ich für dich ein paar einfache und kinderleichte Rezepte zusammengestellt, mit denen auch Backanfänger:innen ganz entspannt loslegen können. Und glaub mir: Der Stolz in den Augen deines Kindes, wenn es sein selbstgebackenes Köstlichkeit probiert, ist unbezahlbar! 🥰

Wichtige Hinweise vor dem Backen: Natürlich steht die Sicherheit deines Kindes an erster Stelle! Lass dein Kleines beim Backen immer unter Aufsicht sein. Achte auf heiße Backbleche und scharfe Messer. Und ganz wichtig: Verwende nur Zutaten, die deinem Kind auch schmecken und die es verträgt. Allergien sollten unbedingt berücksichtigt werden! ⚠️

Rezept 1: Einfache Apfelmuffins 🍎

Tipp für Familien von uns

Dieses Rezept ist perfekt für den Einstieg. Die Zutaten sind simpel, die Zubereitung kinderleicht und die Muffins schmecken einfach himmlisch!

  • 100g weiche Butter
  • 100g Zucker
  • 2 Eier
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 200g Mehl
  • 1 TL Backpulver
  • 1 Apfel, gerieben
  • etwas Milch

Zubereitung: Butter und Zucker schaumig rühren. Eier und Vanillezucker hinzufügen und unterrühren. Mehl und Backpulver vermischen und nach und nach unterheben. Den geriebenen Apfel und so viel Milch unterrühren, bis ein glatter Teig entsteht. In Muffinförmchen füllen und bei 175°C ca. 20 Minuten backen. Fertig! 🎉

Rezept 2: Fruchtige Bananenkekse 🍌

Bananenkekse sind nicht nur super einfach zu machen, sie sind auch noch unglaublich gesund und lecker. Dein Kind kann dir sogar beim Zerdrücken der Bananen helfen! Und das Beste: Sie brauchen keinen Zucker! 😊

  • 2 reife Bananen, zerdrückt
  • 100g Haferflocken
  • 50g gemahlene Haselnüsse (oder andere Nüsse nach Wahl)
  • 1 TL Zimt

Zubereitung: Alle Zutaten gut vermischen und kleine Häufchen auf ein Backblech legen. Bei 180°C ca. 15-20 Minuten backen. Lass die Kekse gut abkühlen, bevor ihr sie esst. Sie sind auch kalt super lecker! 😋

Rezept 3: Schnelle Haferplätzchen 🍪

Diese Plätzchen sind ideal für spontane Backaktionen. Sie sind schnell zubereitet und brauchen nur wenige Zutaten. Perfekt, wenn die Kinder mal überraschend Besuch bekommen haben! 🧑‍🍳

  • 100g Butter
  • 50g Zucker
  • 1 Ei
  • 200g Haferflocken
  • 50g Rosinen (optional)

Zubereitung: Butter und Zucker schaumig rühren. Ei unterrühren. Haferflocken und Rosinen (wenn verwendet) hinzufügen und alles gut vermengen. Kleine Plätzchen auf ein Backblech legen und bei 180°C ca. 15 Minuten backen. Lass sie abkühlen und dann… genießen! 🤗

Tipps für das Backen mit Kleinkindern:

  • Vorbereitung ist alles: Stell alle Zutaten und Utensilien bereit, bevor es losgeht. Das verhindert Frustration bei den Kleinen.
  • Kindgerechte Aufgaben: Lass dein Kind bei einfachen Aufgaben mithelfen, wie z.B. Eier aufschlagen (mit Aufsicht!), Zutaten vermischen oder die fertigen Kekse aus dem Ofen holen (natürlich mit Hilfe!).
  • Spaß im Vordergrund: Es muss nicht perfekt sein! Genießt den gemeinsamen Prozess und die Zeit miteinander. Ein bisschen Chaos gehört dazu. 😉
  • Kreativität fördern: Lass dein Kind bei der Gestaltung der Backwerke mitentscheiden. Zum Beispiel könnt ihr die Muffins mit bunten Streuseln verzieren oder die Plätzchen mit verschiedenen Formen ausstechen. 🎨
  • Nicht vergessen: Abkühlen lassen! Heiße Backwaren können Verbrennungen verursachen. 🥵

Ich hoffe, diese einfachen Rezepte inspirieren dich und deine Kleinen zum gemeinsamen Backen! Viel Spaß dabei und lasst es euch schmecken! Teilt eure Backergebnisse gerne mit mir – ich freue mich schon auf eure Fotos! 📸 Und vergesst nicht, eure Lieblingsrezepte mit mir zu teilen! ✨

10 Kommentare

  1. Clara sagt:

    🧁 Когато бях млад, забърквах тесто с моите внуци, а сега виждам как младите родители вплитат малките си вълшебници в кухнята. 👶🥄 Уханието на домашни изкушения не само храни душата, но и запечатва спомени в хлебната кора на сърцето. Нека всяко кексче да свети като усмивка за малките ръчички, които помагат! 🌟

  2. Anna sagt:

    „Beim Mehlwolkenfangen mit meiner kleinen Schwester haben wir herausgefunden, dass Lachen die geheime Zutat ist – und der Teig irgendwie fröhlicher wird! 😄🥐 Vielleicht bringt uns das Chaos beim Backen auch einfach näher zusammen… Wer hätte gedacht, dass Küchenabenteuer so viel Magie in unseren Alltag zaubern können? 🌟👶 #Me(h)rliebe“

  3. Eva sagt:

    Ach, welch zauberhafte Symphonie aus Mehl, Liebe und dem Kichern eines kleinen Entdeckers in der Küche! 🍞👶 Euer kulinarisches Abenteuer erinnert mich an meine eigenen Tage, wo ich mit meiner Enkelin „Klecker-Kuchen“ kreierte. Sie endeten oft chaotisch, aber jene kleinen Mehlstaub-Schlachten waren unser geheimer Familienspaß! 🌟 Lasst die Mehlwolken tanzen!

  4. Clara sagt:

    Slušajte, dragi moji, u ovom svetu gde vreme teče brže od brze reke, tkanje uspomena kroz brašno i smeh je pravo blago. 🥨 Dozvolite da malene ruke ukrase vašu kuhinju ljubavlju i brašnom—jer ništa ne mirše slađe od zajedničkog pravljenja čuda koja se peku na 180 stepeni i srcem. 🤱💫

  5. Clara sagt:

    Ufaklıkla mutfakta harikalar yaratmak… Ah, zamanın durduğu, un şekerden daha tatlı anlar! 🍰 Minik ellerle hamur yoğururken, sadece tarif değil, sevgi de mayalanıyor. Her karışımda geleceğe bırakılan bir iz, her tarifte yeni bir hikaye doğuyor. Her kek, aslında bir sanat eseri; bazen biraz dağınık ama daima içten. 🎨🍼

  6. Ben sagt:

    🎨 Wenn man mit meinem kleinen Bruder in der Küche Teig knetet, fühlt es sich an wie ein lustiges Kunstprojekt, bei dem Mehl die Leinwand und Schokostückchen unsere Sternenstreusel sind. Auch wenn er dabei mehr mehlige Fußabdrücke hinterlässt als Plätzchen, sind seine Freudenkulleraugen das Geheimrezept für doppelt so süße Ergebnisse! 🍪✨

  7. David sagt:

    Wow, während mein Mini-Me im Takt der Rührschüssel wippt, entdecke ich die Alchemie der Einfachheit neu! 🍰🍼 Jeder Mehlsturm wird zur Zen-Meditation, und manchmal landen die Zutaten nicht nur im Teig, sondern auch in seinem Lächeln. Wer hätte gedacht, dass Chaos und Kreativität Hand in Hand wiegen können – ein Tanz voller Mehlwolken und Magie! ✨🎶

  8. Ben sagt:

    Als ich mit meiner kleinen Schwester in der Küche herumgekleckst habe, hab ich entdeckt: Mehl ist wie Feenstaub! 🧚‍♂️ Alles wird magisch lecker, und ihre Kicheranfälle sind die besten Zutaten. Vielleicht können Babys nicht backen, aber sie machen das Chaos zur Kunst! 🎨👶 Nächstes Mal wird unser Keks ein Vanille-Drachen, versprochen! 🐉🍪

  9. Anna sagt:

    „Als hätte mein kleiner Keks-Zauberer im Windelanzug die Geheimzutat entdeckt: ein Krümellachen! 😂 Unser Mehlsturm-Abenteuer hat mehr Spuren auf dem Fußboden hinterlassen als auf dem Kuchen, aber das Herz schlägt jetzt im Takt von Mini-Backformen und Vanilleduft. 🍼✨ Backen ist die neue Kuscheldecke – warm, chaotisch und voll unerwarteter Überraschungen!“

  10. David sagt:

    Wow, dieser Beitrag wirft das Chaos und den Zauber der Mehl- und Zuckerschlacht mit meinem kleinen Krümel echt perfekt in den Ofen! 🧁👶 Während wir Teig kneten, entsteht nicht nur ein Kuchen, sondern auch ein einzigartiger Tanz aus klebrigen Fingerabdrücken und Herzklopfen. 🍰✨ Wer hätte gedacht, dass die Küche unser neues Märchenland wird? 💫

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Das könnte Ihnen auch gefallen …

Beliebte Artikel...