Backen mit Kindern (10-12): Einfache Keksrezepte für gemeinsame Stunden
Backen ist nicht nur lecker, sondern auch eine tolle Möglichkeit, Zeit mit Ihren Kindern zu verbringen. Besonders Kinder im Alter von 10-12 Jahren sind oft schon bereit, aktiv am Backprozess teilzunehmen und eigene Kreativität einzubringen. Mit diesen einfachen Keksrezepten wird das Backen zum gemeinsamen Erlebnis, das Spaß macht und die Bindung stärkt. 🎉
Warum Backen mit Kindern so wertvoll ist:
- Förderung der Feinmotorik: Das Kneten, Rollen und Formen der Keksteige schult die Feinmotorik.
- Mathematische Fähigkeiten: Abmessen von Zutaten und Umrechnen von Einheiten trainiert mathematische Fähigkeiten.
- Kreativität und Selbstständigkeit: Kinder können eigene Ideen einbringen, den Teig verzieren und stolz ihre Kreationen präsentieren.
- Gemeinsames Erlebnis: Das gemeinsame Backen schafft wertvolle Zeit und stärkt die Familienbande.
- Erfolgserlebnis: Selbstgebackene Kekse schmecken einfach am besten und motivieren für weitere Backabenteuer.
Rezept 1: Einfache Schokochaps Kekse
Zutaten:
- 100g weiche Butter
- 100g Zucker
- 1 Ei
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 250g Mehl
- 1 TL Backpulver
- 50g Kakaopulver
- Schokodrops nach Belieben
Zubereitung:
- Butter und Zucker schaumig rühren.
- Ei und Vanillezucker unterrühren.
- Mehl, Backpulver und Kakaopulver vermischen und nach und nach unterrühren.
- Schokodrops unterheben.
- Teig auf einem Backblech verteilen und bei 180°C ca. 10-12 Minuten backen.
Rezept 2: Buttermilch-Haferflocken-Kekse (gesünder!)
Zutaten:
- 100g weiche Butter
- 75g brauner Zucker
- 1 Ei
- 150g Haferflocken
- 150g Mehl
- 1 TL Backpulver
- 1/2 TL Natron
- 1/4 TL Salz
- 125ml Buttermilch
- optional: Rosinen, Cranberries
Zubereitung:
- Butter und Zucker cremig rühren.
- Ei unterrühren.
- Haferflocken, Mehl, Backpulver, Natron und Salz vermischen und unterheben.
- Buttermilch unterrühren.
- Optional Rosinen oder Cranberries hinzufügen.
- Teig mit einem Löffel auf ein Backblech geben und bei 180°C ca. 12-15 Minuten backen.
Tipps für das Backen mit Kindern:
- Kindgerechte Arbeitshöhe: Stellen Sie sicher, dass Ihr Kind bequem an der Arbeitsfläche arbeiten kann.
- Sicherheit geht vor: Achten Sie darauf, dass Ihr Kind beim Umgang mit dem Ofen und scharfen Gegenständen vorsichtig ist.
- Gemeinsames Ausrollen: Das Ausrollen des Teigs kann zu einem spaßigen Wettbewerb werden.
- Kreative Verzierung: Lassen Sie Ihrer Fantasie freien Lauf und verzieren Sie die Kekse gemeinsam mit bunten Streuseln, Schokolade oder Früchten.
- Genießen Sie den Moment: Vergessen Sie nicht, die Zeit zusammen zu genießen und Spaß beim Backen zu haben! 😊
Mit diesen Rezepten und Tipps steht einem gemeinsamen Backabenteuer mit Ihren Kindern nichts mehr im Wege. Viel Spaß beim Ausprobieren! 🍪
Ох, колко сладки спомени нахлуха в мен, като прочетох заглавието! Сигурно още ви се лепят сладки трохички по нослетата! Преди години, с моята малка, направихме най-грозните, но и най-вкусни бисквитки – изглеждаха като малки, криви усмивки. 💖
O tariflerdeki kek kokusu hala burnumda… Küçük ellerin hamuru yoğururkenki mutluluğu, gözlerimin önüne geliyor. O anı yeniden yaşamak için tariflerinizi hemen deneyeceğim! 🥰
Miris cimeta i vanile… odmah me vratio u detinjstvo, u bakinu kuhinju punu smeha i tih malih, nesavršenih kolačića koje smo zajedno pravili. Ova priča o pečenju sa decom mi je dirnula dušu! ❤️
Oh, the flour dusting her nose, those tiny hands kneading… pure magic! Reminds me of my grandma, same mischievous grin while sneaking cookie dough. Those were the best days ❤️
Ricordo ancora le sue manine piccole, impiastricciate di farina e zucchero, che impastavano con una serietà commovente! Quel profumo di biscotti appena sfornati… è un ricordo che mi scalda il cuore ancora oggi, un’ondata di tenerezza indescrivibile. 🥰
Oh, diese kleinen, klebrigen Fingerchen beim Teigkneten… Erinnert mich sofort an meine Oma, wir haben damals immer ihre legendären Zimtsterne gebacken. Diese Momente waren purer Zauber, so viel Liebe in jedem Krümel! 🥰 Das werde ich meinen Enkeln bestimmt auch schenken.
Ach, diese kleinen, klebrigen Fingerchen und der Duft von Zimt und Vanille – ich sehe meine Oma förmlich vor mir, wie sie mir das Backen beigebracht hat! Die Erinnerung daran wärmt mein Herz so unglaublich 🥰. Euer Beitrag bringt mich sofort zurück in diese glückliche Zeit.
Oh mein Gott, diese Bilder! Erinnert mich sofort an meine Oma, die mit mir immer diese Zimtsterne gebacken hat – ihre Hände, so warm und sanft, der Duft… ❤️ Ich bin ganz gerührt, so viele schöne Erinnerungen kommen hoch!
Diese Fotos! Sie haben mich sofort in meine eigene Kindheit zurückversetzt. Der Duft von frisch gebackenen Keksen, die klebrigen Finger meiner Schwester und ich… unvergesslich! Die Freude in den Kinderaugen auf euren Bildern – einfach wunderschön! ✨
Oh, diese kleinen, klebrigen Fingerchen und der Duft von Zimt – ich musste sofort an meinen Opa denken! Mit ihm habe ich als Kind Plätzchen gebacken, ein unvergessliches Gefühl von Wärme und Geborgenheit. ❤️ Diese Rezepte scheinen genau das richtige für schöne Momente mit den Kleinen zu sein!