Backen mit Kindern: Einfache Rezepte

Backen mit Kindern: Einfache Rezepte

Backen mit Kindern – das klingt nach klebrigen Fingern, Mehlwolken in der Küche und vielleicht ein bisschen Chaos, oder? Stimmt! Aber es ist auch ein unglaublich schönes Erlebnis, voller gemeinsamer Momente und stolz präsentierte Ergebnisse. Und glaub mir, der Spaß überwiegt bei Weitem den Aufwand! Ich zeige dir heute, wie du ganz einfach mit deinen Kindern backen kannst, ohne dass es in Stress ausartet. Denn mit den richtigen Rezepten wird das Backen zum Kinderspiel – und zwar für Groß und Klein! 🥰

Oft schrecken Eltern davor zurück, mit ihren Kindern zu backen, weil sie befürchten, dass es zu kompliziert wird oder zu viel Zeit in Anspruch nimmt. Aber das muss gar nicht so sein! Es gibt eine Menge kinderleichte Rezepte, bei denen die Kleinen schon richtig mithelfen können. Sie können Eier aufschlagen (mit etwas Aufsicht natürlich!), Zutaten abmessen (mit lustigen Messbechern!), Teig kneten (kneten macht stark 💪!) und natürlich – das Beste – verzieren! 🍓🎂

Was macht Backen mit Kindern so besonders?

Tipp für Familien von uns

Es geht natürlich nicht nur um das leckere Ergebnis. Backen mit Kindern fördert die Feinmotorik, die Konzentration und das Verständnis für Mengen und Maße. Es ist eine tolle Möglichkeit, gemeinsam Zeit zu verbringen, sich auszutauschen und ganz nebenbei etwas über verschiedene Zutaten und den Backprozess zu lernen. Und das gemeinsame Naschen der selbstgebackenen Köstlichkeiten am Ende ist natürlich der krönende Abschluss! 😋

Meine Lieblingsrezepte für Schulkinder:

Hier kommen ein paar meiner liebsten Rezepte, die sich perfekt für das Backen mit Kindern eignen:

1. Einfache Schoko-Muffins:

  • Du brauchst nur wenige Zutaten: Mehl, Zucker, Kakao, Eier, Öl und Milch. Die Kinder können alles in eine Schüssel geben und verrühren – ganz einfach!
  • Für die Deko: Schokotropfen, Streusel oder Puderzucker – lasst eurer Fantasie freien Lauf! ✨

2. Fruchtige Apfelpfannkuchen:

  • Der Teig ist schnell angerührt und die Kinder können die Äpfel schälen und in kleine Stücke schneiden (natürlich mit Aufsicht!).🍎
  • Auf dem Herd gebacken – ein tolles Erlebnis, besonders wenn eure Kinder schon etwas älter sind und helfen können.

3. Lebkuchenmänner (auch für die Vorweihnachtszeit!):

  • Fertig gekaufter Lebkuchenteig macht’s einfach! Die Kinder können die Männchen ausstechen, verzieren und backen. Mit bunten Zuckerguss und Smarties werden sie zu wahren Kunstwerken! 🧑‍🎄

4. Knusprige Butterkekse:

  • Ein Klassiker! Der Teig ist einfach zu kneten und die Kinder können die Kekse ausrollen und ausstechen. Perfekt für kleine Hände! 🍪

Tipps für entspanntes Backen mit Kindern:

Vorbereitung ist alles: Lies das Rezept vorher durch, stell alle Zutaten bereit und bereite die Arbeitsfläche vor. So vermeidest du unnötigen Stress.

Kindergerechte Arbeitshöhe: Stell einen Hocker bereit, damit dein Kind bequem an der Arbeitsfläche arbeiten kann.

Nicht zu viel erwarten: Es wird wahrscheinlich nicht perfekt werden – und das ist auch okay! Der Spaß am gemeinsamen Backen steht im Vordergrund. 😊

Schmutz ist erlaubt: Legt eine Decke auf den Boden oder deckt die Arbeitsfläche gut ab. Ein bisschen Mehlstaub gehört einfach dazu!

Gemeinsames Aufräumen: Bezieht deine Kinder ins Aufräumen mit ein. So lernen sie, Verantwortung zu übernehmen und die Küche sauber zu halten. 🧽

Viel Lob und Anerkennung: Lobe dein Kind für seine Mithilfe und sein Engagement. Das motiviert es und stärkt sein Selbstbewusstsein. Und natürlich solltet ihr eure selbstgemachten Leckereien gemeinsam genießen! 🥳

Lass dich von diesen Rezepten inspirieren und starte mit deinen Kindern in ein gemeinsames Back-Abenteuer! Vergesst nicht, Fotos von euren Backwerken zu machen und sie mit mir zu teilen! Ich freue mich schon auf eure Ergebnisse! Viel Spaß beim Backen! 🎉

6 Kommentare

  1. Eva sagt:

    Na, die Kleinen also an den Teig! 🤔 Erinnert mich an meine Enkel, die mit sieben Jahren versuchten, Marzipan zu formen – sah aus wie ein Schlachtfeld nach einem Schneemann-Krieg, aber geschmeckt hats göttlich! 🍰 Das Wichtigste ist doch nicht die Perfektion, sondern der gemeinsame Spaß und die Erinnerung, die dabei entsteht. Und vielleicht ein bisschen Mehl in den Haaren. 😉

  2. Ben sagt:

    Boah, mega! 🍪🦸‍♂️ Hab grad den Erdbeerkuchen ausprobiert, den meine Oma immer macht, nur mit meinem geheimen Trick: Extra viel Glitzer! ✨ Mama war zwar etwas skeptisch (😂), aber der Kuchen war der Hammer! Ich glaub, Backen ist wie Zauberei – man schmeißt ein paar Sachen rein und ZACK, ein Kunstwerk! Nur dass man das Kunstwerk dann auch essen darf! 😋 Vielleicht versuch ich morgen mal einen Kuchen mit…Legos? 🤔

  3. Eva sagt:

    Ach, die Kleinen und ihr Mehlstaub-Wirbelwind! Erinnert mich an meine Enkel, nur dass *meine* damals eher den Teig in die Haare anstatt in den Kuchen geschmuggelt haben 😂. Aber diese kindliche Back-Euphorie, das ist was Besonderes. Habt ihr schon mal versucht, den fertigen Kuchen mit einem selbstgebauten, provisorischen Schleudersitz aus einem alten Wäschekorb zu präsentieren? 😎 Unglaublich, wie viel Spaß man dabei haben kann – und das Ergebnis? Na ja, essbar zumindest!

  4. Clara sagt:

    Ach, das erinnert mich an meine Enkel! Klebrige Finger, Mehlwolken und ein Ergebnis, das eher… landschaftlich als perfekt war. 😅 Aber der Duft! Der war unvergleichlich. Man backt ja nicht nur Kuchen, sondern Erinnerungen, meine Lieben. Und wisst ihr was? Die klebrigen Finger, die bleiben am längsten im Gedächtnis hängen – viel länger als der Geschmack des Kuchens selbst. 😋 Probiert’s aus, es lohnt sich!

  5. David sagt:

    Auuu, ovo mi je baš palo u supu! 🥣 Zamislite, ja i deca u kuhinji, umesto uobičajenog haosa, stvaramo nešto ukusno! Genijalno! 🤩 Oduvek sam mislila da je pečenje sa decom misija nemoguća, ali vidim da se uz malo organizacije i jednostavnih recepata može pretvoriti u pravu avanturu punu brašna, smeha i naravno, preukusnih kolača! Sad samo treba da odlučim koji recept prvi da napadnemo! 💪

  6. Clara sagt:

    Ach, das erinnert mich an meine Enkelkinder, klebrige Finger und Mehlwolken über der ganzen Küche! 👵 Aber wissen Sie, was das Schönste daran war? Nicht der perfekte Kuchen, sondern das gemeinsame Lachen. Heutzutage rennen sie nur noch hinter Bildschirmen her. Mir fällt auf: Backen ist nicht nur ein Rezept, sondern eine verlorene Kunst des langsamen Genießens, ein Rezept für 💖 und unvergessliche Momente. Und vielleicht… ein bisschen mehr Chaos als geplant. 😉

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Das könnte Ihnen auch gefallen …

Beliebte Artikel...