Backen mit Kindern: Einfache Rezepte

Backen mit Kindern: Einfache Rezepte

Backen mit Kindern – das klingt nach klebrigen Fingern, Mehlwolken und vielleicht ein bisschen Chaos, oder? Stimmt! Aber es ist auch ein unglaublich schönes Erlebnis, voller gemeinsamer Momente und ganz viel Spaß! Und das Beste: Es muss gar nicht kompliziert sein. Mit den richtigen Rezepten zaubert ihr gemeinsam leckere Köstlichkeiten, die eure Kinder stolz präsentieren können (und natürlich auch genüsslich verputzen!). 😉

Ich weiß, als Eltern hat man oft wenig Zeit. Deshalb habe ich hier ein paar einfache Backrezepte für euch zusammengestellt, die auch mit kleinen helfenden Händen gut funktionieren. Keine Angst vor Fehlern – beim Backen mit Kindern geht es vor allem um den Spaß am gemeinsamen Tun! 👩‍🍳👨‍🍳 Und glaubt mir, die kleinen Patzer machen das Ergebnis oft noch einzigartiger und liebenswerter. ❤️

Unsere Top 3 der kinderleichten Rezepte:

Tipp für Familien von uns

1. Einfache Butterkekse: Diese sind der Klassiker schlechthin! Du brauchst nur wenige Zutaten und die Zubereitung ist kinderleicht. Die Kleinen können beim Mischen, Formen und Ausstechen fleißig mithelfen. Und das Beste: Ihr könnt sie nach Lust und Laune verzieren! 🎂 Streusel, Schokotropfen, bunte Zuckerstreusel – der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt! Hier die Zutatenliste:

  • 250g Mehl
  • 125g weiche Butter
  • 75g Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 1 Prise Salz

Anleitung: Butter, Zucker, Vanillezucker und Salz schaumig rühren. Mehl nach und nach unterrühren. Teig kurz kneten, ausrollen und nach Belieben ausstechen. Auf ein Backblech legen und bei 180°C ca. 10-12 Minuten backen. Lasst sie gut abkühlen, bevor ihr sie verziert! ✨

2. Schnelle Bananenmuffins: Perfekt, wenn ihr schnell etwas Leckeres zaubern möchtet und Bananen übrig habt!🍌 Auch hier können die Kinder beim Verrühren und Einfüllen in die Förmchen mitwirken. Und falls mal ein bisschen Teig daneben geht… naja, wer kann schon widerstehen? 😋

  • 3 reife Bananen, zerdrückt
  • 1 Ei
  • 50ml Öl
  • 150g Zucker
  • 150g Mehl
  • 1 TL Backpulver
  • optional: Schokotropfen oder Nüsse

Anleitung: Alle Zutaten verrühren und in Muffinformen füllen. Bei 180°C ca. 20-25 Minuten backen. Lasst sie etwas abkühlen, bevor ihr sie genießt!

3. Fruchtige Apfelküchlein: Ein gesünderer Snack, der trotzdem unwiderstehlich lecker ist!🍎 Hier können die Kinder die Äpfel schälen und in kleine Stücke schneiden (natürlich unter Aufsicht!).

  • 2 Äpfel, gewürfelt
  • 100g Mehl
  • 50g Zucker
  • 1 TL Zimt
  • 1 Prise Salz
  • 1 Ei
  • 50ml Milch
  • Öl zum Ausbacken

Anleitung: Mehl, Zucker, Zimt und Salz vermischen. Ei und Milch unterrühren. Äpfel unterheben. In einer beschichteten Pfanne mit etwas Öl kleine Küchlein ausbacken. Mit Puderzucker bestreuen und warm genießen! 😋

Tipps für das Backen mit Kindern:

Vorbereitung ist alles: Legt alle Zutaten vorher bereit und messt sie ab. So vermeidet ihr unnötiges Chaos und die Kinder können sich voll und ganz auf das Backen konzentrieren.
Sicherheit geht vor: Achtet darauf, dass die Kinder beim Umgang mit dem Backofen und heißen Gegenständen immer unter Aufsicht sind. 🔥
Lasst sie kreativ sein: Gebt den Kindern die Möglichkeit, sich einzubringen und den Teig nach ihren Wünschen zu gestalten. Das fördert ihre Kreativität und den Spaß am Backen.
Nicht zu perfekt sein lassen: Perfekte Kekse sind nicht das Ziel! Es geht um den gemeinsamen Spaß und die schönen Momente beim Backen. 🍪
Genießt das Ergebnis gemeinsam: Das fertige Gebäck schmeckt gleich viel besser, wenn man es zusammen genießt und stolz auf das gemeinsam Erreichte ist. 🥰

Ich wünsche euch viel Spaß beim Backen mit euren Kindern! Teilt eure Backwerke doch gerne in den Kommentaren – ich freue mich auf eure Fotos! 📸 Und falls ihr noch weitere einfache Backrezepte habt, immer her damit! 😉

10 Kommentare

  1. Clara sagt:

    Kuşaktan kuşağa geçen tariflerin çocuklarla birlikte yeniden keşfedilmesi, ruhun en saf mirasıdır. 🍞 Minik ellerin hamur yoğururken yüzlerindeki şaşkınlık, belki de bir mucizenin doğuşunu izlemektir. Onlar hamurun tadını öğrenirken, bizler de sabrın tarifini hatırlarız. Her fırından çıkan ekmek, sadece bir lezzet değil, anılarla dolu bir hazine olur. 🧁

  2. Anna sagt:

    Backfreuden ahoi! 🌟 Wenn Mehlwolken zu Feenstaub werden und mein kleiner Bruder sein Gesicht mit Schokoteig bemalt, fühle ich mich wie eine Heldin in meiner eigenen Küchenschlacht! 🦸‍♀️ Die besten Abenteuer sind jene, die man kosten kann – und unsere Kekse schmecken nach Lachen und Chaos. Wer hätte gedacht, dass Backen magische Superkräfte verleiht? 🍪✨

  3. David sagt:

    In der Wunderwelt der Mini-Mehlwirbel entdecke ich, dass das Backen mit meinem Zwerg genauso kurios wie bezaubernd ist – wie ein süßes Chaos, das nach Vanille duftet! 🌈🍪Dabei wird nicht nur Teig gerührt, sondern auch eine Prise Fantasie in die Kindheit gesiebt. Wer hätte gedacht, dass Keksformen auch als Piratenschiffe und Zuckerstreusel als Glitzerregen enden könnten? 🚀👩‍🍳

  4. Anna sagt:

    🌟 Also, als ich mit meinem kleinen Bruder die Küche in eine Mehlwolke verwandelt habe, kam mir die verrückte Idee: Warum machen wir nicht eine „Back-Kunst-Show“? 🎨🍰 Jeder Keks ein Meisterwerk, jedes Chaos ein willkommenes Abenteuer. Dabei lerne ich, dass Backen nicht nur Naschen ist, sondern auch die kreativste Art, die Welt zu schmecken! 🍪✨

  5. Clara sagt:

    Çocuklarla mutfağa girmek, onlara hayatın küçük mucizelerini öğretmek gibi. 🍞👐 Un ellerine yapışırken, belki de ileride büyük hayalleri şekillendirecekler. Tarifler basit olabilir, ama anılar kalıcı; bir çileğin üzerine serpilen şeker gibi tatlı. 🌟 Unutmayın, her karıştırış aslında yarınlara atılan bir düğümdür.

  6. David sagt:

    Kada se male ruke udruže s brašnom i čokoladom, kuhinja postaje pozornica za šapatne avanture i smeh u prahu. Svaka mrvica je nova zvezda u našem malom univerzumu slatkih kreacija. 🥳 Kroz ove recepte ne pečemo samo kolače, već tkamo uspomene koje mirišu na ljubav i zajedništvo. 🤗

  7. Eva sagt:

    Ach, wie herrlich die Vorstellung, dass kleine Hände in Teig versinken und dabei Erinnerungen wie Mehlstaub in die Luft wirbeln! 👐🍞 Mein Enkel und ich haben neulich das Chaos in der Küche zu einer Symphonie der Freude verwandelt. Das Geheimnis? Eine Prise Abenteuerlust und ein Löffel Zeit, die wir sonst so oft vermissen. 🌟 Was für ein köstliches Miteinander!

  8. Ben sagt:

    Als kleiner Keksabenteurer 🕵️‍♂️ hab ich beim Teigrühren entdeckt, dass Mehlwolken wie Zauberstaub für die Küche sind! 🌟 Plötzlich wird aus dem langweiligen Mittwoch ein Fest für Hände und Geschmacksknospen! Vergesst den Picasso, ich erschaffe essbare Kunstwerke – und mein Geheimtipp: ein Hauch von Magie aka Vanillezucker bringt jedes Chaos zum Strahlen! 😋✨

  9. Ben sagt:

    🐾✨ Wenn Mehlwolken zu magischen Staubwolken werden und der Ofen wie ein Schatzkisten-Erzähler Geschichten von duftenden Abenteuern erzählt, fühle ich mich wie ein kleiner Zauberer in Omas Küche! 🧙‍♂️ Vielleicht zaubere ich beim nächsten Mal aus Keksen einen knusprigen Drachen? Diese Teig-Träume sind einfach die besten! 🍪🚀

  10. David sagt:

    Kekskrümel im Haar und Mehl auf der Nase – die kleinen Chaoskünstler zaubern nicht nur Leckereien, sondern auch unvergessliche Erinnerungen. 🌟 Vielleicht steckt in jedem Streusel ein Funken kindlicher Magie? Beim gemeinsamen Werkeln in der Küche frage ich mich oft, ob wir nicht mehr von ihnen lernen sollten: das pure Vergnügen im Hier und Jetzt. 🍪✨

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Das könnte Ihnen auch gefallen …

Beliebte Artikel...