Beikost mit Geschwistern: So klappt's

Beikost mit Geschwistern: So klappt’s

Doppelter Beikost-Stress? Nicht mit unseren Tipps! Erfahre, wie du die Beikosteinführung bei Geschwistern meisterst – ohne Chaos und mit viel Spaß für alle. Zeitersparnis, clevere Strategien und wertvolle Erfahrungsberichte warten auf dich! Lies jetzt mehr! #Beikost #Geschwister #Familienalltag #BeikostEinführung

Du hast ein kleines Baby und ein größeres Geschwisterkind? Herzlichen Glückwunsch! Die Beikosteinführung mit Geschwistern kann eine spannende, aber auch herausfordernde Zeit sein. Keine Sorge, mit ein bisschen Planung und Organisation klappt das ganz wunderbar! Ich weiß, wovon ich spreche – ich habe selbst zwei Kinder mit nur 18 Monaten Altersunterschied großgezogen und alle Phasen der Beikosteinführung gemeistert. 😊

Der große Vorteil: Dein älteres Kind kann schon selbst essen und ist vielleicht sogar ein begeisterter „Essenshelfer“! Aber es lauert auch die Gefahr des „Neides“ und der Eifersucht. Das jüngere Kind bekommt etwas Besonderes, etwas, was das große Kind schon lange kennt. Das kann für Konflikte sorgen. 😔

Wie kannst du das vermeiden und die Beikosteinführung für beide Kinder so positiv wie möglich gestalten? Hier sind meine Tipps:

1. Die Vorbereitung ist der Schlüssel: Bevor dein Kleines mit dem Brei beginnt, bereite dein größeres Kind darauf vor. Erkläre ihm altersgerecht, dass das Baby jetzt auch feste Nahrung bekommt und dass es etwas ganz Neues und Aufregendes für das Baby ist. Vielleicht kannst du es sogar mit in den Einkauf einbeziehen und gemeinsam Babygläschen oder Obst aussuchen. 🛒

2. Einbezug des großen Geschwisterkinds: Lass dein größeres Kind aktiv mithelfen! Es kann dir beim Gemüsewaschen, Obstschneiden (natürlich unter Aufsicht!) oder beim Breizubereiten assistieren. 👨‍🍳👧 Das fördert das Verständnis und das Verantwortungsgefühl und lenkt die Aufmerksamkeit weg von der Eifersucht. Es fühlt sich wichtig und beteiligt.

3. Separate Essenszeiten: Gerade am Anfang ist es sinnvoll, Baby und Kleinkind getrennt zu essen. So kannst du dich ganz auf dein Baby konzentrieren und musst nicht gleichzeitig das große Kind bei Laune halten. Du kannst aber auch versuchen, den Zeitpunkt so zu legen, dass beide Kinder etwa gleichzeitig essen. ⏰

4. Individuelle Aufmerksamkeit: Auch wenn du dein Baby fütterst, vergiss dein größeres Kind nicht! Sprich mit ihm, spiele mit ihm, während du das Baby fütterst. Sorge dafür, dass sich beide Kinder gesehen und wertgeschätzt fühlen. ❤️

5. Positive Verstärkung: Lobe dein größeres Kind für sein hilfsbereites Verhalten. Sprich positiv über das Baby und sein neues Essen. Vermeide Vergleiche! Sag nicht: „Schau mal, dein Bruder isst so brav seinen Brei!“ Vergleiche führen nur zu Frustration.

6. Gemeinsames Kochen und Essen: Sobald das Baby etwas älter ist und selbstständig mit Löffel und Gabel hantiert, könnt ihr gemeinsam kochen und essen. So lernt das große Kind spielerisch, neue Lebensmittel kennen. 🍕 Wichtig ist, dass auch das große Kind weiterhin gesundes Essen erhält und nicht auf ungesundes Essen ausweicht, um dem Baby „gleich zu sein“.

7. Extra-Aufmerksamkeit für das große Kind: Plane für dein größeres Kind auch Extra-Zeit ein, in der es deine volle Aufmerksamkeit bekommt. Ein gemeinsamer Ausflug, ein gemeinsames Spiel oder eine Kuschelzeit kann Wunder wirken. 🥰

8. Essen soll Spaß machen: Vergiss den Druck! Es ist völlig normal, dass die Beikosteinführung nicht immer reibungslos verläuft. Es gibt Tage, an denen dein Baby den Brei verweigert oder dein größeres Kind trotz aller Bemühungen eifersüchtig ist. Das ist okay! Bleib gelassen, und probiere es am nächsten Tag einfach wieder. 😊

9. Gemeinsames Ritual: Schafft ein gemeinsames Ritual rund ums Essen. Vielleicht singt ihr ein Lied, bevor ihr esst, oder erzählt euch gegenseitig von eurem Tag. Das schafft eine positive Atmosphäre. 🎶

10. Flexibilität ist wichtig: Geht auf die Bedürfnisse eurer Kinder ein. Manchmal muss man Kompromisse eingehen. Wenn dein größeres Kind unbedingt mit dem Löffel vom Baby essen will, lass es (natürlich mit vorher gereinigtem Löffel). Hygiene ist natürlich wichtig, aber manchmal ist etwas Flexibilität hilfreicher als strikte Regeln. 🥄

11. Geduld, Geduld, Geduld: Das ist der wichtigste Tipp! Die Beikosteinführung mit Geschwistern benötigt Zeit und Geduld. Geht es ruhig an, und genießt die Zeit mit euren Kindern. 💖

Ich hoffe, diese Tipps helfen dir dabei, die Beikosteinführung mit Geschwistern erfolgreich zu meistern! Denke daran: Ihr schafft das! 💪 Und wenn du Fragen hast, zögere nicht, sie in den Kommentaren zu stellen. Ich freue mich auf den Austausch mit dir! 😉

6 Kommentare

  1. Clara sagt:

    Such a sweet post! 💕 It’s wonderful to see siblings supporting each other during this new journey of introducing solids. Remember to take it slow and enjoy these precious moments together. 🥰 #siblinglove #weaningwithlove

  2. Ben sagt:

    Such a sweet and helpful post! 👶🥣 It’s wonderful to see siblings bonding over mealtime. Keep up the good work, mama! 💕 #FamilyFirst

  3. Ben sagt:

    Liebe Mama, wie schön zu hören, dass du die Beikost mit deinen Geschwistern teilst! 💕 Es ist wunderbar, diese besonderen Momente zusammen zu erleben. Genießt die Zeit und lasst euch von den kleinen Entdeckern überraschen! 🌟👶🏼👶🏼🍼 #Familienzeit #Gemeinsamistamsten

  4. Anna sagt:

    Liebe Mama, wie schön, dass du deine Erfahrungen teilst! Geschwister sind eine wunderbare Unterstützung bei der Beikost-Einführung. Es ist so herzerwärmend, die Kleinen zusammen wachsen zu sehen. 💕🍼 #Familienliebe #BeikostBaby

  5. Clara sagt:

    I love how you are supporting your little ones as they start on solid foods together! 🥰 It’s such a special bonding experience for siblings. Keep up the great work, mama! 💕 #momlife #siblinglove

  6. Ben sagt:

    Such a beautiful and heartwarming post! It’s so lovely to see siblings supporting each other during this new stage of introducing solid foods. 💕 Keep up the great work, mama! 👩‍👧‍👦🥕 #SiblingLove #GrowingTogether

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Das könnte Ihnen auch gefallen …

Beliebte Artikel...