Blätterdruck-Kunst: Coole DIY-Projekte für Teens

Blätterdruck-Kunst: Coole DIY-Projekte für Teens (13-15 Jahre)

Die Tage werden kürzer, die Blätter fallen – höchste Zeit für kreative Herbstaktivitäten! Und was eignet sich besser für Teenager als ein kreatives Projekt, das Natur und Kunst verbindet? Blätterdruck ist nicht nur einfach, sondern auch unglaublich vielseitig und bietet Teens die Möglichkeit, ihrer Kreativität freien Lauf zu lassen. Weg von langweiligen Bastelarbeiten – hier kommen einzigartige, individuelle Kunstwerke!

Warum Blätterdruck für Teenager ideal ist:

  • Einfach und schnell: Die Technik ist leicht zu erlernen, sodass auch weniger geübte Künstler schnell zum Erfolg kommen.
  • Vielfältige Ergebnisse: Von zarten Mustern bis hin zu kräftigen Farbakzenten – die Möglichkeiten sind grenzenlos.
  • Naturverbundenheit: Ein tolles Projekt, um die Schönheit der Natur zu entdecken und zu schätzen.
  • Individuelle Gestaltung: Jeder Druck ist ein Unikat und spiegelt die Persönlichkeit des Teenagers wider.
  • Günstige Materialien: Die meisten benötigten Materialien sind bereits im Haushalt vorhanden oder günstig im Bastelladen erhältlich.

Was ihr braucht:

  • verschiedene Blätter (am besten mit markanten Adern und Formen)
  • Acrylfarben (in verschiedenen Farben)
  • Mal- oder Acrylroller (klein)
  • Papier (dickes Papier oder Aquarellpapier ist ideal)
  • Schere
  • evtl. Pinsel für Details
  • Zeitungspapier zum Abdecken der Arbeitsfläche
  • Handschuhe (optional, um die Hände sauber zu halten)

So wird’s gemacht:

1. Blätter sammeln: Sucht euch schöne, bunte Blätter in verschiedenen Formen und Größen aus. Achtet darauf, dass die Blätter sauber und trocken sind. schöne Herbstblätter

2. Farbe auftragen: Gebt etwas Acrylfarbe auf eine Unterlage. Verteilt die Farbe gleichmäßig mit dem Roller auf der Rückseite des Blattes. Achtet darauf, nicht zu viel Farbe zu verwenden, um ein Verwischen zu vermeiden. Experimentiert ruhig mit verschiedenen Farben und Farbkombinationen!

3. Abdruck machen: Legt das farbige Blatt mit der bemalten Seite nach unten auf das Papier und drückt es vorsichtig, aber fest an. Verwendet zum Beispiel ein Stück Pappe oder einen anderen flachen Gegenstand, um gleichmäßigen Druck auszuüben.

4. Blatt entfernen: Hebt das Blatt vorsichtig ab. Voilà! Euer erster Blätterdruck ist fertig. Lasst die Farbe gut trocknen.

5. Kreativ werden: Kombiniert verschiedene Blätter und Farben, um einzigartige Muster zu erstellen. Ihr könnt auch mehrere Blätter übereinander legen, bevor ihr den Abdruck macht. Lasst eurer Fantasie freien Lauf! Probiert verschiedene Drucktechniken aus: seid ihr mutig und probiert es mit mehreren Farben? Oder kombiniert ihr eure Blätterdrucke mit weiteren Materialien wie z.B. Federn oder Perlen? Herbstdeko mit Blättern

Ideen für die Weiterverarbeitung:

  • Gestaltet einzigartige Grußkarten.
  • Erstellt ein individuelles Geschenkpapier.
  • Verziert eure eigenen Notizbücher.
  • Entwerft ein Wandbild.
  • Kreiert coole Textilprints auf T-Shirts oder Taschen (mit Textilfarbe).

Tipp: Macht Fotos von euren Kunstwerken und teilt sie mit euren Freunden und Familie in den sozialen Medien! Vergesst nicht, #Blätterdruck #DIY #Herbstbasteln #Teenagerkunst #Naturkunst zu verwenden.

Viel Spaß beim Ausprobieren! 😊🍁🍂

10 Kommentare

  1. David sagt:

    Mega! Hab’s gleich mit meiner Kleinen ausprobiert – statt Blätter, haben wir Gummibärchen-Abdrücke gemacht. Chaos pur, aber das Ergebnis hängt jetzt stolz im Kinderzimmer. 😂 Totaler Hingucker, und die Kleckse erzählen ihre eigene Geschichte.

  2. Ben sagt:

    Geil! Hab letztens mit Matsch ausm Bach und abgefallenen Blättern nen total verrückten Fußabdruck auf Pappe gedruckt – sah aus wie ein Monster! 😎 Könnte man damit auch Baumrinde bedrucken? Fragt sich euer Wald-Experte, Finn.

  3. Eva sagt:

    Torunlarımla yaprak baskısı yapmaya çalışırken, karımın „Senin çocukluğunda bunlar daha güzeldi“ lafını yedinci kez duyduğumda, kendimi bir sanat eserinin içinde hissettim; kaos, renk ve epeyce mürekkep lekesi… 😂 Tam bir aile tablosu işte!

  4. David sagt:

    Mega! Mein Neffe (13, der sonst nur am Handy klebt) hat sich gestern tatsächlich stundenlang mit diesen Blättern abgequält. Das Ergebnis hängt jetzt stolz im Zimmer – besser als jedes Poster! Manchmal braucht’s halt nur nen bisschen Dreck unter den Nägeln 😉

  5. Clara sagt:

    Früher haben wir mit Kartoffeldruck unsere eigenen Tapeten gestaltet – ganz ohne Internet. Die Freude am Selbermachen, die bleibt. Diese jungen Leute hier, die haben’s gut mit ihren Möglichkeiten. Erinnert mich an meine Jugend, nur bunter. 😊

  6. Clara sagt:

    Gençliğin coşkusuyla, yaprakların gizli güzelliğini ortaya çıkarmak ne güzel! Benim zamanımda, fotoğraf yoktu, anılar yaprakların arasına sıkıştırılmış kurutulmuş çiçeklerdi. Bu projeler, o anıların yeniden canlanması gibi. Ellerinle yarattığın her şey, kalbinin bir parçası olur. ✨

  7. Eva sagt:

    Ach, die Jugend! Früher haben wir mit Kartoffeldruck unsere Liebesbotschaften auf den Zaun gemalt – das war dann der „Blätterdruck“ unserer Generation. Kein Insta, kein Fame, nur der Krach mit Muttern, weil die Farbe überall war. 😂 Aber immerhin nachhaltig!

  8. Eva sagt:

    Ach, die Jugend! Früher haben wir mit Kartoffeldruck unsere Zimmerwände verschönert – sah aus wie ein Angriff von außerirdischen Kartoffelwesen. Die Enkelkinder basteln jetzt mit Blättern? Na, dann mal ran an die Farbe! Hoffentlich bleibt’s sauberer als bei uns damals. 😉

  9. Ben sagt:

    Hey! Blätterdruck? Geil! Hab letztens mit Matsch ausm Bach und ’ner Kartoffel ähnliche Abdrücke auf Oma’s Wäsche gemacht – die war nicht so begeistert 😂. Aber eure Ideen sehen viel cooler aus! Muss ich unbedingt ausprobieren! 🍂

  10. Eva sagt:

    Na, die jungen Leute und ihre Basteleien! Erinnert mich an meine Jugend – da haben wir mit Kartoffeldruck die ganze Scheune vollgekleistert. Kam zwar nicht so edel daher wie das hier, aber die Nachbarn haben sich köstlich amüsiert! 😂 Hauptsache, die Kleinen haben Spaß!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Der Zeitraum für die reCAPTCHA-Überprüfung ist abgelaufen. Bitte laden Sie die Seite neu.

Das könnte Ihnen auch gefallen …

Beliebte Artikel...