Manchmal entstehen die schönsten Erinnerungen genau dort, wo man sie am wenigsten erwartet – unterm Tisch. Zwischen verstreuten Bauklötzen, heruntergefallenen Hausschuhen und einer weichen Kuscheldecke sitzen kleine Füße, die kichern, tanzen oder… Seifenblasen pusten.
🫧 Blasen unterm Tisch?
Warum nicht! Gerade Kinder entdecken die Welt oft auf ihre ganz eigene, fantasievolle Weise. Der Esstisch wird zur Höhle, zur Höhle ein Schloss, und in diesem Schloss entstehen zarte Blasen, die sanft in der Luft schweben – ganz ohne Grund, außer dass es gerade schön ist.
5 Ideen für „Blasen unterm Tisch“-Momente:
-
Seifenblasen-Zauber
Ein Nachmittag mit einer Schüssel selbstgemachter Seifenblasenlauge, einem Strohhalm – und schon wird das Wohnzimmer zur Blasenlandschaft. Unter dem Tisch ist es besonders gemütlich. -
Höhlen bauen und träumen
Ein paar Decken über Stühle werfen, weiche Kissen hinein – und schon entsteht ein kleines Traumreich. Die Blasen tanzen darin wie Gedankenwolken. -
Zuhören & Flüstern
Wenn es draußen stürmt, wird unter dem Tisch geflüstert. Kleine Geheimnisse, sanfte Lieder, Geschichten von Drachen, Feen und Freundschaft. -
Achtsamkeit für Kinder
Blasenpusten trainiert die Atmung, entspannt den Geist und kann sogar helfen, zur Ruhe zu kommen – perfekt vor dem Mittagsschlaf oder abends vor dem Zubettgehen. -
Mama, Papa und ich
Manchmal passen auch große Menschen mit unter den Tisch. Dann wird gekuschelt, erzählt und gelacht – mitten im Alltag, mitten im Herzen.
✨ Blasen unterm Tisch sind mehr als nur Spielerei – sie sind kleine Momente des Glücks.
Gerade in stressigen Zeiten erinnern sie uns daran, wie wertvoll das Hier und Jetzt mit unseren Kindern ist. Also: Lasst die Welt da draußen toben – wir machen Blasen unter’m Tisch. 🫧💕