Bouldern für Kids (4-6 Jahre): Spaß mit Lehmfiguren!

Bouldern für Kids (4-6 Jahre): Spaß mit Lehmfiguren!

Bouldern ist nicht nur für Erwachsene ein großartiges Hobby – auch Kinder haben unheimlich viel Spaß daran! Aber wie bringt man die Kleinen (4-6 Jahre) altersgerecht an die Kletterwände? Mit unseren Tipps und der Idee der Lehmfiguren wird Bouldern zum Kinderspiel! 🎉

Warum Bouldern für Kinder so toll ist:

  • Fördert die Motorik: Klettern stärkt die Muskulatur und verbessert die Koordination.
  • Steigert das Selbstvertrauen: Jedes überwundene Hindernis stärkt das Selbstbewusstsein.
  • Fördert die Problemlösungsfähigkeit: Kinder müssen Wege finden, um die Wand zu bezwingen.
  • Ist einfach Spaß!: Bewegung an der frischen Luft macht einfach gute Laune! 😊

Bouldern mit Lehmfiguren – so funktioniert’s:

Tipp für Familien von uns

Die Idee ist einfach genial: Bevor ihr mit dem eigentlichen Bouldern beginnt, bastelt ihr gemeinsam mit euren Kindern kleine Lehmfiguren. Diese Figuren werden dann zu den Kletterhelden eurer Kinder! Die Kinder können ihre Figuren nach ihren Wünschen gestalten – mit bunten Farben, lustigen Haaren, und vielleicht sogar Kletterausrüstung aus Papier.

Schritt-für-Schritt Anleitung:

  1. Materialien sammeln: Lufttrocknender Ton, Acrylfarben, Pinsel, Schüssel mit Wasser, kleine Werkzeuge zum Formen (z.B. Zahnstocher), Papier für die Kletterausrüstung.
  2. Figuren formen: Lasst die Kinder ihrer Kreativität freien Lauf! Es müssen keine perfekten Figuren sein, der Spaß am kreativen Gestalten steht im Vordergrund.
  3. Figuren bemalen: Wenn der Ton getrocknet ist, können die Figuren nach Herzenslust bemalt werden.
  4. Kletterabenteuer starten: Bringt die fertigen Figuren mit zur Boulderhalle und lasst sie an den einfachen Routen klettern. Die Kinder können ihre Figuren als Begleiter und Motivation mitnehmen. Erzählt kleine Geschichten um die Figuren, z.B. „Kletterheld Kiko muss den Berg erklimmen!“

Sicherheitshinweise:

  • Wählt eine Boulderhalle mit einem Kinderbereich und altersgerechten Routen.
  • Achtet auf eine gute Aufsicht und passt eure Kinder beim Klettern gut auf.
  • Verwendet geeignete Kletterausrüstung für Kinder.
  • Lernt euren Kindern die grundlegenden Sicherheitsregeln beim Bouldern.

Zusätzliche Tipps:

  • Belohnungssystem: Ein kleines Belohnungssystem nach dem Klettern kann die Motivation zusätzlich steigern (z.B. Sticker).
  • Fotografieren: Haltet die Abenteuer eurer Kletterhelden mit Fotos fest.
  • Gemeinsames Erlebnis: Bouldern ist auch eine tolle Gelegenheit, um gemeinsam Zeit mit euren Kindern zu verbringen und eine besondere Bindung aufzubauen. ❤️

Mit ein bisschen Kreativität und unseren Tipps wird Bouldern mit Lehmfiguren ein unvergessliches Erlebnis für eure Kinder! Probiert es aus und berichtet uns von euren Erfahrungen! 😊

10 Kommentare

  1. Elena Dimitrova sagt:

    Споменът за малките ръчички, омесващи кал, ме връща в детството ми! Толкова много радост и въображение се крият в тези прости неща, а сега виждам, че и децата ни ще изпитат същото. ❤️

  2. Can Kaya sagt:

    Kızımın gözlerindeki o inanılmaz parıltıyı unutamıyorum, minik elleriyle o kil insancıklarını şekillendirirken! Adeta büyülü bir andı, sanki dünyanın tüm güzelliği o küçük ellerindeydi. ❤️

  3. Milica Jovanović sagt:

    Sećam se mog sina, malog prljavca, kako je sa tri godine prvi put napravio grubu, ali preslatku figuricu od gline! Ovaj post me je potpuno vratio u te trenutke, u tu neizmernu radost stvaranja. 🥰

  4. Sarah Brown sagt:

    Oh my goodness, this brought back a flood of memories! My little brother, all elbows and knees, used to *love* making mud pies – the purest, most joyful creations. Seeing your kids have the same kind of uninhibited fun with clay… it just melts my heart. 🥺

  5. Marco Rossi sagt:

    Che tenerezza rivedere quelle piccole mani impiastricciate di terra! Ricorda a me e mio figlio le nostre pomeriggi di gioco, un’esplosione di creatività e risate incontenibili. È bellissimo vedere che anche altri bambini possono vivere queste emozioni così pure e genuine. 🥰

  6. Tom Schulze sagt:

    Mein kleiner Wirbelwind, der sonst nur mit Bauklötzen hantiert, hat da tatsächlich mit so viel Hingabe an den Kletterwänden gewerkelt! Ich war so gerührt, als er mir stolz seine “Lehm-Meisterwerke” zeigte – diese kleinen, krummen Figuren, die für ihn so viel bedeuten! 🥰 Erinnert mich an meine eigene Kindheit, nur mit weniger coolen Kletterhallen.

  7. Lena Meier sagt:

    Mein Kleiner, der sonst nur im Sandkasten buddelt, hat da gestern die tollsten Kletteraktionen gezeigt! Diese Lehmfiguren-Idee ist pure Magie! Ich hab Tränen in den Augen bekommen, als er so stolz oben saß – das war mehr als nur Klettern, das war ein Triumph! 🥰

  8. Tom Schulze sagt:

    Oh mein Gott, diese Bilder! Mein kleiner Leo war immer so ein Zappelphilipp, und plötzlich sehe ich ihn da, konzentriert wie ein Mönch, mit so viel Freude an diesen kleinen Lehm-Kreaturen! Es hat mir Tränen in die Augen getrieben, zu sehen, wie er seine ganze Energie in etwas so Kreatives lenkt. 🥰

  9. Lena Meier sagt:

    Mein kleiner Schatz, der sonst eher scheu ist, kletterte da oben wie ein kleiner Affe! Ich hab Tränen in den Augen bekommen vor Glück, als er lachend mit seiner selbstgebauten Lehmfigur in der Hand runterkam. So viel Selbstvertrauen in so kleinen Menschen – unglaublich! ❤️

  10. Tom Schulze sagt:

    Mein kleiner Leo, der sonst nur mit Lego baut, hat da gestern die tollsten Kletter-Kunstwerke geschaffen! Diese Lehmfiguren-Idee ist pure Magie! Zu sehen, wie er strahlend über den Kletterfelsen flitzt und dabei seine selbstgemachten Freunde mitnimmt… ❤️ Einfach unbeschreiblich!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Das könnte Ihnen auch gefallen …

Beliebte Artikel...