Breispaß mit Baby & Basteln

Breispaß mit Baby & Basteln

Babybrei langweilig? Nicht mit unseren kreativen Ideen! Lerne, wie du die Beikosteinführung mit lustigen Basteleien kombinierst. Von bunten Formen bis hin zu sensorischen Erlebnissen – wir zeigen dir, wie du den Brei zum… #Sensorik

Du stehst kurz vor der spannenden Zeit der Beikosteinführung und fragst dich, wie du das Ganze für dein Baby so angenehm und vielleicht sogar ein bisschen spielerisch gestalten kannst? Dann bist du hier genau richtig! Denn neben gesunden Breien und viel Geduld, kann auch ein bisschen Kreativität mit Bastelmaterialien den Brei-Alltag für dich und dein Kleines zum echten Highlight machen. 🥣👶

Klar, die ersten Löffelchen sind oft mit etwas Geklecker und vielleicht ein paar skeptischen Blicken verbunden. Aber mit ein paar cleveren Tricks kannst du die Beikosteinführung zu einem positiven Erlebnis machen – und dabei sogar noch gemeinsam Spaß haben! 🎉

Tipp für Familien von uns

Warum Basteln beim Breiessen?

Es geht nicht nur darum, dein Baby mit bunten Farben und Formen zu beeindrucken (obwohl das natürlich auch super funktioniert! ✨). Das Basteln fördert ganz nebenbei die Entwicklung deines Kleinen:

  • Feinmotorik: Das Greifen, Zerreißen und Kneten von Materialien schult die kleinen Hände.
  • Sinneswahrnehmung: Unterschiedliche Texturen und Farben regen die Sinne an.
  • Konzentration: Dein Baby lernt, sich auf eine Aktivität zu konzentrieren.
  • Positive Assoziation: Der Brei wird mit etwas Schönem und Positivem verbunden, was die Akzeptanz steigern kann.

Ideen für kreatives Brei-Basteln:

Hier kommen ein paar Inspirationen, die du ganz einfach umsetzen kannst – je nach Alter und Fähigkeiten deines Babys:

Für die ganz Kleinen (ab ca. 4 Monaten):

Hier geht es vor allem um das Beobachten und Erkunden. Du kannst beispielsweise einen Fingerspiel-Teppich aus weichen, bunten Stoffen basteln. Lege den Teppich unter den Hochstuhl und lass dein Baby die verschiedenen Texturen erkunden, während es seinen Brei genießt. 🧶

Etwas älter (ab ca. 6 Monaten):

Jetzt wird es interaktiver! Wie wäre es mit einem DIY-Rassel-Löffel? Befestige einfach ein paar bunte Perlen oder kleine Glöckchen an einem Holzlöffel (natürlich sicherheitsgeprüft!). So wird das Breiessen zu einem klingelnden Vergnügen! 🥄🔔

Du kannst auch einfache Formen aus Knete ausrollen und diese mit dem Breilöffel verzieren – eine tolle Möglichkeit, die Feinmotorik zu fördern. Natürlich sollte die Knete ungiftig und für Babys geeignet sein. Auch selbstgemachte Knete aus Mehl, Salz und Wasser ist eine tolle, ungiftige Alternative! 👍

Für die etwas größeren (ab ca. 8 Monaten):

Jetzt kann dein Schatz schon mehr mitmachen! Ein kleiner Brei-Mal-Spaß mit ungiftigen Fingerfarben auf einer großen Wachstuch-Unterlage kann eine tolle Erfahrung sein. Lass dein Baby mit den Farben experimentieren, während du ihm den Brei gibst. 🎨😋

Oder bastelt gemeinsam einfache Bilderrahmen aus Pappkartons und schmückt sie mit bunten Papierresten. Dein Baby kann dabei helfen, die Papierschnipsel zu zerreißen und auf den Rahmen zu kleben. Die fertigen Bilderrahmen könnt ihr dann mit Fotos von euch und eurer Familie schmücken. 🖼️👨‍👩‍👧‍👦

Wichtige Hinweise:

Natürlich ist Sicherheit das A und O! Achte immer darauf, dass alle verwendeten Materialien für Babys geeignet sind und keine Kleinteile enthalten, die verschluckt werden könnten. Beobachte dein Baby stets während des Bastelns und Breiessens und greife unterstützend ein, wenn nötig. 🙏

Lass dich nicht entmutigen, wenn nicht jedes Bastelprojekt sofort zum Erfolg führt. Der Spaß und die gemeinsame Zeit sind viel wichtiger als ein perfekt gebasteltes Kunstwerk! 😊

Die Beikosteinführung ist eine aufregende Phase, die ihr gemeinsam genießen könnt. Mit ein bisschen Kreativität und den passenden Bastelmaterialien verwandelst du die Breimahlzeiten in unvergessliche Momente voller Lachen und Entdeckung! 💖

Ich hoffe, diese Tipps helfen dir, den Brei-Alltag etwas bunter und abwechslungsreicher zu gestalten. Teile gerne deine eigenen Erfahrungen und Ideen in den Kommentaren! 👇

6 Kommentare

  1. Ben sagt:

    Das klingt nach einem wundervollen Tag voller Spaß und Kreativität! Es ist so schön zu sehen, wie du Zeit mit deinem Baby verbringst und gemeinsam bastelst. 🎨💕 Mach weiter so, du bist eine tolle Mama! 💖👶🏼

  2. Anna sagt:

    Oh wie süß! 😍 Es ist so schön zu sehen, wie du Zeit mit deinem Baby verbringst und gemeinsam bastelst. Es ist wichtig, solche Momente zu genießen und Erinnerungen zu schaffen. Viel Spaß beim gemeinsamen Breispaß! 🥰👶🎨

  3. Anna sagt:

    Oh wie süß! 💕 Es ist so schön zu sehen, wie du mit deinem Baby Spaß hast und gemeinsam bastelst. Diese Momente sind so kostbar – genieße jeden Augenblick! 🌼👶🎨 #MamaLiebe

  4. Anna sagt:

    Oh my goodness, this looks like so much fun! 😍 Crafting with a precious little one by your side is just the best feeling in the world. Enjoy every moment and cherish these memories forever! 🌸👶🎨 #FamilyTimeGoals

  5. Ben sagt:

    What a wonderful way to bond with your little one! Crafting together will create beautiful memories that you both will cherish forever. Keep having fun and creating special moments with your precious baby! 🌈👶💕

  6. Anna sagt:

    Was für eine süße Idee, gemeinsam mit dem Baby zu basteln! 😍 Es ist so wichtig, diese besonderen Momente zu genießen und Erinnerungen zu schaffen. Viel Spaß und Kreativität beim Basteln! 🎨👶🏼💕

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Das könnte Ihnen auch gefallen …

Beliebte Artikel...