Cake Pops selber machen: Bunt & fruchtig!

Bunte Cake Pops mit Obst – Ein Spaß für die ganze Familie!

Wer kennt sie nicht, die süßen, bunten Cake Pops? Diese kleinen Leckereien sind nicht nur unglaublich lecker, sondern auch ein echter Hingucker auf jedem Kindergeburtstag, bei der Kaffeetafel oder einfach nur als kleiner Nachmittagssnack. Heute zeigen wir Ihnen, wie Sie diese süßen Kugeln ganz einfach selbst mit Obst dekorieren können – und das Beste: Die Kinder können fleißig mithelfen! 🎉

Was Sie benötigen:

  • 1 fertiger Kuchen (z.B. Schokoladenkuchen, Rührkuchen) – alternativ: selbstgebackener Kuchen (Rezept folgt)
  • 200g Frischkäse (Doppelrahmfrischkäse)
  • 100g Candy Melts (verschiedene Farben)
  • Lolli-Stiele
  • Verschiedene Obstsorten (z.B. Erdbeeren, Blaubeeren, Himbeeren, Kiwi, Banane)
  • Schüsseln
  • Backpapier
  • Topf zum Wasserbad

Zubereitung:

Werbung

Schritt 1: Kuchen zerbröseln

Zerbröseln Sie den abgekühlten Kuchen mit den Händen oder mit einem Mixer. Je feiner die Krümel, desto besser lässt sich die Masse verarbeiten.

Schritt 2: Die Cake Pop Masse

Vermengen Sie die Kuchenkrümel mit dem Frischkäse. Die Konsistenz sollte schön formbar sein. Falls die Masse zu trocken ist, geben Sie etwas Milch hinzu.

Schritt 3: Kugeln formen

Formen Sie aus der Masse kleine Kugeln (ca. 2-3cm Durchmesser). Die Kinder können hier wunderbar mithelfen!

Schritt 4: Cake Pops kühlen

Stellen Sie die Kugeln für etwa 30 Minuten in den Kühlschrank, damit sie fest werden. Das macht das anschließende Überziehen mit Schokolade deutlich leichter.

Schritt 5: Candy Melts schmelzen

Schmelzen Sie die Candy Melts im Wasserbad, immer schön umrühren, bis die Masse glatt und flüssig ist. Teilen Sie die Masse in verschiedene Schüsseln auf und färben Sie diese nach Belieben mit Lebensmittelfarbe. Hier können Sie die Kinder nach Herzenslust kreativ werden lassen!

Schritt 6: Cake Pops überziehen

Stecken Sie einen Lolli-Stiel in jede Cake-Pop-Kugel. Tauchen Sie jede Kugel in die geschmolzene Schokolade und drehen Sie sie vorsichtig, um sie gleichmäßig zu überziehen. Lassen Sie den Überschuss abtropfen.

Schritt 7: Mit Obst verzieren

Bevor die Schokolade fest wird, können Sie die Cake Pops nach Lust und Laune mit verschiedenen Obstscheiben, Beeren oder kleinen Stückchen verzieren. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf!🍓🥝🍇

Schritt 8: Trocknen lassen

Stellen Sie die Cake Pops auf Backpapier, sodass sie gut trocknen können. Das dauert ca. 30 Minuten.

Variationen:

  • Kuchen: Verwenden Sie Ihren Lieblingskuchen oder backen Sie einen neuen. Ein saftiger Zitronenkuchen oder ein fruchtiger Mandelkuchen passt hervorragend.
  • Dekoration: Neben Obst können Sie die Cake Pops auch mit bunten Streuseln, Schokosauce, Kokosraspeln oder gehackten Nüssen verzieren.
  • Geschenkidee: Verpacken Sie die Cake Pops in hübschen Tüten oder Schachteln und verschenken Sie sie. Eine tolle Geschenkidee für Geburtstage oder kleine Feierlichkeiten!

Tipp: Für besonders schöne Cake Pops sollten Sie die Schokolade nicht zu heiß schmelzen lassen, da sonst die Cake Pops zu flüssig werden können. Arbeiten Sie schnell und sauber!

Viel Spaß beim Backen und Dekorieren!👩‍🍳👨‍🍳

10 Kommentare

  1. Lena Meier sagt:

    Oh mein Gott, diese bunten Kleinen! Erinnern mich sofort an meine Oma, die immer die tollsten Kuchen gezaubert hat – ihre Himbeer-Törtchen waren legendär! Jetzt kann ich endlich selbst ein bisschen von ihrer Magie weitergeben 🥰

  2. Nikolai Angelov sagt:

    Ох, как ме връщат тези ярки цветове и форми към детството! Баба ми правеше подобни сладки, само че не толкова модерни, разбира се. Спомням си как с братовчедите ми се надпреварвахме кой ще изяде първи онзи с розовото глазура… Толкова много щастие и безгрижие в един малък бонбон! 🥰

  3. Elif Şahin sagt:

    Çocukluğumun tadı gözümün önünde canlandı! Bu renkli şekerlemeleri görünce, anneannemin mutfağında geçirdiğim o tatlı günler aklıma geldi. O tarifsiz mutluluk… Her lokmada o anları yeniden yaşadım sanki. 🥰

  4. Milica Jovanović sagt:

    Sećam se bakinog dana, kada je pravila slične, samo mnogo manje i sa još više ljubavi… Ovaj post me je potpuno vratio u detinjstvo, u miris cimeta i šećera, u osmeh bake dok mi je davala te male slatke bombone. 😍

  5. David Williams sagt:

    Oh my goodness, those little pops brought back a flood of memories! Making them with my Oma, her flour-dusted apron and that infectious giggle… pure sunshine. Seeing your photos ignited that same warmth in my heart. 🥰

  6. Sofia Bianchi sagt:

    Ricordo ancora la faccia di mia nonna quando le regalai i miei primi cake pops, tutti impiastricciati di colorante ma fatti con tanto amore! Quel sorriso, così puro e luminoso, è la mia più grande ricompensa. Quest’anno voglio provare a fare quelli descritti nel post, sono sicura che li adorerà! 😍

  7. Max Mustermann sagt:

    Diese bunten Klecksen… sie erinnern mich sofort an Omas Geburtstag! Sie hat immer so unglaublich schöne, selbstgemachte Kuchen gebacken, und diese kleinen Leckereien wären ihr sicher gefallen. Ein wahrer Augenschmaus und bestimmt genauso lecker! ✨

  8. Lena Meier sagt:

    Diese bunten Kleinen sehen ja zum Anbeißen aus! Erinnert mich sofort an Omas Geburtstag, als ich ihr zum ersten Mal selbstgemachte Cake Pops schenkte – ihre Augen strahlten wie die Zuckerperlen darauf! ✨ So ein schönes Gefühl, sowas zu teilen.

  9. Max Mustermann sagt:

    Diese bunten Kleinen sehen aus, als würden sie direkt aus meiner Kindheit springen! Meine Oma hat immer solche fantastischen Sachen gezaubert, und jetzt, wo ich diesen Beitrag sehe, kommen mir die Tränen! 😭 Einfach nur wunderschön!

  10. Lena Meier sagt:

    Diese bunten Kleinen… sie erinnern mich sofort an Omas Geburtstag, als ich ihr zum ersten Mal selbstgemachte Cake Pops schenkte. Ihre Augen strahlten so hell! ✨ Das Rezept muss ich unbedingt ausprobieren, um diese Freude wieder zu erleben!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Das könnte Ihnen auch gefallen …

Beliebte Artikel...