Dichter Wimpernaufschlag: 786-Trick

786: Der Trick für dichtere Wimpern?

Viele Eltern wünschen sich einen ausdrucksstarken Blick. Dichte, volle Wimpern tragen dazu bei. Doch nicht jeder ist mit seinem natürlichen Wimpernwachstum gesegnet. Der Tipp mit der Zahl 786, die im Zusammenhang mit Kosmetikprodukten kursiert, verspricht Abhilfe. Doch was steckt wirklich dahinter? Funktioniert der 786-Trick wirklich, oder ist es nur ein Hype?

Der Mythos um die Zahl 786: Die Zahl 786 taucht immer wieder in Social Media im Kontext von Schönheitstricks auf. Oftmals wird sie mit dem Nachziehen des Wimpernansatzes in Verbindung gebracht, um optisch dichtere Wimpern zu erzielen. Die Behauptung ist, dass durch das präzise Nachzeichnen mit einem dunklen Kajal oder Eyeliner die Wimpern voller wirken. Manchmal wird sogar von einer Art magischen Wirkung gesprochen. Aber ist da was dran?

Die Realität: Make-up-Tricks für optisch dichtere Wimpern
Der 786-Trick ist im Grunde ein Make-up-Trick. Es geht nicht um eine magische Formel, sondern um eine geschickte Anwendung von Kosmetik. Das Nachziehen des Wimpernansatzes mit einem dunklen Kajal oder Eyeliner erzeugt einen optischen Verdichtungseffekt. Die kleinen Lücken zwischen den einzelnen Wimpern werden ausgefüllt, was zu einem dichteren und volleren Aussehen führt. Es ist also eine simple, aber effektive Technik, die nicht nur schnell funktioniert, sondern auch relativ einfach zu erlernen ist. 💄

Schritt-für-Schritt-Anleitung zum 786-Trick (oder besser: Wimpernansatz-Nachziehen):

  • Schritt 1: Vorbereitung: Verwenden Sie einen hochwertigen Kajal oder Eyeliner, der sich gut verblenden lässt. Achten Sie auf eine cremige Konsistenz für ein natürliches Finish.
  • Schritt 2: Die Technik: Setzen Sie den Kajal oder Eyeliner an der Wurzel Ihrer oberen Wimpern an. Zeichnen Sie kleine, feine Striche zwischen Ihren Wimpern, um den Wimpernkranz zu verdicken. Vermeiden Sie dabei zu dicke Linien, damit es natürlich wirkt.
  • Schritt 3: Verblenden (optional): Für ein weicheres Ergebnis können Sie die Linien vorsichtig mit einem kleinen Pinsel oder einem Wattestäbchen verblenden.
  • Schritt 4: Mascara: Tragen Sie Ihre Lieblingsmascara auf. Das sorgt für zusätzliche Fülle und betont den Effekt.

Zusätzliche Tipps für dichtere Wimpern:

  • Wimpernserum: Wimpernseren können das Wachstum der Wimpern stimulieren und zu längeren und dichteren Wimpern führen. Es gibt viele verschiedene Produkte auf dem Markt, suchen Sie sich eines aus, das zu Ihrem Hauttyp passt.
  • Gesunde Ernährung: Eine ausgewogene Ernährung mit ausreichend Vitaminen und Mineralstoffen ist wichtig für gesundes Haarwachstum, auch für die Wimpern. Achten Sie auf genug Biotin, Zink und Eisen.
  • Vorsichtige Reinigung: Vermeiden Sie das aggressive Reiben Ihrer Augen beim Abschminken, da dies die Wimpern schädigen kann.
  • Regelmäßige Pausen vom Make-up: Geben Sie Ihren Wimpern regelmäßig eine Pause vom Make-up, damit sie sich erholen können. 😴

Fazit: Der 786-Trick ist im Grunde eine einfache und effektive Make-up-Technik, die zu optisch dichteren Wimpern führt. Die Zahl selbst hat keine magische Bedeutung. Mit ein wenig Übung können Sie diese Technik schnell meistern und so Ihren Augen mehr Ausdruck verleihen. Denken Sie aber auch an die Pflege Ihrer Wimpern, um langfristig schöne und gesunde Wimpern zu haben. 💖

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Der Zeitraum für die reCAPTCHA-Überprüfung ist abgelaufen. Bitte laden Sie die Seite neu.

Das könnte Ihnen auch gefallen …

Beliebte Artikel...