Familienessen:  Großfamilie, große Freude

Familienessen: Großfamilie, große Freude

Großfamilie, großes Chaos – oder doch nicht? In unserem Blogpost verraten wir Tipps und Tricks für gelungene Familienessen mit vielen Köpfen. Von der Planung bis zum entspannten Beisammensein: Stressfrei genießen! Lest jetzt unsere erprobten Strategien für harmonische Mahlzeiten. #Familienessen #Großfamilie…

Du hast eine Großfamilie? Herzlichen Glückwunsch! Das bedeutet zwar manchmal Chaos und Hektik, aber vor allem auch ganz viel Liebe, Lachen und natürlich: gemeinsames Essen! Denn gerade beim gemeinsamen Mahl kommt die Familie so richtig zusammen. Aber Familienessen mit vielen Kindern – da kann es schon mal etwas knifflig werden, oder? Keine Panik, ich verstehe dich! Als Mama von vier Kindern kenne ich das nur zu gut. Deshalb möchte ich dir heute ein paar Tipps und Tricks verraten, wie ihr eure Familienessen auch mit großer Kinderschar entspannt und genussvoll gestalten könnt. 🍽️💖

Planung ist die halbe Miete (und spart Zeit und Nerven!): Stell dir vor: Alle sind hungrig, quengelig und du stehst noch in der Küche und jonglierst mit Pfannen und Töpfen. Klingt stressig, oder? Um das zu vermeiden, plane deine Mahlzeiten im Voraus. Schreibe dir einen Wochenplan, am besten zusammen mit den Kindern! So lernen sie, sich einzubringen und haben schon mal einen Überblick, was es in den nächsten Tagen zu essen gibt. ✏️📅

Werbung

Einfache Gerichte sind die besten Gerichte: Vergiss komplizierte Rezepte mit 20 Zutaten und 3 Stunden Zubereitungszeit! Bei einer Großfamilie zählt vor allem eins: Effizienz. Wähle Gerichte, die schnell und einfach zubereitet sind, aber trotzdem lecker und nahrhaft sind. Pasta, Pizza, Aufläufe, Suppen – die Möglichkeiten sind endlos! Und denk daran: Kinder lieben oft die einfachsten Dinge. 😉🍝🍕

Einbeziehung der Kinder: Lass deine Kinder beim Kochen und Tischdecken mithelfen! Das ist nicht nur hilfreich, sondern fördert auch ihre Selbstständigkeit und ihr Verantwortungsgefühl. Sie können Gemüse waschen, den Tisch decken oder sogar einfache Gerichte selbst zubereiten. Es macht den Kindern Spaß und du hast weniger Arbeit. 🤝👧👦👨‍👩‍👧‍👦

Buffet statt Teller-Service: Ein Buffet bietet sich bei großen Familien besonders an. Jeder kann sich selbst bedienen und so viel nehmen, wie er möchte. Das erspart dir das lästige Portionieren und vermeidet Streit um die letzten Brokkoli-Röschen. 🥦😋

Der richtige Zeitpunkt: Finde einen Zeitpunkt, der für alle passt. Das kann morgens, mittags oder abends sein – je nach eurer Tagesroutine. Wichtig ist, dass alle entspannt am Tisch sitzen können, ohne gestresst zu sein. ⏰

Die richtige Atmosphäre: Schaffe eine gemütliche Atmosphäre am Esstisch. Zünde Kerzen an, stelle Blumen auf den Tisch und spiele leise Musik. Das macht das Essen gleich viel angenehmer. 🕯️🌸🎶

Keine perfekten Familienessen: Mach dir nicht zu viel Druck! Es muss nicht immer perfekt sein. Es geht vor allem darum, dass ihr als Familie zusammenkommt und gemeinsam esst. Es darf auch mal chaotisch sein – die schönsten Erinnerungen entstehen oft in solchen Momenten. 😄❤️

Gemeinsames Kochen: Einmal in der Woche ein gemeinsames Koch-Event? Super Idee! Die Kinder können sich ein Gericht aussuchen und gemeinsam mit dir kochen. So lernen sie nicht nur etwas über Lebensmittel und Kochen, sondern es fördert auch die Teamarbeit und den Familienzusammenhalt. 👨‍🍳👩‍🍳

Thema-Abende: Wie wäre es mit Themenabenden? Einmal in der Woche italienisch, einmal mexikanisch… Das macht das Essen abwechslungsreich und spannend für die ganze Familie! 🌮🇮🇹

Resteverwertung: Keine Lebensmittel wegwerfen! Reste vom Vortag lassen sich prima zu neuen Gerichten verarbeiten. Zum Beispiel kann aus dem übrig gebliebenen Hähnchen ein leckerer Salat oder eine Suppe werden. ♻️

Nicht vergessen: die richtige Portion Gelassenheit! Mit einer großen Familie kommt es zwangsläufig mal zu Unfällen oder klebrigen Fingern. Lass dich davon nicht entmutigen. Entspann dich und genieß die Zeit mit deiner Familie! Denn am Ende des Tages sind es nicht die perfekten Mahlzeiten, sondern die gemeinsamen Momente, die zählen. 🥰

Ich hoffe, diese Tipps helfen dir dabei, eure Familienessen noch schöner und entspannter zu gestalten. Habt viel Spaß beim Ausprobieren und vor allem: Guten Appetit! 😋🍴

6 Kommentare

  1. Ben sagt:

    What a heartwarming sight to see a large family coming together for a meal! 🥰 The bond shared over food is truly special. Cherish these moments of laughter and love. Family is everything! 💕🍽 #FamilyLove

  2. Clara sagt:

    Das sieht nach einem wunderschönen Familienessen aus! Es ist so wichtig, Zeit mit unseren Liebsten zu verbringen und gemeinsam zu lachen und zu genießen. 🥰🍴 Lasst uns diese kostbaren Momente immer schätzen und festhalten! 🌟💕

  3. Anna sagt:

    Das ist wirklich schön zu sehen, wie eine Großfamilie sich am Familienessen erfreut. Es ist wichtig, diese kostbaren Momente zu schätzen und miteinander zu teilen. ❤️🍲 Genießt jede Mahlzeit zusammen und schafft unvergessliche Erinnerungen! 🥰

  4. Ben sagt:

    Wie wundervoll, dass ihr euch alle zum Familienessen versammelt habt! Es ist so wichtig, gemeinsame Erinnerungen zu schaffen und die Bindung zu stärken. 💕 Ich wünsche euch weiterhin viele fröhliche und leckere Mahlzeiten zusammen! 🍽️👨‍👩‍👧‍👦

  5. Anna sagt:

    Such a heartwarming scene of a big family enjoying a meal together! 💕 The laughter, the chatter, the love shared around the table is truly priceless. Cherish these moments, they are what memories are made of. 🥰👨‍👩‍👧‍👦🍽️ #FamilyIsEverything

  6. Anna sagt:

    This post warms my heart ❤️ There’s something so special about a big family coming together for a meal. The love, laughter, and chaos all make for unforgettable memories. Cherish these moments, they are truly priceless 💕🍽️ #familylove

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Das könnte Ihnen auch gefallen …

Beliebte Artikel...