Fieberkind? Erste Hilfe Tipps für Eltern

Fieberkind? Erste Hilfe Tipps für Eltern

Fieber ist eine häufige Erkrankung bei Kindern und löst bei vielen Eltern verständlicherweise Besorgnis aus. Wichtig ist Ruhe zu bewahren und richtig zu reagieren. Dieser Beitrag erklärt, wie Sie Ihrem Kind bei Fieber helfen können und wann Sie unbedingt einen Arzt aufsuchen sollten. 😊

Was ist Fieber?

Fieber ist eine erhöhte Körpertemperatur, die in der Regel auf eine Infektion hinweist. Der Körper versucht so, Krankheitserreger zu bekämpfen. Bei Kindern gilt eine Temperatur ab 38°C im After als Fieber. Messungen an anderen Stellen (Mund, Ohr, Achselhöhle) ergeben etwas niedrigere Werte. Wichtig ist, die Temperatur regelmäßig zu kontrollieren, um den Verlauf zu beobachten.🌡️

Erste Hilfe Maßnahmen bei Fieber:

1. Kühlen:

Werbung
  • Wenden Sie lauwarme (nicht kalte!) Wadenwickel an. Kalte Wadenwickel können zu einer unkontrollierten Erhöhung der Körpertemperatur führen. Wechseln Sie die Wickel regelmäßig. 💦
  • Vermeiden Sie zu warme Kleidung und Decken. Der Körper sollte sich gut regulieren können.
  • Lassen Sie Ihr Kind in leichter Kleidung schlafen.

2. Viel Trinken:

  • Fieber führt zu Flüssigkeitsverlust. Sorgen Sie für ausreichend Getränke, wie Wasser, Tee (z.B. Kamillentee) oder verdünnte Säfte. Wichtig ist die Flüssigkeitszufuhr, besonders bei Kleinkindern! 💧

3. Ruhe und Entspannung:

  • Schaffen Sie eine ruhige und entspannte Atmosphäre für Ihr Kind. Ausreichend Ruhe ist wichtig für die Genesung. 😴
  • Lesen Sie Ihrem Kind eine Geschichte vor oder spielen Sie ruhige Musik.

4. Schmerzmittel:

  • Bei starken Schmerzen oder Unwohlsein können Sie Ihrem Kind altersgerechte Schmerzmittel wie Paracetamol oder Ibuprofen geben. Achten Sie immer auf die richtige Dosierung und befolgen Sie die Anweisungen auf der Packungsbeilage! Fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker bei Unsicherheiten. 💊

5. Beobachtung:

  • Beobachten Sie Ihr Kind genau und achten Sie auf Anzeichen einer Verschlechterung, wie z.B. starke Schmerzen, Erbrechen, Atemnot, Krampfanfälle, auffällige Schläfrigkeit oder ein sehr niedriger Blutdruck. In solchen Fällen ist unverzüglich ein Arzt aufzusuchen! 🚨

Wann muss ich zum Arzt?

Suchen Sie sofort einen Arzt auf, wenn:

  • Ihr Kind jünger als 3 Monate ist und Fieber hat.
  • Das Fieber über 40°C ansteigt.
  • Das Fieber länger als 3 Tage anhält.
  • Ihr Kind sehr schläfrig ist oder sich auffällig benommen verhält.
  • Ihr Kind starke Schmerzen hat.
  • Ihr Kind Atemnot hat.
  • Ihr Kind Krampfanfälle hat.
  • Ihr Kind stark erbricht oder Durchfall hat.
  • Sie sich unsicher fühlen.

Wichtiger Hinweis: Dieser Beitrag ersetzt keinen Arztbesuch. Bei Unsicherheiten wenden Sie sich immer an Ihren Kinderarzt oder den ärztlichen Notdienst!

Bleiben Sie ruhig und beobachten Sie Ihr Kind aufmerksam. Mit den richtigen Maßnahmen können Sie Ihrem Kind bei Fieber helfen und die Genesung unterstützen. Gute Besserung! ❤️

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Das könnte Ihnen auch gefallen …

Beliebte Artikel...