Fischen mit Wasserfiltern: Kinder (7-9) lernen spielerisch!

Fischen mit Wasserfiltern: Ein Angler-Spaß für 7-9 Jährige!🎣

Kinder lieben es, im Wasser zu spielen – und mit diesem einfachen Experiment verbinden wir Spaß mit Lernen! Wir zeigen euch, wie ihr mit selbstgebauten Wasserfiltern „fischen“ könnt und dabei spielerisch etwas über die Wasserreinigung und Umwelt erfahrt. Perfekt für einen sonnigen Nachmittag im Garten oder als spannendes Projekt im Unterricht!

Was ihr braucht:

  • Zwei durchsichtige Plastikflaschen (z.B. 1,5 Liter PET-Flaschen)
  • Schere oder Cuttermesser (nur für Erwachsene!)
  • Klebeband
  • verschiedene Filtermaterialien: z.B. Kieselsteine, Sand, Aktivkohle (aus dem Zoohandel), Watte, Kaffeefilter
  • verschmutztes Wasser (z.B. mit Erde, Blättern oder kleinen Plastikteilen vermischt)
  • Trichter (optional)
  • Kleine Spielzeugfische oder andere kleine Gegenstände zum „Fischen“

So geht’s:

  1. Flaschen vorbereiten: Schneidet mit Hilfe eines Erwachsenen den oberen Teil einer Plastikflasche ab. Der obere Teil dient später als Trichter.
  2. Filter Schichten bauen: Legt in die untere Plastikflasche verschiedene Filtermaterialien in Schichten übereinander. Beginnt mit groben Materialien wie Kieselsteinen unten und arbeitet euch nach oben zu feineren Materialien wie Sand und schließlich Watte vor. Eine Schicht Aktivkohle in der Mitte verbessert die Filterleistung. Tipp: Klebt zwischen die Schichten etwas Klebeband, damit die Schichten nicht vermischen.
  3. Flaschen verbinden: Steckt den abgeschnittenen Flaschenhals (Trichter) umgekehrt in die untere Plastikflasche, so dass der Trichter nach unten zeigt. Befestigt alles mit Klebeband, damit es fest sitzt. Das sollte wasserdicht sein!
  4. Das schmutzige Wasser einfüllen: Gebt nun vorsichtig das verschmutzte Wasser in den Trichter. Beobachtet, wie das Wasser langsam durch die verschiedenen Filterschichten fließt und dabei gereinigt wird. Welche Materialien filtern am besten?
  5. Fischen! 🐠: Nachdem das Wasser durchgefiltert ist, gebt vorsichtig eure kleinen Spielzeugfische (oder andere Gegenstände) in das gereinigte Wasser. Die Kinder können nun versuchen, die Fische mit einem Löffel, einer Pinzette oder ähnlichem aus dem gefilterten Wasser zu „fischen“. Das macht besonders viel Spaß!

Lerneffekt:

Dieses Experiment bietet Kindern die Möglichkeit, spielerisch die verschiedenen Filtermethoden und den Reinigungsprozess von Wasser zu verstehen. Sie lernen, wie verschiedene Materialien unterschiedliche Partikel aus dem Wasser filtern und erhalten so ein besseres Verständnis für den Wasserkreislauf und die Bedeutung sauberes Wassers. Das fördert die Umweltbewusstsein spielerisch!

Zusätzliche Tipps und Variationen:

  • Vergleicht verschiedene Filtermaterialien und diskutiert, welches Material am effektivsten ist. Welche Größe von Partikeln kann jedes Material entfernen?
  • Macht Fotos von den verschiedenen Filterstufen und dem gefilterten Wasser.
  • Erstellt ein kleines Forscherheft, in dem die Kinder ihre Beobachtungen festhalten.
  • Erweitert das Experiment, indem ihr verschiedene Arten von Verschmutzung testet (z.B. Öl, Farbstoffe).

Viel Spaß beim „Fischen“ und Entdecken! 😊

10 Kommentare

  1. Eva sagt:

    Amanın gençler, balık tutmayı filtreyle mi öğreniyorsunuz? 😄 Bizim zamanımızda, sadece sabahtan akşama kadar suda bekler, sabırla beklerdik! Bu yöntemle „av“ garantili gibi görünüyor ama 🙄 bence asıl keyif, o bekleyişin heyecanı, o küçük umudun titremesi… Filtreyle belki daha hızlı, ama gerçek balıkçı ruhu bu ince detaylarda saklıdır, benden söylemesi! 😉

  2. Clara sagt:

    Eh, deca… Kad sam ja bio mali, „ribolov“ je značio štap i strpljenje, a ne filtere za vodu! 😄 Al‘ ovo… ovo mi je baš simpatično! Nauka kroz igru, pa još i s vodom – k’o da su otkrili tajnu života, a ne samo kako da se uhvati neka ribica. 🤔 Samo pazite da se ne pokvase previše, da ne dobiju prehladu! 🌎 A i da nauče i da vodu čuvaju, to je najvažnije!

  3. Anna sagt:

    Wow, das klingt mega-spannend! 🐠 Also, Fische fangen mit Wasserfiltern – wer hätte das gedacht?! Ich stell mir grad vor, wie die kleinen Forscher da mit ihren Lupen rumrennen und Mini-Kraken entdecken 😅. Mein Opa hat früher immer erzählt, wie er mit selbstgebauten Fallen Fische gefangen hat – total anders, aber auch cool! Vielleicht probier ich das mit den Filtern mal aus, aber dann mit ganz viel Glitzer im Wasser, damit’s noch magischer wird ✨!

  4. Anna sagt:

    Wow, das klingt mega spannend! 🐠 Also, Fische fangen mit so ner komischen Filter-Maschine… erinnert mich total an meine selbstgebauten Zaubertränke aus dem Garten! 🧪 Nur, dass meine Tränke immer explodiert sind 😅. Aber echt coole Idee, da lernt man bestimmt irre viel über Ökosysteme und sowas, ohne dass es langweilig wird! Vielleicht sollte ich mal versuchen, einen *wirklich* funktionierenden Zaubertrank zu brauen, der Fische anzieht… 😉

  5. Anna sagt:

    Wow, das klingt mega spannend! 🐠 Ich hab immer gedacht, Angeln ist nur mit Angelrute, aber Wasserfilter?! 🤯 Stellt euch vor, man fischt sozusagen *unsichtbare* Fische – die Mikroorganismen! Vielleicht kann man die dann sogar unterm Mikroskop angucken? 🔬 Das wäre der absolute Hammer für einen Schul-Projekt, finde ich! Man könnte sogar ein kleines „Aquarium der unsichtbaren Kreaturen“ basteln! 🤩

  6. Clara sagt:

    Ach, die Kleinen und ihr Staunen! 🎣 Erinnert mich an meine Jugend, nur dass wir damals mit selbstgebauten Fallen aus Weidenzweigen und alten Strümpfen hantierten. Kein Wasserfilter, versteht sich! Aber der Zauber, ein Lebewesen in die Hand zu nehmen und es wieder freizulassen – unvergesslich. Heutzutage ist alles so technisch… aber die kindliche Neugier, die bleibt gottseidank gleich. Man lernt wohl am meisten, wenn man die Hände schmutzig macht. 😉

  7. Ben sagt:

    Wow, Fische fangen mit Wasserfiltern?! 🤯 Das ist ja mega-geheim-agentenmäßig! Stell dir vor, man baut so ’ne super-duper-Unterwasser-Spionage-Basis mit den Filtern und findet dann die coolsten Fische! 😎 Ich glaub‘, ich baue gleich einen Filter-U-Boot, vielleicht mit Mini-LED-Lichtern, damit die Fische besser leuchten. ✨ Und dann gibt’s vielleicht sogar noch eine Schatzkarte mit Fisch-Codes! 🐠🗺️

  8. Ben sagt:

    Wow, Fische fangen mit nem Wasserfilter?! 🤯 Das ist ja mega-geheim-Agenten-mäßig! Stell dir vor, man baut so ’ne Mini-Unterwasser-Basis und fischt mit selbstgebauten Filter-Fallen. Die Fische wären dann sozusagen unsere geheimen Botschaften! 🐠 Ich glaube, ich brauch dafür extra Tarnkleidung und ’nen coolen Agentennamen. Vielleicht… „Captain Filterfisch“? 😎

  9. Anna sagt:

    Au, baš kul ideja! 🐠 Zamisljam te male ribice kako se smeju dok otkrivaju tajne filtera, kao neki mali naučnici! 🤔 Mislim da je to genijalno – učenje kroz igru, a deca još i dobiju praktično iskustvo, ne samo teoriju. A onda će moći i baku da nauče kako radi filter za vodu! 😂 Bravo za ovu inicijativu! ❤️

  10. David sagt:

    Vay canına! 🤩 Su filtreleriyle balık tutmak, çocukların öğrenmesini bu kadar eğlenceli hale getirebileceğini hiç düşünmemiştim! 7-9 yaş arası çocuklar için mükemmel bir aktivite gibi görünüyor. Benim çocukluğumda böyle bir şey yoktu! 😔 Acaba filtrelerin içine minik oyuncaklar da koyup, „hazine avı“ teması da eklenebilir mi? 🤔 Harika bir fikir, gerçekten! ✨

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Das könnte Ihnen auch gefallen …

Beliebte Artikel...