Fliegen mit Baby: Tipps & Tricks für entspannte Reise

Fliegen mit Baby: Tipps & Tricks für entspannte Reise

Die Vorfreude auf den Familienurlaub ist riesig – doch die Reise mit einem kleinen Baby kann schnell zur Herausforderung werden. Viele Eltern fragen sich: Wie packe ich am besten? Wie beruhige ich mein Baby im Flugzeug? Was muss ich beachten? Keine Panik! Mit der richtigen Vorbereitung und ein paar cleveren Tricks wird der Flug mit eurem kleinen Schatz zum entspannten Erlebnis.

Die Planung ist der Schlüssel zum Erfolg

Bevor es losgeht, gilt es, die Weichen für einen reibungslosen Flug zu stellen. Bucht frühzeitig, um die besten Plätze zu ergattern. Idealerweise wählt ihr Plätze in der Nähe der Bordtoiletten, um schnell und diskret Windeln wechseln zu können. Denkt auch über einen Sitzplatz mit extra Beinfreiheit nach – dies kann besonders mit einem größeren Baby oder Kleinkind angenehm sein. Informiert euch außerdem über die Bestimmungen der jeweiligen Airline bezüglich Gepäck und Kinderzubehör.

Tipp für Familien von uns

Clever Packen: Das Wichtigste im Handgepäck

Die goldene Regel lautet: Immer ausreichend Windeln, Feuchttücher, Babynahrung und Wechselkleidung dabeihaben! Verteilt die wichtigsten Utensilien auf mehrere Taschen, falls einmal etwas verloren geht. Im Handgepäck sollten auf jeden Fall sein:

  • Mindestens 5-6 Windeln (plus ein paar mehr für den Notfall 👶)
  • Feuchttücher und Waschlappen
  • Wechselkleidung (mindestens ein komplettes Outfit)
  • Babynahrung (Gläschen, Milchpulver, Fläschchen – alles entsprechend der Sicherheitsbestimmungen)🍼
  • Schnuller, Lieblingskuscheltier🧸
  • Spielzeug (leise und sicher)
  • Reiseapotheke (Fiebermittel, Salbe etc. – ärztliche Beratung empfohlen)

Unterwegs: Tipps für den Flug

Der Start und die Landung können für Babys unangenehm sein. Gebt dem Baby währenddessen etwas zum Trinken oder Saugen (Schnuller, Flasche), um den Druckausgleich zu erleichtern. Nehmt euer Baby während des Fluges möglichst oft auf den Arm. Hautkontakt beruhigt und gibt Sicherheit. Versucht, den Flug so angenehm wie möglich zu gestalten. Wenn möglich, lasst das Baby in seiner gewohnten Umgebung schlafen. Eine Tragehilfe kann hier Wunder wirken!

Besondere Tipps:

  • Stillen oder Flasche: Stillen während des Starts und der Landung kann das Baby beruhigen und den Druckausgleich unterstützen.
  • Entertainment: Packe Bücher, Rasseln, ein paar neue Spielzeuge ein – Abwechslung ist wichtig!
  • Snacks: Nehmt gesunde Snacks für euch und euer Baby mit, um Hungerattacken vorzubeugen.
  • Geduld: Bleibt ruhig und geduldig. Nicht jeder Flug verläuft nach Plan und Babys können ihre Laune schnell ändern!
  • Mitreisende: Seid verständnisvoll gegenüber euren Mitreisenden und entschuldigt euch bei eventuellen Unannehmlichkeiten.

Sicherheit geht vor:

Beachtet unbedingt die Sicherheitsbestimmungen für den Transport von Babys und Kleinkindern. Sichert euer Baby im Kinderautositz oder mit dem passenden Gurt im Flugzeug. Vergesst nicht, den Kinderreisepass oder Personalausweis mitzunehmen!

Fazit:

Fliegen mit Baby ist machbar! Mit guter Vorbereitung, der richtigen Ausrüstung und ein bisschen Geduld lässt sich der Flug meist entspannt meistern. Denkt daran, dass auch andere Eltern schon diese Erfahrung gemacht haben und seid nicht zu streng mit euch selbst. Viel Spaß im Urlaub!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Das könnte Ihnen auch gefallen …

Beliebte Artikel...