Fliegen mit Baby: Tipps & Tricks für entspannte Reise

Fliegen mit Baby: Tipps & Tricks für entspannte Reise

Die Vorfreude auf den Familienurlaub ist riesig – doch die Reise mit Baby kann schnell zur Herausforderung werden. Insbesondere der Flug kann Eltern vor einige Fragen stellen. Keine Panik! Mit der richtigen Vorbereitung und ein paar cleveren Tricks lässt sich der Flug mit Ihrem kleinen Schatz entspannt gestalten. Dieser Beitrag bietet Ihnen wertvolle Tipps und Ratschläge, um das Flugerlebnis für Sie und Ihr Baby so angenehm wie möglich zu machen.

Vorbereitung ist der Schlüssel zum Erfolg

Eine gute Vorbereitung ist die halbe Miete. Beginnen Sie frühzeitig mit der Planung und berücksichtigen Sie die Bedürfnisse Ihres Babys. Hier einige wichtige Punkte:

  • Fluggesellschaft kontaktieren: Informieren Sie sich frühzeitig bei Ihrer Fluggesellschaft über die Gepäckbestimmungen für Babys und Kleinkinder. Oft gibt es spezielle Bestimmungen für Babynahrung, Milchpulver und Windeln.
  • Reiseapotheke zusammenstellen: Packen Sie eine gut sortierte Reiseapotheke mit wichtigen Medikamenten, wie z.B. Fiebersaft, Schmerzmittel (für die Eltern!), Wundsalbe und homöopathische Mittel, die Sie normalerweise für Ihr Kind verwenden. Auch ein Thermometer gehört dazu. Konsultieren Sie vorher Ihren Kinderarzt.
  • Babyausstattung einpacken: Eine ausreichend große Wickeltasche mit Windeln, Feuchttüchern, Wechselkleidung, Spucktüchern und ausreichend Milchnahrung ist unerlässlich. Denken Sie auch an Schnuller, Kuscheltiere und Spielzeug, das Ihr Baby beruhigt.
  • Snacks und Getränke: Packen Sie ausreichend Snacks und Getränke für sich und Ihr Baby ein. Babymilchpulver darf in der Handgepäcktasche mitgeführt werden. Babynahrung im Glas sollte ebenfalls im Handgepäck sein.
  • Tragetuch oder Babytrage: Ein Tragetuch oder eine Babytrage ist ideal, um Ihr Baby während des Fluges zu tragen und es ruhig zu halten. So haben Sie die Hände frei und Ihr Baby fühlt sich geborgen.
  • Unterhaltung für das Baby: Neugeborene mögen häufig nur die Nähe ihrer Eltern und das rhythmische Rauschen des Flugzeugmotors. Für etwas ältere Babys kann eine Auswahl an neuen Spielzeugen und Büchern die Langeweile vertreiben. Lieder singen oder einfach nur kuscheln wirkt oft Wunder.

Während des Fluges: Tipps für entspanntes Reisen

Auch während des Fluges gibt es einige Dinge zu beachten, um den Flug so angenehm wie möglich zu gestalten:

Tipp für Familien von uns
  • Stillen oder Fläschchen geben beim Start und der Landung: Das Stillen oder das Geben der Milchflasche während des Starts und der Landung hilft Ihrem Baby, den Druckausgleich im Ohr zu regulieren und das Unbehagen zu reduzieren. 👶
  • Windeln wechseln: Wechseln Sie die Windeln Ihres Babys regelmäßig, um Hautirritationen zu vermeiden. Die Wickeltische der Flugtoiletten sind oft nicht besonders komfortabel; daher kann es sich lohnen, eine extra Unterlage für das Baby mitzunehmen.
  • Bewegung: Gehen Sie mit Ihrem Baby im Flugzeug herum, wenn es möglich ist. Dadurch wird das Baby stimuliert und kann sich etwas bewegen. Kurze Spaziergänge zwischen den Sitzen sind hilfreich.
  • <liBabytragen: Nutzen Sie eine Babytrage, um Ihr Baby nah bei sich zu tragen. Dies hilft, dem Baby ein Gefühl von Sicherheit zu geben und die Hände frei zu haben. So können Sie Getränke oder Essen sicher halten.

  • Geduld und Ruhe bewahren: Verlieren Sie nicht die Geduld. Es ist normal, dass Babys während des Fluges weinen oder unruhig sind. Versuchen Sie, ruhig und entspannt zu bleiben. Andere Passagiere werden dies verstehen.
  • Ohrenschmerzen vorbeugen: Bei älteren Babys kann ein Schnuller oder das Trinken aus der Flasche Druckausgleich bewirken und Ohrenschmerzen lindern.

Nach dem Flug: Entspannung

Nach einem langen Flug braucht sowohl Ihr Baby als auch Sie selbst Erholung. Planen Sie daher ausreichend Zeit für eine entspannte Ankunft ein. Lassen Sie sich nicht stressen, wenn die Nachtruhe Ihres Babys etwas aus dem Ruder läuft.

Zusätzliche Tipps:

  • Reservieren Sie einen Platz mit mehr Beinfreiheit, wenn möglich.
  • Informieren Sie sich über die Gepäckbestimmungen für Babys.
  • Nehmen Sie genügend Windeln, Feuchttücher und Wechselkleidung mit.
  • Nutzen Sie die Möglichkeit des Vor-Boarding.

Mit guter Planung und den richtigen Tipps steht einem entspannten Flug mit Ihrem Baby nichts im Wege! Genießen Sie Ihre Reise! 😊✈️

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Das könnte Ihnen auch gefallen …

Beliebte Artikel...