Fliegen mit Baby – klingt nach Stress pur? Stimmt, es ist anders als mit einem Kleinkind oder älteren Kindern. Aber mit der richtigen Vorbereitung und ein paar cleveren Tricks lässt sich der Flug deutlich entspannter gestalten. Dieser Blogbeitrag liefert Ihnen praktische Tipps und Ratschläge, um Ihre Reise mit Ihrem kleinen Liebling so angenehm wie möglich zu machen.
Vorbereitung ist der Schlüssel zum Erfolg:
- Reiseapotheke: Packen Sie eine gut sortierte Reiseapotheke mit allem, was Ihr Baby benötigt: Fieberzäpfchen, Schmerzmittel (für Kinder geeignet!), Salbe bei Hautirritationen, Wundsalbe, Verbandszeug und natürlich die gewohnten Medikamente. Denken Sie auch an homöopathische Mittel, die bei Reiseübelkeit helfen können.
- Reisepass und Dokumente: Vergewissern Sie sich, dass der Reisepass Ihres Babys aktuell und gültig ist. Drucken Sie eine Kopie der wichtigen Dokumente aus und verstauen Sie diese separat.
- Gepäck: Weniger ist mehr! Nehmen Sie nur das Nötigste mit. Windeln, Feuchttücher, Babynahrung (falls notwendig), Kleidung (Wechselkleidung!), Schnuller, Kuscheltier – das sind die wichtigsten Utensilien. Verteilen Sie die wichtigsten Dinge auf mehrere Taschen, falls eine verloren geht.
- Fluggesellschaft informieren: Informieren Sie Ihre Fluggesellschaft rechtzeitig über die Mitreise Ihres Babys. Fragen Sie nach speziellen Bedürfnissen, wie z.B. Babynahrungserwärmung oder einem Gitterbettchen im Flugzeug (wenn verfügbar).
- Sitzplatzreservierung: Reservieren Sie einen Platz mit einer freien Nachbarreihe, falls möglich. Das gibt Ihnen mehr Bewegungsfreiheit und Platz für das Baby.
- Babyschlaf: Planen Sie Ihren Flug möglichst so, dass er mit den Schlafenszeiten Ihres Babys zusammenfällt. Ein schlafendes Baby ist ein glückliches Baby (und glückliche Eltern!).
Während des Fluges:
- Stillen oder Fläschchen geben: Während des Starts und der Landung sollten Sie Ihrem Baby die Brust oder das Fläschchen geben. Das hilft, den Druckausgleich in den Ohren zu erleichtern. 👶🍼
- Windelwechsel: Haben Sie immer ausreichend Windeln und Feuchttücher dabei. Ein Windelwechsel in der winzigen Flugzeugtoilette ist ein bisschen eine Herausforderung, aber machbar! 😉
- Unterhaltung: Packen Sie einige Spielzeuge und Bücher ein, um Ihr Baby während des Fluges zu unterhalten. Ein neuer Schnuller oder ein kleines, neues Kuscheltier kann Wunder wirken. 🎶🧸
- Bewegung: Stehen Sie auf und bewegen Sie sich regelmäßig mit Ihrem Baby, um die Durchblutung anzuregen und etwas Bewegung in den Flug zu bringen. 🚶♀️👶
- Geduld: Haben Sie Geduld mit sich und Ihrem Baby. Flugreisen können stressig sein, und Ihr Baby wird das spüren. Versuchen Sie, ruhig und entspannt zu bleiben.
- Essen und Trinken: Geben Sie Ihrem Baby ausreichend zu trinken, besonders bei trockener Luft im Flugzeug.
Zusätzliche Tipps:
- Tragetuch oder Babytrage: Ein Tragetuch oder eine Babytrage kann sehr hilfreich sein, um Ihr Baby zu beruhigen und nah bei sich zu haben.
- Ohrenschmerzen vorbeugen: Geben Sie Ihrem Baby während des Starts und der Landung etwas zu trinken oder zu lutschen. Das hilft beim Druckausgleich.
- Snacks einpacken: Vergessen Sie nicht, genügend Snacks und Getränke für sich selbst einzupacken!
Fazit: Fliegen mit Baby muss kein Albtraum sein! Mit guter Vorbereitung und etwas Gelassenheit können Sie Ihren Flug entspannt genießen. Denken Sie immer daran: Ihre Ruhe überträgt sich auf Ihr Baby. Viel Spaß bei Ihrem nächsten Flug!