Freundschaftsbänder: Besuch bei Teenagern (16-17)

Freundschaftsbänder: Besuche bei Teenagern (16-17) gestalten

Die Zeit, in der Ihre Kinder 16 oder 17 Jahre alt sind, ist eine besondere Phase. Sie entwickeln sich rasant weiter, suchen ihre Unabhängigkeit und pflegen ihre Freundschaften intensiv. Besuche von Freunden spielen dabei eine zentrale Rolle. Als Eltern möchten Sie natürlich, dass diese Treffen positiv verlaufen und dass sich Ihre Kinder wohlfühlen. Eine kreative und gleichzeitig unaufdringliche Idee, um die Besuche aufzuwerten und den Zusammenhalt zu fördern, sind selbstgemachte Freundschaftsbänder.

Warum Freundschaftsbänder?

Freundschaftsbänder sind mehr als nur ein Accessoire. Sie symbolisieren Verbundenheit, Freundschaft und ein gemeinsames Erlebnis. Das gemeinsame Basteln der Bänder kann ein Eisbrecher sein, besonders wenn sich die Kinder noch nicht so gut kennen. Es fördert die Kommunikation und bietet die Möglichkeit, gemeinsam kreativ zu sein. Die Bänder selbst können später als Erinnerung an den Besuch dienen und die Freundschaft stärken.

Werbung

Ideen für die Bänder:

  • Einfache Knotentechniken: Beginnen Sie mit einfachen Knoten, die auch Anfänger leicht erlernen können. Im Internet finden Sie zahlreiche Anleitungen für Anfänger.
  • Farbwahl: Lassen Sie die Kinder die Farben selbst aussuchen. Farben haben eine symbolische Bedeutung und können die Persönlichkeit der Kinder widerspiegeln.
  • Perlen und Anhänger: Verzieren Sie die Bänder mit bunten Perlen, kleinen Anhängern oder Charms. Achten Sie darauf, dass die Materialien kindersicher sind.
  • Personalisierte Bänder: Jedes Kind könnte ein Band für jeden Freund basteln. So bekommt jeder Gast ein individuelles Andenken.
  • Thematische Bänder: Wählen Sie ein Thema, das den Interessen der Kinder entspricht, wie z.B. Lieblingstiere, Lieblingsfarben oder ein aktueller Film.

Organisatorisches:

Planen Sie genügend Zeit für das Basteln ein. Bereiten Sie alle notwendigen Materialien vor: Bänder, Perlen, Schere, eventuell Kleber. Sorgen Sie für eine gemütliche Atmosphäre, vielleicht mit Musik und Snacks. Überlegen Sie, ob Sie ein gemeinsames Abendessen oder eine andere Aktivität nach dem Basteln einplanen möchten.

Elternrolle:

Als Eltern sind Sie nicht nur die Gastgeber, sondern auch ein wichtiger Ansprechpartner für Ihre Kinder und deren Freunde. Seien Sie präsent, aber geben Sie den Jugendlichen auch Freiräume. Achten Sie darauf, dass die Regeln des Hauses eingehalten werden und dass sich alle wohlfühlen.

Zusätzliche Tipps:

  • Fotos machen: Halten Sie den Bastelnachmittag mit Fotos fest – eine schöne Erinnerung für alle Beteiligten.
  • Positive Atmosphäre: Schaffen Sie eine positive und entspannte Atmosphäre. Das Basteln sollte Spaß machen und keine Pflicht sein.
  • Flexibilität: Seien Sie flexibel und gehen Sie auf die Wünsche der Kinder ein.
  • Toleranz: Akzeptieren Sie unterschiedliche Geschmäcker und Stile.

Freundschaftsbänder können eine wunderbare Möglichkeit sein, Besuche von Teenagern unvergesslich zu machen. Es fördert nicht nur das kreative Potenzial der Jugendlichen, sondern stärkt auch ihre Freundschaften und schafft bleibende Erinnerungen. 🥳 Nutzen Sie die Gelegenheit, um mit Ihren Kindern in Kontakt zu treten und ihre Freunde kennenzulernen. Viel Spaß beim Basteln! 😊

10 Kommentare

  1. Anna sagt:

    Уникално! Винаги съм си мечтала за такива пътешествия – да се потопиш в живота на други тийнейджъри, да разбереш как е другаде. Спомням си как баба ми ми плетеше гривнички, точно като тези, само че с много по-малко блясък 😉 Искам и аз да си направя такава!

  2. Anna sagt:

    Mega cool! Erinnert mich an unser Zeltlager letztes Jahr – da haben wir die ganzen Abende mit Freundschaftsbändern geknüpft und Geheimnisse ausgetauscht. Unser Band mit dem verrückten Knoten ist immer noch mein Liebling! ✨

  3. David sagt:

    Boah, voll das Retro-Feeling! Bei uns gab’s das auch, nur mit selbstgeknüpften Schlüsselanhängern aus Lederbändern. Meine Mum hat immer genervt, weil die überall hingen – aber ich fand’s mega cool, so’n kleines, selbstgemachtes Chaos. Erinnert mich an die unbeschwerte Zeit, bevor der Abwasch zum Hauptjob wurde 😂

  4. David sagt:

    E, ovo me podsetilo na moju sestru i njene drugarice! Prava manufaktura narukvica je bila u toku. Mislim da je ključ uspešnog tinejdžerskog druženja u tome da im pružiš prostor za njihove rituale, ma koliko nama izgledali čudno. Moja mama je samo uzdahnula i ponudila čokoladu. 😜

  5. David sagt:

    Boah, voll süß! Erinnert mich an meine Phase mit den selbstgemachten Armbändern – nur dass wir damals noch mit Wolle und Perlen gekämpft haben 😂. Tipp für’s nächste Mal: Vorlagen ausdrucken, spart Nerven und sieht trotzdem mega aus!

  6. Ben sagt:

    Hey! Habt ihr die Bänder auch aus Brennnesseln gefärbt? Meine Oma sagt, die machen die Farben besonders kräftig. Ich hab mal versucht, ein Band aus Spinnweben zu flechten – mega schwierig! 😅 Aber cool, was ihr da macht!

  7. Eva sagt:

    А, тинейджъри… Преди години, жена ми ми намери гривна, плетена от някаква девойка. Мислех, че е от „приятелка“, ама се оказа от „приятелчето“ на дъщеря ни! Сега разбирам, тези гривнички са като таен код на младостта. 😄 Само да не се окаже, че са си разменяли и бележките от контролното…

  8. Eva sagt:

    Ach, die jungen Wilden! Erinnert mich an meine Zeit – da waren’s nicht Freundschaftsbänder, sondern selbstgebastelte Pfeil und Bogen aus Besenstielen. Ein Auge hab ich noch fast verloren, aber die Geschichten, die man sich dabei erzählt hat… unvergesslich! 😉

  9. David sagt:

    Аз пък си спомням как плетехме гривнички с моята най-добра приятелка, само че вместо конец, използвахме стари касетки! 😂 Сега децата са по-технологични, ама емоцията си е същата – споделено време, креативност и приятелство. Така че, браво на тинейджърите!

  10. David sagt:

    OMG, Freundschaftsbänder – voll der Nostalgie-Trip! Erinnert mich an meine pubertären Bastelorgien mit Glitzerkleber und total verpatzten Knoten. Tipp: Vorher üben, Leute! Sonst endet’s im Tränenmeer – Erfahrung 😉

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Das könnte Ihnen auch gefallen …

Beliebte Artikel...