Heimliches Spiel: Codewort gewinnt

Kennst du das? Der Alltag mit Kindern ist manchmal ein einziger, wunderschöner, aber auch anstrengender Spagat zwischen Bedürfnissen, Wünschen und dem Versuch, etwas Ruhe und Ordnung in den Tag zu bringen. Manchmal braucht es nur eine kleine, spielerische Ablenkung, um die Stimmung zu wenden und für ein bisschen gute Laune zu sorgen. 😉

Genau dafür habe ich ein super tolles, heimliches Spiel für dich und deine Kinder: „Wer zuerst das Codewort sagt, darf bestimmen!“ 🎉 Es ist einfach, flexibel und sorgt für jede Menge Spaß und kleine Machtkämpfe auf Augenhöhe. 🤫

Wie funktioniert’s? Ihr wählt gemeinsam ein geheimes Codewort aus. Das kann ein lustiges Wort sein, ein Fantasiewort oder sogar ein Tierlaut – eurer Fantasie sind keine Grenzen gesetzt! 🦁 Wichtig ist nur, dass es für alle Beteiligten leicht auszusprechen und zu merken ist.

Das Spiel beginnt, sobald ihr euch einig seid. Im Alltag, während des Spielens oder sogar beim Aufräumen – wann immer ihr wollt, könnt ihr das Spiel aktivieren. Wer als erstes das Codewort flüstert (ganz wichtig: flüstern!), darf dann für eine kurze Zeit bestimmen, was als nächstes passiert. Das kann zum Beispiel sein:

  • Welches Spiel ihr als nächstes spielt 🎮
  • Welches Buch vorgelesen wird 📖
  • Was es zum Abendessen gibt (innerhalb realistischer Grenzen natürlich 😉)
  • Welchen Film ihr euch anschaut 🍿
  • Ob ihr noch eine Runde im Garten spielen dürft ☀️

Praktische Tipps für einen reibungslosen Spielverlauf:

  • Vereinbart klare Regeln: Legt vorher fest, wie lange die „Bestimmungs-Zeit“ dauert (z.B. 15 Minuten). Das verhindert Streit und sorgt für Fairness. ⚖️
  • Wählt ein Codewort, das nicht zu leicht zu erraten ist: „Banane“ ist vielleicht etwas zu offensichtlich. 🤔
  • Seid kreativ! Verändert das Codewort ab und zu, um den Spielspaß aufrechtzuerhalten. ✨
  • Passt die Regeln an das Alter der Kinder an: Bei jüngeren Kindern kann die „Bestimmungs-Zeit“ kürzer sein. 👶
  • Bleibt positiv und fair: Auch wenn ihr mal etwas nicht so toll findet, was das Kind bestimmt, versucht, es positiv zu sehen und mitzumachen. 😊

Häufige Fragen der Eltern:

Frage: Was ist, wenn die Kinder das Codewort ständig rufen?

Antwort: Das kann natürlich vorkommen! Vereinbart dann einfach eine „Auszeit“ für das Spiel, oder ändert das Codewort. Wichtig ist, dass es weiterhin Spaß macht. 😄

Frage: Mein Kind will immer nur das Bestimmen. Was kann ich tun?

Antwort: Erklärt eurem Kind, dass das Spiel für alle gedacht ist und dass auch ihr mal dran sein wollt. Vielleicht könnt ihr im Wechsel bestimmen. Oder ihr spielt das Spiel nur zu bestimmten Zeiten. ⏰

Frage: Mein Kind ist zu jung für dieses Spiel. Gibt es Alternativen?

Antwort: Natürlich! Bei jüngeren Kindern könnt ihr statt eines Codewortes ein kleines Ritual einführen (z.B. ein gemeinsames Lied singen) oder ein bestimmtes Spielzeug als „Bestimmungs-Symbol“ verwenden. 🧸

Ich hoffe, dieses heimliche Spiel bringt euch viel Freude und ein bisschen mehr Leichtigkeit in den Familienalltag! Viel Spaß beim Ausprobieren! 💖

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser, um dieses Formular fertigzustellen.
Verpasse keine liebevollen Familienideen

Das könnte Ihnen auch gefallen …

Beliebte Artikel...