Herz-Brownies: Rezept zum Valentinstag!

Valentinstag Backen: Schoko-Brownies mit Walnüssen in Herzform

Der Valentinstag steht vor der Tür und Sie suchen noch nach einer süßen Überraschung für Ihre Liebsten? Dann sind diese saftigen Schoko-Brownies mit Walnüssen in Herzform genau das Richtige! Dieses Rezept ist einfach nachzubacken und garantiert ein Erfolgserlebnis – selbst für Backanfänger. Die Kombination aus zartschmelzender Schokolade und knackigen Walnüssen ist unwiderstehlich und die Herzform macht die Brownies zu einem besonders romantischen Genuss. 🥰

Zutaten für ca. 12 Herz-Brownies:

  • 150g weiche Butter
  • 150g Zucker
  • 2 Eier
  • 1 TL Vanilleextrakt
  • 100g Mehl
  • 50g Kakaopulver
  • 1/2 TL Backpulver
  • 1/4 TL Salz
  • 100g gehackte Walnüsse
  • optional: Schokoraspeln

Zubereitung:

Schritt 1: Den Ofen vorheizen. Heizen Sie Ihren Backofen auf 180°C (Umluft) vor. Eine Herz-Muffinform (oder eine normale Muffinform) einfetten und mit Backpapier auslegen. Falls Sie keine Herzform haben, können Sie die Brownies auch in einer quadratischen Form backen und anschließend mit einem Herz-förmigen Ausstecher ausstechen.

Schritt 2: Die feuchten Zutaten verrühren. In einer großen Schüssel die weiche Butter und den Zucker schaumig rühren. Die Eier einzeln unterrühren und anschließend den Vanilleextrakt hinzufügen.

Tipp für Familien von uns

Schritt 3: Die trockenen Zutaten vermengen. In einer separaten Schüssel das Mehl, Kakaopulver, Backpulver und Salz vermischen.

Schritt 4: Die trockenen und feuchten Zutaten vermengen. Die trockenen Zutaten nach und nach zu den feuchten Zutaten geben und gut verrühren, bis ein glatter Teig entsteht. Achten Sie darauf, den Teig nicht zu übermischen. Die gehackten Walnüsse unterheben.

Schritt 5: Teig in die Förmchen füllen. Den Teig gleichmäßig in die vorbereiteten Herz-Förmchen verteilen. Optional können Sie die Brownies noch mit Schokoraspeln bestreuen.

Schritt 6: Backen. Die Brownies für ca. 20-25 Minuten backen. Mit einem Zahnstocher prüfen, ob sie fertig sind. Wenn der Zahnstocher sauber herauskommt, sind die Brownies fertig gebacken.

Schritt 7: Abkühlen und genießen. Die Brownies in der Form etwas abkühlen lassen, bevor Sie sie herausnehmen. Am besten schmecken sie lauwarm oder bei Zimmertemperatur. Guten Appetit! 😋

Tipp: Für extra-saftige Brownies können Sie etwas Milch oder Buttermilch in den Teig geben. Experimentieren Sie auch ruhig mit anderen Nüssen, wie z.B. Pecannüssen oder Haselnüssen. Sie können die Brownies auch mit einer leckeren Glasur verzieren – zum Beispiel mit einer Schokoladen- oder einer Frischkäse-Glasur. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf!

Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Backen und einen wunderschönen Valentinstag! ❤️

10 Kommentare

  1. Sophie Schmidt sagt:

    Oh mein Gott, diese Brownies! Erinnern mich sofort an Oma Elsas Rezept, das sie mir jedes Jahr zum Geburtstag gebacken hat – pure Kindheitserinnerung, voller Wärme und Geborgenheit! 😍 Werde sie sofort nachbacken, danke für dieses wunderschöne Geschenk!

  2. Paul Fischer sagt:

    Oh mein Gott, diese Brownies! Erinnern mich sofort an Oma Elsas Backtage – ihr Rezept war ein absolutes Geheimnis, aber diese hier kommen verdammt nah ran! Die Liebe steckt in jedem Bissen, das spüre ich wirklich. ❤️

  3. Nikolai Angelov sagt:

    Ох, как ме връхлетяха спомени! Баба ми правеше подобни сладки, само че с орехи, за празниците. Всяка хапка беше като малка топла прегръдка. Сега, виждайки рецептата, си спомням нейните ръце, бързащи и нежни. ❤️

  4. Can Kaya sagt:

    Tarifinizi görünce gözlerim doldu! Annem yıllarca yaptığı bu brownie’leri hep “aşk iksiri” diye çağırırdı. Şimdi tarifini bulmuş gibiyim, sanki o da burada, benimle birlikte. ❤️

  5. Milica Jovanović sagt:

    Bože, kakva prelepa ideja! Sećam se kad je moj deda, inače veliki grubaš, napravio slične kolačiće za moju baku na godišnjicu braka… Suze su mi krenule čitajući recept, toliko je to slatko i dirljivo! ❤️

  6. David Williams sagt:

    Oh my goodness, these brownies! Reminds me of my Oma’s kitchen, the smell of warm chocolate filling the air on her birthday. Pure, unadulterated joy! ❤️

  7. Sofia Bianchi sagt:

    Ricordo ancora il profumo di cioccolato che riempiva la cucina di nonna, mentre preparava i suoi dolcetti speciali… questi brownies mi riportano a quei momenti magici, pieni di amore e calore. Quest’anno, li preparerò per il mio lui, un piccolo gesto d’amore che spero possa trasmettere tutta la mia tenerezza. ❤️

  8. Sophie Schmidt sagt:

    Oh mein Gott, diese Brownies! Erinnern mich sofort an Oma Else, die jedes Jahr zum Valentinstag ihre legendären Schokoladen-Küchlein gebacken hat – ihr Rezept ist leider verloren gegangen. Diese hier sehen aber so unglaublich lecker aus, dass ich sie sofort ausprobieren muss! 😍

  9. Paul Fischer sagt:

    Oh mein Gott, diese Brownies! Erinnern mich sofort an Oma Elsas Rezept, das sie mir immer zum Geburtstag gebacken hat – ein wahrer Liebesbeweis, damals noch in meiner kleinen Kinderhand. Die Sehnsucht nach ihr ist heute so greifbar… 😍

  10. Sophie Schmidt sagt:

    Oh mein Gott, diese Brownies! Erinnern mich sofort an Oma Elsas Backtage, ihre Küche duftete immer so unglaublich nach Schokolade und Liebe. Dieses Rezept muss ich unbedingt ausprobieren, Tränen kommen mir vor Rührung! 😭

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Das könnte Ihnen auch gefallen …

Beliebte Artikel...