Herzhafte Puddingteilchen: Blätterteig-Rezept für Kinder
Wer liebt sie nicht? Die süßen, kleinen Puddingteilchen! Heute verraten wir Ihnen ein Rezept für besonders herzförmige Puddingteilchen aus Blätterteig – perfekt für den Kindergeburtstag, den Valentinstag oder einfach nur als kleine Überraschung zwischendurch. Die Zubereitung ist kinderleicht und macht sogar den Kleinsten Spaß! 🤩
Zutaten:
- 1 Packung (275g) Blätterteig
- 1 Packung (500g) Vanillepudding (Pulver)
- 500ml Milch
- 50g Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 1 Ei zum Bestreichen
- Optional: Puderzucker zum Bestäuben, bunte Streusel
Zubereitung:
Schritt 1: Den Pudding zubereiten
Bereiten Sie zunächst den Vanillepudding nach Packungsanleitung zu. Verwenden Sie dazu die Milch, den Zucker und den Vanillezucker. Lassen Sie den Pudding vollständig abkühlen und stellen Sie ihn für mindestens 30 Minuten in den Kühlschrank. Dies ist wichtig, damit der Pudding fest wird und nicht aus den Teilchen läuft.
Schritt 2: Den Blätterteig vorbereiten
Rollen Sie den Blätterteig auf einer bemehlten Fläche leicht aus. Verwenden Sie eine Herzform (ca. 6-8 cm) oder schneiden Sie die Herzen mit einem Messer frei Hand aus. Tipp: Für kleine Kinderhände eignen sich größere Ausstecher besser. 😉
Schritt 3: Füllen und Backen
Verteilen Sie den abgekühlten Pudding gleichmäßig auf der Hälfte der Blätterteig-Herzen. Decken Sie diese mit den restlichen Herzen ab und drücken Sie die Ränder fest zusammen, damit der Pudding nicht herausläuft. Verquirlen Sie das Ei und bestreichen Sie die Teilchen damit. Backen Sie die Herzchen bei 200°C (Umluft 180°C) für ca. 15-20 Minuten, bis sie goldbraun sind. Achten Sie darauf, dass die Teilchen nicht zu dunkel werden.
Schritt 4: Dekorieren und Genießen
Lassen Sie die Puddingteilchen nach dem Backen kurz abkühlen, bevor Sie sie mit Puderzucker bestäuben und mit bunten Streuseln verzieren. Servieren Sie die süßen Herzen auf einem hübschen Teller und genießen Sie sie mit Ihren Kindern! 😋
Tipps und Variationen:
- Schokoladenpudding: Verwenden Sie statt Vanillepudding Schokoladenpudding für eine extra schokoladige Variante.
- Fruchtige Füllung: Verfeinern Sie den Pudding mit frischen Früchten wie Himbeeren oder Erdbeeren.
- Aufbewahrung: Die fertigen Puddingteilchen lassen sich am besten in einer luftdichten Dose aufbewahren.
<liMini-Herzen: Verwenden Sie einen kleineren Ausstecher für noch kleinere, süße Teilchen.
Viel Spaß beim Backen und guten Appetit! 👨👩👧👦💖


Ох, тези малки сладкиши… веднъж правих подобни с баба, бях малка и си спомням как ръчичките й, всички набраздени от времето, с толкова любов оформяха всяко едно. Сълзи на очите ми дойдоха, четейки рецептата! ❤️
Tarifinizi görünce gözlerim doldu! Çocukluğumda anneannemin yaptığı o enfes puf börekleri geldi aklıma, tıpkı bunlar gibi… O anların tadını tekrar yakaladım sanki. Tarifinizi mutlaka deneyeceğim, teşekkürler! ❤️
Oči su mi se zasuzile čitajući ovo! Sećam se bake, kako je s nama pravila slične kolačiće, samo malo drugačije… miris tog testa, njene ruke… to je čista magija. 🥰
Oh my goodness, these little pastries! My grandma used to make something similar, a tiny taste of pure childhood joy. Seeing this recipe brought a tear to my eye 😭. Thank you for sharing this precious memory-maker!
Ricordo ancora la faccia di mio nonno, tutta grinzosa di gioia, mentre mi spiegava come fare quella pasta sfoglia… questi dolcetti mi riportano indietro nel tempo, a pomeriggi di sole e farina ovunque! 😍 Un’esplosione di tenerezza e ricordi, ogni boccone è un abbraccio.
Oh mein Gott, diese kleinen Teigtaschen! Erinnern mich sofort an meine Oma, die immer solche Wunderwerke gezaubert hat, nur eben mit Apfelmus. Ihre Küche, der Duft… ich muss jetzt gleich weinen vor lauter schönen Erinnerungen! 😭
Oh Mann, diese kleinen Teig-Wunderwerke! Erinnern mich sofort an meine Oma, die genau so etwas gezaubert hat, nur mit Apfelmus. Die ganze Küche hat nach Zimt und Liebe geduftet! 🥰 Dieses Rezept muss ich unbedingt nachbacken, für meinen Kleinen – ein Stück Kindheitserinnerung für ihn!
Oh mein Gott, diese kleinen Teig-Wölkchen! Erinnern mich sofort an Omas Küche und die Sonntage meiner Kindheit, wo der Duft von Blätterteig und Vanille die ganze Wohnung erfüllt hat. So ein Glück, dass ihr das Rezept teilt! ❤️
Oh mein Gott, diese kleinen Teigtaschen! Erinnern mich sofort an meine Oma, die genau so etwas gebacken hat – ihre Hände, die den Teig so liebevoll geformt haben… Ich bin ganz überwältigt von Nostalgie und muss das Rezept unbedingt nachbacken! ❤️
Oh mein Gott, diese kleinen Teigtaschen! Sie erinnern mich sofort an Omas Küche und den Duft von Zimt und Vanille, der immer dann durchs Haus zog, wenn sie backte. Die Freude meiner Kinder beim ersten Bissen war unbezahlbar! 🥰