Hörspaß & Schreiblern-Start: Schreiben mit Kindern (1-3 Jahre)

Hörspaß & Schreiblern-Start: Schreiben mit Kindern (1-3 Jahre)

Schon die Kleinsten können die Faszination des Schreibens entdecken! Zwischen 1 und 3 Jahren beginnt sich das Interesse an Buchstaben und Wörtern zu entwickeln. Doch wie vermitteln wir unseren Kindern spielerisch diesen wichtigen Schritt? Mit Hörspielen lässt sich das wunderbar verbinden!

Die Macht der Hörspiele: Hörspiele fesseln Kinder durch ihre fantasievollen Geschichten, Geräusche und Musik. Diese intensive Hörerfahrung bildet eine ideale Grundlage, um spielerisch den Umgang mit Sprache und Schrift zu fördern. Sie regen die Fantasie an, erweitern den Wortschatz und verbessern das Sprachverständnis – alles wichtige Voraussetzungen für das spätere Schreibenlernen.

Wie funktioniert Schreiben mit Hörspielen?

Werbung
  • Gemeinsames Zuhören: Wählen Sie ein Hörspiel mit einer einfachen Handlung und leicht verständlichen Sprache. Hören Sie es gemeinsam mit Ihrem Kind an und sprechen Sie über die Geschichte.
  • Bilder und Buchstaben: Viele Hörspiele enthalten begleitende Bilderbücher. Zeigen Sie Ihrem Kind die Bilder und sprechen Sie die Wörter laut aus. Weisen Sie auf einzelne Buchstaben hin, ohne Druck zu erzeugen. Es geht um spielerisches Kennenlernen.
  • Nachsprechen und Mitsingen: Ermutigen Sie Ihr Kind, einfache Wörter oder Sätze aus dem Hörspiel nachzusprechen oder mitzusingen. Das verbessert die Aussprache und den Satzbau.
  • Kreatives Schreiben: Nach dem Hören können Sie gemeinsam einfache Zeichnungen zur Geschichte anfertigen. Ihr Kind kann dann versuchen, die dazugehörigen Wörter oder Buchstaben nachzuzeichnen – oder Sie schreiben sie vor und lassen es diese nachmalen. Hierbei ist der Fokus auf dem Spaß und der gemeinsamen Aktivität und nicht auf der Perfektion.
  • Eigenes Hörspiel: Erfinden Sie gemeinsam eine eigene Geschichte und sprechen Sie diese auf. Ihr Kind kann gleichzeitig einfache Zeichnungen dazu machen. Das fördert die Kreativität und die Sprachentwicklung. Vielleicht entwickelt sich daraus sogar ein gemeinsames Bilderbuch!

Geeignete Hörspiele:

Suchen Sie nach Hörspielen mit klaren, einfachen Geschichten, wiederholenden Elementen und eingängigen Melodien. Hörspiele mit bekannten Kinderliedern eignen sich ebenfalls hervorragend. Achten Sie auf eine altersgerechte Sprache und vermeiden Sie zu komplexe Handlungsstränge. Es gibt eine Vielzahl an tollen Hörspielen für diese Altersgruppe, die speziell auf die Förderung der Sprache und des Schreibens ausgerichtet sind.

Beispiele für Aktivitäten:

  • Buchstaben-Suche: Suchen Sie gemeinsam im Raum nach Gegenständen, deren Namen mit bestimmten Buchstaben beginnen.
  • Wort-Domino: Legen Sie Karten mit Bildern und den dazugehörigen Wörtern aus und lassen Sie Ihr Kind die passenden Paare finden.
  • Fingerspiele: Fingerspiele verbinden Bewegung und Sprache und unterstützen die Entwicklung der Feinmotorik, die auch fürs Schreiben wichtig ist.

Wichtig: Vermeiden Sie Druck und machen Sie das Schreibenlernen zu einem positiven Erlebnis. Loben Sie Ihr Kind für seine Fortschritte und konzentrieren Sie sich auf den Spaß am gemeinsamen Tun. Der Erfolg wird sich zeigen! 🥳

Zusätzliche Tipps:

  • Regelmäßigkeit ist wichtig, aber kurze Einheiten sind effektiver als lange Sitzungen.
  • Schaffen Sie eine gemütliche Atmosphäre zum Zuhören und gemeinsamen Entdecken.
  • Seien Sie geduldig und unterstützen Sie Ihr Kind in seinem eigenen Tempo.

Mit Geduld, Spaß und der richtigen Herangehensweise können Sie Ihrem Kind schon in jungen Jahren den Weg zum Schreibenlernen ebnen – und das ganz ohne Druck, dafür mit viel Hörspiel-Spaß! 🎶🧸📖

10 Kommentare

  1. Maria Georgieva sagt:

    Споменът за първите тромави буквички на сина ми, драскани с молив по тапета, още ме стопля. Толкова много любов и вълнение имаше в онези неразбираеми каракули! 😍

  2. Can Kaya sagt:

    Oğlumun, küçük elleriyle karaladığı ilk çizgiler hala gözümün önünde… Bu yazı, o anları yeniden yaşattı bana. Sanki zaman durdu, o minik ellerin büyüsüne kapıldım yeniden. ❤️

  3. Nikola Simić sagt:

    Sećam se kad je moja mala počela da šara po zidu, mislila sam da je to haos, a onda sam videla kako joj se oči sjaje dok mi pokazuje svoje „umetničko delo“! Ovaj post mi je probudio toliko lepih uspomena, toliko čiste radosti! 🥰

  4. Michael Davis sagt:

    My heart just melted reading this! Remember when little Leo first scribbled that giant „M“? Pure, unadulterated joy exploded from him – and me! 🥰 This post brought it all flooding back.

  5. Sofia Bianchi sagt:

    Ricordo ancora la sua manina che strisciava sulla pagina, un piccolo pasticcio di scarabocchi colorati… è stato come assistere a un miracolo! Quel momento, la scoperta delle lettere, è stato pura magia ✨ Non vedo l’ora di rivivere queste emozioni con i miei piccoli.

  6. Lena Meier sagt:

    Mein Kleiner, damals zwei, malte einen Kreis und sagte: „Das ist die Sonne!“. Dann schrieb er tatsächlich – oder versuchte es zumindest – ein „S“ daneben! Die pure Magie! ✨ So viel Freude und Stolz in diesem winzigen Moment. Dieser Beitrag hat mich direkt zurückversetzt!

  7. Mia Weber sagt:

    Gänsehaut pur! Mein Kleiner, damals zwei, malte einen Kreis und erklärte mir stolz: „Das ist Mama!“. Diese Erinnerung kommt jedes Mal hoch, wenn ich an so etwas denke. Die pure, unverstellte Freude, die er dabei ausstrahlte… ❤️

  8. Lena Meier sagt:

    Mein Kleiner, damals gerade zwei, malte einen Kreis und erklärte: „Das ist die Sonne, Mama!“. Und dann, ganz selbstverständlich, begann er, ihr Strahlen mit Kritzeleien zu versehen. Diese pure, unverstellte Freude beim kreativen Ausdruck – das werde ich nie vergessen! ✨

  9. Mia Weber sagt:

    Mein kleiner Sonnenschein, damals zwei, malte einen Kreis und erklärte stolz: „Das ist Mama!“. Dieser Moment, die pure, unschuldige Freude in seinen Augen… euer Beitrag hat mich sofort zurückversetzt! ❤️ So viel Liebe steckt in diesen kleinen Geschichten.

  10. Lena Meier sagt:

    Mein kleiner Sonnenschein hat mit 18 Monaten angefangen, Buchstaben zu „schreiben“! Unglaublich, wie schnell die Kleinen lernen! Dieser Beitrag weckt so viele wundervolle Erinnerungen an diese Zeit – die Konzentration, die Freude in seinen Augen! 🥰 Einfach zauberhaft!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Das könnte Ihnen auch gefallen …

Beliebte Artikel...