Holzfiguren basteln: Kreativ mit Kindern (7-9 Jahre)
Die Suche nach der perfekten Beschäftigung für Kinder zwischen 7 und 9 Jahren kann ganz schön herausfordernd sein. Sie sind zu alt für einfache Bastelarbeiten, aber gleichzeitig noch nicht bereit für komplexe Projekte. Hier kommt die Lösung: Holzfiguren basteln! Diese Aktivität ist nicht nur kreativ und fördert die Feinmotorik, sondern bietet auch jede Menge Spaß und ermöglicht es Kindern, ihre Fantasie auszuleben. 🎉
In diesem Blogbeitrag zeigen wir Ihnen, wie Sie mit Ihren Kindern im Alter von 7-9 Jahren tolle Holzfiguren gestalten können. Wir erklären Schritt für Schritt, welche Materialien Sie benötigen und geben Ihnen inspirierende Ideen für verschiedene Projekte.
Materialien für kreative Holzfiguren
Bevor es losgeht, benötigen Sie die richtigen Materialien. Hier eine praktische Liste:
- Rohlinge aus Holz: Sie finden verschiedene Formen und Größen in Bastelläden oder online. Von einfachen Figuren wie Tieren oder Menschen bis hin zu komplexeren Formen – die Auswahl ist riesig! 🐕🐈
- Acryl- oder Wasserfarben: Diese lassen sich gut auf Holz auftragen und sind in vielen Farben erhältlich. 🌈
- Pinsel in verschiedenen Größen: Für detaillierte Arbeiten eignen sich dünnere Pinsel, für größere Flächen dickere.
- Kleber: Ein Holzkleber oder Bastelkleber ist ideal, um zusätzliche Elemente anzubringen.
- Schere: Zum Zuschneiden von Papier oder Filz.
- Optional: Glitzer, Perlen, Federn, Filzstücke, Wolle – um die Figuren zu dekorieren und zu verschönern. ✨
Schritt-für-Schritt Anleitung: Eine einfache Holzfigur bemalen
1. **Vorbereitung:** Stellen Sie sicher, dass der Arbeitsbereich gut ausgelegt ist und alle Materialien griffbereit sind. Legen Sie Zeitungspapier unter, um die Oberfläche zu schützen.
2. **Grundierung (optional):** Tragen Sie optional eine Schicht Grundierung auf die Holzfigur auf. Dies sorgt für eine bessere Haftung der Farbe und lässt die Farben intensiver wirken.
3. **Bemalen:** Lassen Sie Ihre Kinder ihrer Fantasie freien Lauf! Sie können die Holzfiguren mit verschiedenen Farben bemalen, Muster aufmalen oder sogar ganze Szenen auf die Figuren malen. Fördern Sie ihre Kreativität und lassen Sie sie experimentieren! 🎨
4. **Trocknen lassen:** Lassen Sie die Farben gut trocknen, bevor Sie mit dem nächsten Schritt fortfahren. Die Trocknungszeit hängt von der verwendeten Farbe und der Anzahl der Schichten ab.
5. **Dekorieren (optional):** Nach dem Trocknen können Sie die Figuren mit zusätzlichen Elementen verzieren. Kleben Sie zum Beispiel Perlen auf, fügen Sie Federn hinzu oder verwenden Sie Glitzer für einen funkelnden Effekt.
6. **Lackieren (optional):** Zum Schutz der Farben und für einen schönen Glanz können Sie die fertigen Figuren mit einem Klarlack überziehen.
Ideen für kreative Holzfiguren
Hier sind ein paar inspirierende Ideen für Ihre Holzfiguren-Projekte:
- Tiere: Bemalen Sie die Holzfiguren als Hunde, Katzen, Vögel, Dinosaurier oder andere Lieblingstiere. 🦁🐼
- Märchenfiguren: Gestalten Sie Figuren aus bekannten Märchen, wie Prinzessinen, Feen, Drachen oder Zwerge.🧚♂️🧙♂️
- Menschen: Bemalen Sie die Figuren als Familienmitglieder, Freunde oder Lieblingshelden.🦸♀️
- Abstrakte Kunst: Lassen Sie Ihre Kinder ihre eigenen abstrakten Figuren gestalten, ohne konkrete Vorlagen. 🖌️
- Szenen gestalten: Erschaffen Sie ganze Geschichten mit mehreren Holzfiguren und passenden Kulissen aus Pappe oder Karton.
Tipp: Machen Sie es zu einem gemeinsamen Familienerlebnis! Basteln Sie gemeinsam mit Ihren Kindern und erzählen Sie Geschichten über die fertigen Figuren. Das fördert nicht nur die Kreativität, sondern stärkt auch die Familienbande.
Mit ein bisschen Fantasie und Geduld entstehen so einzigartige und individuelle Kunstwerke, die Ihre Kinder mit Stolz präsentieren können. Viel Spaß beim Basteln! 😊
Ach, die Kleinen und ihr Bastelwahn! Erinnert mich an meine Enkelin, die mal aus einem ganzen Sack Reis einen Elefanten gebastelt hat – ohne Kleber! Das Ergebnis war… naja, einzigartig! Aber die Freude in ihren Augen, das war unbezahlbar! 🥰
Wow, eure Holzfiguren sind ja mega! 🤩 Ich hab meinen kleinen Bruder gleich gefragt, ob wir das auch machen können. Er war total begeistert, und wir haben den ganzen Nachmittag gebastelt! Mein Elch sieht zwar ein bisschen schief aus, aber er ist der schönste Elch der Welt!
Boah, mega! Mein Kleiner (8) hat bei dem Elch fast geheult, weil er ihn so toll fand! 🥰 Die ganze Wohnung ist jetzt ein kleines Waldstück – Chaos pur, aber so wunderschön! Hab’s direkt an die Wand gehängt, das Meisterwerk.
Ach, diese kleinen Hände, die mit dem Holz arbeiten… erinnert mich an meinen Enkel, der mir einst, ganz unerwartet, eine holzige Eule schenkte. So viel Liebe steckte in diesem kleinen, etwas schief geratenen Vogel! Es war, als würde ein Stück seiner Seele darin leben. ❤️ Wunderbare Erinnerungen entstehen so.
Wow, das sieht toll aus! Mein kleiner Bruder hat die Eule gleich an sich gepresst und wollte sie gar nicht mehr hergeben! 🥰 So viel Liebe steckt in diesen Figuren, ich hab richtig mitgefühlt, als ihr sie bemalt habt! Wir müssen das unbedingt auch mal machen!
Wow, eure Holzfiguren sind ja mega! Mein kleiner Bruder hat beim Bemalen die ganze Zeit gequietscht vor Freude – so süß! 🥰 Ich hab ihm heimlich ein Herz auf seinen Drachen gemalt, er hat’s nicht gemerkt! Das war so ein besonderer Moment.
Ach, die Kleinen und ihr Bastelfieber! Erinnert mich an meinen Wilhelm, damals sieben, der mir mal ’nen Holz-Elefanten geschenkt hat – mit drei Beinen und ’ner Krone aus Zahnstochern! 😂 So viel Liebe steckte da drin, ich war so gerührt, dass mir fast die Tränen kamen! Schöne Sache, dieses gemeinsame Werkeln!
Ах, тези малки ръчички, които създават чудеса! Спомням си как моята внучка, тогава на 7, ми направи дървена кукличка – крива, но с такава любов… Сълзите ми се стичаха от радост. И до днес я пазя. 💖
Wow, die Figuren sehen ja irre aus! Ich hab letztens im Wald einen abgebrochenen Ast gefunden – der wäre perfekt dafür gewesen! Schade, dass ich ihn nicht mitgenommen hab! 😭 Ich stell mir vor, wie toll es ist, den eigenen kleinen Waldbewohner zu haben. Papa, können wir das bald mal zusammen machen?
Ach, diese kleinen Hände, die mit so viel Hingabe werkeln! Erinnert mich an meinen Enkel, der mir mal eine Holzfigur schenkte – ein krummes, aber liebenswertes Männlein. Solche Momente sind unbezahlbar! ✨ Die Freude in ihren Augen, das ist es doch, was zählt.