Holzschnitzkurs für Kinder (10-12 Jahre)

Schnitzen mit Holzfiguren: Ein kreativer Workshop für Kinder (10-12 Jahre)

Die Herbstferien stehen vor der Tür und Sie suchen nach einer spannenden und kreativen Beschäftigung für Ihre Kinder im Alter von 10 bis 12 Jahren? Dann ist unser Holzschnitzkurs genau das Richtige! Lassen Sie Ihre Kinder in die Welt des Holzschnitzens eintauchen und einzigartige Figuren erschaffen. 🪵

Warum Schnitzen für Kinder?

Schnitzen fördert nicht nur die Kreativität und Feinmotorik, sondern auch die Konzentration und Geduld. Kinder lernen, mit Werkzeugen umzugehen, präzise zu arbeiten und ihre Ideen in dreidimensionale Kunstwerke umzusetzen. Es ist eine wunderbare Möglichkeit, die Natur zu erleben und die eigenen Fähigkeiten zu entdecken. Und das Beste: Am Ende des Kurses halten Ihre Kinder ein selbstgefertigtes Unikat in Händen, auf das sie stolz sein können! 😊

Werbung

Unser Kursangebot:

  • Einführung in die Sicherheitsregeln: Sicherheit geht vor! Wir erklären Ihren Kindern den sicheren Umgang mit den Werkzeugen und Materialien.
  • Grundlegende Schnitztechniken: Von einfachen Schnitten bis hin zu filigranen Details – wir vermitteln die Grundlagen des Holzschnitzens.
  • Gestaltung eigener Figuren: Ihre Kinder dürfen ihrer Fantasie freien Lauf lassen und eigene Figuren entwerfen. Ob Tiere, Fantasiewesen oder lustige Gesichter – alles ist möglich!
  • Individuelle Betreuung: Unsere erfahrenen Kursleiter betreuen die Kinder individuell und stehen mit Rat und Tat zur Seite.
  • Materialien inklusive: Holz, Schnitzmesser, Schleifpapier und alle notwendigen Materialien sind im Kurspreis enthalten.

Was sollten Sie mitbringen?

Für den Kurs sollten Ihre Kinder bequeme Kleidung tragen und eine Schürze mitbringen. Auch eine kleine Brotzeit und Getränke sind empfehlenswert. Ein paar alte Zeitungen können zum Abdecken der Arbeitsfläche nützlich sein.

Termine und Anmeldung:

Unser Holzschnitzkurs findet an zwei Nachmittagen in den Herbstferien statt. Die genauen Daten finden Sie auf unserer Website. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, daher ist eine frühzeitige Anmeldung erforderlich. Melden Sie Ihr Kind jetzt an und sichern Sie sich einen Platz in unserem kreativen Workshop!

Zusätzliche Tipps für Eltern:

  • Besprechen Sie vor dem Kurs mit Ihrem Kind die Sicherheitsregeln.
  • Ermutigen Sie Ihr Kind, seine eigenen Ideen und Vorstellungen umzusetzen.
  • Seien Sie geduldig und unterstützen Sie Ihr Kind bei Schwierigkeiten.
  • Feiern Sie gemeinsam den Erfolg und bewundern Sie das fertige Kunstwerk!

Wir freuen uns auf viele kreative kleine Künstler! 🎨 ➡️ Zur Anmeldung

Haftungsausschluss: Die Teilnahme am Schnitzkurs erfolgt auf eigene Gefahr. Wir übernehmen keine Haftung für Unfälle oder Verletzungen.

10 Kommentare

  1. David sagt:

    Genialer Tipp! Mein Neffe (11) ist total handwerklich begabt, das wäre perfekt für ihn! 🤩

  2. Anna sagt:

    Boah, so ein Kurs wäre auch was für meinen kleinen „Künstler“, der ständig alles zerlegt und neu zusammenbaut. Mal sehen, ob ich ihn überrede! 🤔

  3. Clara sagt:

    Toller Beitrag! Erinnert mich an meinen eigenen Holzschnitt-Versuch als Kind – total daneben, aber irgendwie auch cool. 😉

  4. Anna sagt:

    Super Idee! Mein Sohn bastelt eh nur mit kaputten Sachen, vielleicht bekommt er hier ja mal einen richtigen Umgang mit Holz beigebracht. 😅

  5. Anna sagt:

    Wow, das sieht nach richtig viel Spaß aus! Ich selbst bin zwei linke Hände, aber für meinen Sohn wäre das bestimmt super. 👍

  6. David sagt:

    Habt ihr Fotos von den fertigen Werken? Mein Mann ist der Handwerker im Haus, aber ich bin neugierig auf die Ergebnisse! 😊

  7. Anna sagt:

    Klasse! So ein Kurs fördert nicht nur die Kreativität, sondern auch die Feinmotorik, oder? Super wichtig finde ich das!

  8. David sagt:

    Mein Kind ist eher der kreative Typ, weniger der handwerkliche – trotzdem finde ich den Kurs total interessant, man lernt ja nie aus! 🤓

  9. Ben sagt:

    Ich überlege schon, ob ich mich da mit anmelde… Okay, vielleicht nicht, aber mein Sohn findet das bestimmt super! 😂

  10. Eva sagt:

    Endlich mal ein Beitrag, der nicht nur ums Backen geht! Super, dass ihr über solche Kurse berichtet. 👏

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Das könnte Ihnen auch gefallen …

Beliebte Artikel...