Keks-Rezepte: Backen mit Teenagern (16-17)
Die Teenagerzeit – eine Phase voller Veränderungen, Herausforderungen und natürlich auch ganz viel Spaß! Und was verbindet man besser mit Spaß und gemeinsamen Erlebnissen als gemeinsames Backen? Wir haben hier ein paar tolle Keksrezepte zusammengestellt, die perfekt für die Zusammenarbeit mit euren 16-17-jährigen Kindern geeignet sind und gleichzeitig leckere Ergebnisse garantieren. Denn wer backt schon gerne alleine? 😉
Warum gemeinsames Backen so wichtig ist:
- Qualitätszeit: In der schnelllebigen Welt von heute ist es wichtig, gemeinsame Zeit mit den Kindern zu verbringen. Backen bietet eine entspannte Atmosphäre, um sich auszutauschen und zu connecten. 👨👩👧👦
- Teamwork: Das Backen von Keksen ist ein tolles Teamprojekt! Jedes Familienmitglied kann Aufgaben übernehmen, sei es das Abmessen der Zutaten, das Verrühren des Teigs oder das Dekorieren der fertigen Kekse. So lernt man, aufeinander einzugehen und gemeinsam ein Ziel zu erreichen.
- Kreativität: Die Gestaltung der Kekse bietet viel Raum für Kreativität. Ob herzförmige Kekse zum Valentinstag, weihnachtliche Kekse mit Zuckerguss oder ausgefallene Kreationen mit bunten Streuseln – eurer Fantasie sind keine Grenzen gesetzt! ✨
- Selbstwertgefühl: Der Erfolg beim Backen stärkt das Selbstwertgefühl eurer Kinder. Sie lernen, etwas selbst zu gestalten und zu erschaffen, und der Stolz über die selbst gebackenen Kekse ist unbezahlbar. 😊
- Mathematische Fähigkeiten: Backen erfordert das präzise Abmessen von Zutaten. Ein toller Nebeneffekt ist die spielerische Verbesserung mathematischer Fähigkeiten.
Einfache Keksrezepte für Teenager:
1. Schokoladen-Haferkekse:
Zutaten:
- 100g weiche Butter
- 100g Zucker
- 1 Ei
- 1 TL Vanilleextrakt
- 200g Haferflocken
- 100g Mehl
- 50g Kakaopulver
- 100g Schokodrops
Zubereitung: Butter und Zucker schaumig rühren. Ei und Vanilleextrakt hinzufügen. Haferflocken, Mehl und Kakaopulver mischen und unter den Teig heben. Schokodrops unterrühren. Teig mit einem Löffel auf ein Backblech geben und bei 180°C ca. 15 Minuten backen.
2. Knusprige Butterkekse:
Zutaten:
- 200g Butter
- 150g Zucker
- 1 Prise Salz
- 1 Ei
- 300g Mehl
Zubereitung: Butter und Zucker schaumig rühren. Salz und Ei hinzufügen. Mehl unterrühren und den Teig für ca. 30 Minuten in den Kühlschrank stellen. Kleine Kugeln formen und auf ein Backblech legen. Bei 180°C ca. 12 Minuten backen.
3. Zimtsterne:
Zutaten:
- 250g gemahlene Mandeln
- 250g Puderzucker
- 1 Eiweiß
- 1 TL Zimt
Zubereitung: Mandeln, Puderzucker, Eiweiß und Zimt vermischen. Kleine Häufchen auf ein Backpapier legen und bei 180°C ca. 15-20 Minuten backen.
Tipp: Lasst eure Kinder beim Dekorieren kreativ werden! Ob mit Schokoglasur, bunten Streuseln oder selbstgemachten Zuckerguss – die Möglichkeiten sind endlos! 🎉
Viel Spaß beim gemeinsamen Backen und genießen Sie die köstlichen Ergebnisse mit Ihren Kindern! 🍪
Ах, тези тийнейджърски години… Спомням си как с моя син, точно на 16, направихме един ужасно крив, но толкова сладък шоколадов кекс! Смяхме се до сълзи, брашното летеше навсякъде, а накрая вкусът беше невероятен! ❤️
16 yaşındaki oğlumla birlikte kek yaptığımız o anı hala gözümün önünde canlandırıyorum. Tarifiniz sayesinde, mutfakta birlikte geçirdiğimiz o karmaşıklığın içinde bile, tarif edilemez bir mutluluk vardı. Oğlumun gözlerindeki o parıltı, hiçbir şeye değişmem. ❤️
Sećam se tih mirisa iz detinjstva, kako se mama mučila sa nama, a keks je ipak ispao savršen! Ovaj post mi je probudio toliko lepih uspomena, suze mi krenuše… 😍
Oh my goodness, the flour-dusted giggles! Baking with my own teenagers feels like a tiny miracle sometimes. That photo of the cookies…it took me right back to my own messy, floury kitchen with my mom. ❤️
Ricorda quel profumo di vaniglia e cannella che aleggiava per casa? Preparare quei dolcetti insieme, tra farina e risate, è stato un momento magico, un vero tesoro di ricordi che custodisco gelosamente. La complicità improvvisa, la pazienza ritrovata… 😍 Sembra ieri, eppure è già passato un po‘ di tempo.
Oh, diese Back-Erinnerungen! Mein Sohn, damals 16, total stur und in seiner eigenen Welt, hat mit mir Plätzchen gebacken – und dabei so konzentriert und glücklich ausgesehen, dass mir fast die Tränen kamen. Dieses gemeinsame, klebrige Chaos war pure Magie! ❤️
Ach, diese Back-Erinnerungen! Mein Sohn, damals 16, total unwillig, plötzlich neben mir, Mehlwolke um die Nase, beim Plätzchenbacken. Unglaublich, wie viel Liebe in diesen Keksen steckte! ❤️ Es war ein Moment, den ich nie vergessen werde.
Oh Mann, diese Rezepte! Mir schießen die Tränen in die Augen, ich erinnere mich sofort an meine eigene Tochter, die damals, mit 16, so ungeschickt, aber mit so viel Herz Kekse für mich gebacken hat. Der Teig klebte überall, es gab Mehl-Explosionen – aber das Ergebnis? Unvergesslich! ❤️
Ach, diese Back-Erinnerungen! Mein Sohn, damals 16, total unwillig, plötzlich neben mir stehend, Mehlstaub im Haar, und wir lachten über den Teigklecks auf seiner Nase. So ein Glück, diese Momente festzuhalten! ❤️
Mein Gott, diese Rezepte! Plötzlich kamen mir die verrückten Backversuche mit meinem Sohn in den Sinn, klebrige Finger, Mehlwolken und dann dieses unglaubliche Lachen, als der Kuchen doch tatsächlich gelungen ist! ❤️ Erinnert mich so an unsere gemeinsame Zeit, einfach wunderschön.