Kräutersammeln mit Lehmfiguren: Ein Naturerlebnis für Kinder von 10-12 Jahren
Die Natur bietet Kindern unzählige Möglichkeiten zum Entdecken und Lernen. Eine besonders spannende und kreative Aktivität für Kinder im Alter von 10-12 Jahren ist das Kombinieren von Kräutersammeln mit dem Gestalten von Lehmfiguren. Dieser Ausflug verbindet spielerisches Lernen mit handwerklichem Können und fördert die Fantasie.
Warum Kräutersammeln?
Kräutersammeln ist mehr als nur ein Spaziergang. Es schult die Sinne, fördert die Achtsamkeit und vermittelt Wissen über die heimische Flora. Kinder lernen verschiedene Pflanzenarten kennen, erfahren etwas über ihre Eigenschaften und Verwendungsmöglichkeiten (natürlich nur unter Aufsicht und mit Fokus auf ungiftige Pflanzen!). Es ist eine großartige Möglichkeit, die Natur mit allen Sinnen zu erleben – den Duft von Wildkräutern, die Textur der Blätter, die Farben der Blüten. 🌿
Warum Lehmfiguren?
Das Modellieren mit Lehm ist eine sinnliche und entspannende Beschäftigung. Kinder können ihrer Kreativität freien Lauf lassen und ihre eigenen kleinen Kunstwerke erschaffen. Die Kombination mit dem Kräutersammeln eröffnet ganz neue Möglichkeiten: Die gesammelten Kräuter können als Dekoration für die Lehmfiguren verwendet werden, z.B. als Haare, Kleidung oder Accessoires. Man kann sogar kleine Geschichten rund um die Figuren und die gefundenen Kräuter erfinden! 👧🏼👦🏽
Vorbereitung ist der Schlüssel zum Erfolg:
- Sicherheit geht vor! Informieren Sie sich vorab über giftige und ungiftige Pflanzen in Ihrer Umgebung. Nehmen Sie nur Pflanzen mit, die Sie eindeutig identifizieren können. Achten Sie auf Allergien.
- Ausrüstung: Packen Sie Körbe zum Sammeln, Messer oder Scheren zum Schneiden, einen Behälter mit Wasser zum Waschen der Hände, Handtücher, Lehm (lufttrocknender ist ideal), Modellierwerkzeuge (z.B. Zahnstocher, kleine Stöckchen), sowie eine Plane oder Decke zum Arbeiten.
- Standortwahl: Wählen Sie einen Ort mit einer abwechslungsreichen Pflanzenwelt, der aber auch genügend Platz zum Arbeiten bietet. Ein ruhiger Park oder eine Wiese eignen sich hervorragend.
- Thema festlegen: Vielleicht wollen die Kinder Figuren zu einem bestimmten Thema gestalten, z.B. Waldwesen, Kräuterhexen oder Märchenfiguren. Das gibt der Aktivität eine zusätzliche Struktur.
Der Ablauf:
- Kräutersuche: Gemeinsam erkunden die Kinder die Umgebung und sammeln verschiedene Kräuter und Blüten. Erklären Sie ihnen dabei die Namen der Pflanzen und ihre Besonderheiten.
- Lehmfiguren gestalten: Die Kinder formen ihre Lehmfiguren. Die gesammelten Kräuter können nun als Dekoration verwendet werden. Hier ist Fantasie gefragt!
- Geschichten erfinden: Die fertigen Lehmfiguren können als Inspiration für eigene Geschichten dienen. Die Kinder können die Figuren zum Leben erwecken und ihnen Namen geben.
- Gemeinsames Ausklingen: Abschließend kann man die Figuren gemeinsam betrachten und die gesammelten Erfahrungen besprechen. Ein Picknick im Grünen rundet den Ausflug perfekt ab.
Zusätzliche Tipps:
- Machen Sie Fotos von den gesammelten Kräutern und den fertigen Lehmfiguren.
- Die fertigen Lehmfiguren können nach dem Trocknen mit Acrylfarben bemalt werden.
- Passen Sie die Aktivität an das Interesse und die Fähigkeiten der Kinder an.
- Vergessen Sie nicht den Spaß! Lassen Sie die Kinder frei experimentieren und ihrer Kreativität freien Lauf.
Mit etwas Planung und Vorbereitung wird das Kräutersammeln mit Lehmfiguren für Kinder von 10-12 Jahren zu einem unvergesslichen Naturerlebnis. Es ist eine wunderbare Möglichkeit, Kinder für die Natur zu begeistern und ihnen wichtige Fähigkeiten zu vermitteln.
Wow, das klingt nach so viel Spaß! Mein kleiner Bruder war früher total der Lehm-Künstler, und ich hab ihm immer beim Buddeln geholfen. Diese Erinnerung an die gemeinsamen Stunden in der Natur – einfach unbeschreiblich schön! 🥰 Total genial, sowas mit den Kindern zu machen!
Wow, Lehmfiguren und Kräuter sammeln! Ich hab mal einen winzigen Frosch in einer Brennnessel entdeckt, der war so grün wie die Blätter! 🤩 Das klingt nach einem mega Abenteuer, ich will das auch unbedingt machen!
Ach, die Kleinen und die Natur! Erinnert mich an meine Enkeltochter, die mal einen ganzen Tag im Matsch verbrachte, um danach stolz einen „Schatz“ – eine besonders dicke Regenwurm-Puppe – zu präsentieren! 😂 Solche Momente sind unbezahlbar!
Wow, Lehmfiguren UND Kräuter sammeln?! Das klingt mega! Ich hab letztens einen winzigen Frosch in nem Brennnesselbusch entdeckt – total süß! 🤩 Ich glaube, ich werd das mit den Kräutern auch mal ausprobieren, vielleicht finde ich ja noch mehr coole Tiere dabei!
Boah, was für eine tolle Idee! Mein kleiner Bruder war total begeistert, als wir das letztes Jahr mit selbstgemachten Figuren ausprobiert haben – die Begeisterung beim Entdecken der Kräuter, die leuchtenden Augen! 🥰 So ein unvergessliches Erlebnis, einfach wunderschön.
Ach, diese kleinen Hände, die die Kräuter vorsichtig zwischen den Fingern halten… Erinnert mich an meine eigene Kindheit, an den Duft von Thymian und wilder Minze, den ich heute noch spüre! Solche Momente sind unbezahlbar. ✨ Die Freude der Kinder, das strahlende Entdecken – einfach wunderschön!
Ach, diese kleinen Hände, die nach Kräutern greifen… Erinnert mich an meine Enkelin, die damals, mit denselben leuchtenden Augen, ihre ersten Gänseblümchen pflückte. Solche Momente sind unbezahlbar! ❤️ Die Natur schenkt uns so viel, wenn wir sie nur zulassen.
Ach, diese kleinen Hände, die die Kräuter sortieren… Erinnert mich an meine eigene Kindheit, die wilde Wiese hinterm Haus, und den Duft von Thymian! So viel Freude in diesen Bildern zu sehen, es berührt mich tief. ✨ Einfach schön!
Torunlarımla ot toplamaya gittik, o minik kil heykellerle ormanın içinde… Aman Allah’ım, o anı tarif edemem! Çocukların gözlerindeki o parıltı, doğanın büyüsüne kapılmış halleri… Yüreğim hopladı resmen! Büyük bir mutluluktu, sanki kendi çocukluğuma geri döndüm. ❤️
Ach, die Kleinen und die Natur! Erinnert mich an meine Enkeltochter, die mal einen ganzen Regenwurm in ihren Lehm-Mann eingebaut hat! 🤣 Das war ein Lacher, aber auch irgendwie rührend, diese unbändige Freude am Entdecken. Wunderbare Idee, dieses Kräutersammeln!