Kräutersammeln mit Masken: Natur-Spaß für Teens

Kräutersammeln mit Tiermasken: Ein Abenteuer für Teens (13-15 Jahre)!

Die Natur entdecken und dabei jede Menge Spaß haben – das geht mit unserer Idee zum Kräutersammeln mit Tiermasken! Dieser Ausflug ist perfekt für Jugendliche zwischen 13 und 15 Jahren, die etwas Neues ausprobieren und ihre Kreativität ausleben möchten. Vergesst langweilige Exkursionen – hier wird es spannend und abenteuerlich! 🤩

Warum Tiermasken?

Tiermasken bringen eine spielerische Komponente ins Kräutersammeln. Sie verwandeln den Ausflug in ein Rollenspiel, das die Motivation und den Spaßfaktor für Teenager deutlich steigert. Die Jugendlichen schlüpfen in die Rolle ihres Lieblingstieres und betrachten die Natur aus dessen Perspektive. Ein Fuchs sucht vielleicht nach besonders duftenden Kräutern, ein Adler beobachtet die Pflanzenwelt aus der Vogelperspektive, und ein Bär entdeckt kräftige Wurzeln. Die Fantasie ist die Grenze! 🐻🦊🦅

Werbung

Welche Kräuter eignen sich?

Bei der Auswahl der Kräuter sollten Sicherheit und Vertrautheit im Vordergrund stehen. Konzentriert euch auf leicht erkennbare und ungefährliche Pflanzen wie:

  • Kamille: bekannt für ihren beruhigenden Duft und ihre entspannende Wirkung.
  • Gänseblümchen: ein Klassiker, der sich ideal zum Basteln eignet.
  • Löwenzahn: Blätter und Blüten sind essbar und bieten einen leicht bitteren Geschmack.
  • Giersch: ein starkes Wildkraut mit vielen Vitaminen. (Achtung: Nur mit sicherer Bestimmung sammeln!)
  • Schafgarbe: mit ihren zarten Blättern und ihrem besonderen Duft.

Wichtig: Vor dem Ausflug sollte gemeinsam ein kleiner Kräuter-Workshop stattfinden. Lernt die wichtigsten Pflanzen sicher zu identifizieren und achtet auf mögliche Allergien. Es ist wichtig, nur Kräuter zu sammeln, die man zweifelsfrei bestimmen kann! Bei Unsicherheit lieber die Pflanze stehen lassen. 🌿

Der Ablauf des Ausflugs:

1. Masken basteln oder kaufen: Bastelt die Tiermasken vorher gemeinsam. Das ist ein kreativer und gemeinsamer Einstieg in das Thema. Oder kauft fertige Masken im Bastelladen.

2. Zielort festlegen: Wählt einen geeigneten Ort zum Kräutersammeln aus – z.B. eine Wiese, ein Waldrand oder ein Garten. Achtet auf Naturschutzbestimmungen!

3. Sammeln und Entdecken: Die Jugendlichen erkunden die Umgebung in ihren Tierrollen und sammeln Kräuter. Lasst sie ihre Beobachtungen aufzeichnen – vielleicht in einem Naturtagebuch oder mit Fotos.

4. Verarbeiten und Basteln: Nach dem Sammeln können die Kräuter verarbeitet werden. Macht z.B. einen Kräutertee, einen Duftbeutel oder verwendet die Blüten zum Basteln.

5. Nachbereitung: Sprachen Sie über die Erlebnisse und die gesammelten Pflanzen. Dies fördert das Verständnis für die Natur und das Bewusstsein für nachhaltiges Handeln. 🌱

Zusätzliche Ideen:

  • Foto-Challenge: Die Teens fotografieren die gesammelten Kräuter aus der Perspektive ihres Tieres.
  • Kräuter-Quiz: Stellt Fragen zu den gesammelten Kräutern und deren Verwendung.
  • Geschichte erfinden: Lasst die Jugendlichen eine Geschichte über ihre Kräuter-Expedition erfinden.

Sicherheit geht vor!

Begleitet die Jugendlichen beim Kräutersammeln und achtet auf die Sicherheit. Informiert euch über mögliche Gefahren (z.B. giftige Pflanzen) und sorgt für entsprechende Kleidung und Sonnenschutz. Der Spaß soll im Vordergrund stehen, aber die Sicherheit hat immer Priorität! ☀️

Mit diesem Abenteuer in der Natur und ein bisschen Fantasie wird das Kräutersammeln zu einem unvergesslichen Erlebnis für eure Teenager. Viel Spaß beim Entdecken! 🎉

10 Kommentare

  1. Paul Fischer sagt:

    Oh, diese Fotos! Es erinnert mich sofort an meine Oma, die mich als Kind immer mit auf ihre Kräuterwanderungen nahm – ein unvergessliches Gefühl von Freiheit und Abenteuer! So schön zu sehen, dass ihr diese Magie weitergebt! ✨

  2. Nikolai Angelov sagt:

    Сърцето ми прелива от топлина, когато виждам как децата се докосват до красотата на природата! Спомням си как баба ми ме водеше да берем билки – тогава ми се струваше скучно, а сега… тази снимка ме връща назад, изпълва ме с носталгия и умиление! ✨

  3. Elif Şahin sagt:

    Oğlumla birlikte yaptığımız o yürüyüşü unutamıyorum! Bitkileri toplamak, maskelerle eğlenmek… Gözlerindeki o parıltıyı, doğanın ona sunduğu o muazzam coşkuyu hiçbir şeyle değiştiremem. Gerçekten harika bir deneyimdi. ❤️

  4. Stefan Marković sagt:

    Sećam se mog dede, kako me je kao devojčicu vodio po livadama, i učio da prepoznam svaku biljku… Ovaj post me je toliko dirnuo, vratila mi se ta čarobna sećanja na bezbrižne dane i miris poljskog cveća! ❤️

  5. Sarah Brown sagt:

    Oh my goodness, this brought back a flood of memories! Picking wildflowers with my grandma as a kid felt just like this – pure, unadulterated joy. Seeing your teens connect with nature like that…it just melts my heart. 🥺

  6. Giulia Esposito sagt:

    Ricordo ancora la mia nonna, con il suo grembiule a fiori e il cestino intrecciato, che mi portava a raccogliere erbe selvatiche. Quel profumo, quell’avventura… vedere i miei nipoti, adesso, con le mascherine ma con la stessa gioia negli occhi, mi riempie il cuore di una tenerezza indescrivibile! 🥰

  7. Tom Schulze sagt:

    Wie schön, diese Fotos! Mich hat das sofort an meine Oma erinnert, die mich als Kind immer mit auf die Wiese genommen hat, um Kräuter zu sammeln. Die leuchtenden Augen der Teens auf den Bildern – das ist genau das gleiche Glück, das ich damals gespürt habe! ✨

  8. Paul Fischer sagt:

    Oh, diese Bilder! Mir schießen sofort die Erinnerungen an meine Oma hoch, die mich als Kind immer mit auf die Wiese genommen hat – wir haben damals zwar keine Masken getragen, aber die Freude am Entdecken war genauso riesig! 🥰 Einfach wunderschön, diese Idee, die Natur so mit den Teens zu teilen.

  9. Tom Schulze sagt:

    Wow, was für ein toller Beitrag! Mir ist sofort meine Oma eingefallen, die mich als Kind immer mit auf die Wiese genommen hat – diese unvergesslichen Düfte, das Kribbeln beim Entdecken der ersten Kamilleblüte… Es hat mich so gerührt, diese Erinnerungen wieder hochzukommen! ✨

  10. Paul Fischer sagt:

    Boah, was für ein toller Beitrag! Erinnert mich sofort an meine Oma, die mich als Kind immer mit auf ihre Kräuterwanderungen genommen hat – ein unvergessliches Gefühl von Freiheit und Abenteuer! 🥰 Ich wünschte, ich hätte das damals mehr geschätzt!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Das könnte Ihnen auch gefallen …

Beliebte Artikel...