Längere Oberkörper: Styling-Tipps für Eltern
Als Eltern haben Sie viel um die Ohren. Zwischen Kinderbetreuung, Haushalt und Beruf bleibt oft wenig Zeit für sich selbst – und schon gar nicht für aufwendige Styling-Experimente. Aber auch mit wenig Zeit lässt sich ein stilvoller Auftritt zaubern. Ein wichtiger Aspekt dabei ist die richtige Wahl der Kleidung, die den Körper optisch in die gewünschte Richtung lenkt. Oftmals ist der Wunsch da, den Oberkörper länger wirken zu lassen. Hierzu gibt es einige einfache Tricks, die Sie im Alltag problemlos umsetzen können.
Vertikale Linien strecken optisch!
Der Schlüssel zum Erfolg liegt in der Verwendung vertikaler Linien. Diese Linien ziehen den Blick nach unten und lassen den Oberkörper schlanker und länger erscheinen. Wie kann man diese Linien in der Kleidung integrieren?
- Lang geschnittene Oberteile: Tuniken, lange Cardigans oder auch einfach nur etwas längere Blusen, die bis über die Hüfte reichen, erzeugen eine vertikale Linie und strecken den Oberkörper. Vermeiden Sie zu kurze Oberteile, die den Körper optisch teilen.
- Hochgeschlossene Kleidung: Hochgeschlossene Pullover oder Blusen lenken den Blick nach unten und vermeiden einen optischen „Trennungseffekt“ in der Körpermitte. Ein tiefer Ausschnitt kann den Oberkörper hingegen kürzer erscheinen lassen.
- Längs verlaufende Muster: Längs gestreifte Shirts, Kleider oder Blusen betonen die vertikale Linie und verlängern optisch den Oberkörper. Querstreifen hingegen verbreitern und verkürzen.
- Schlichte Kleidung: Verzichten Sie auf zu viele Details, Rüschen oder aufwendige Verzierungen im Brust- und Bauchbereich. Diese Details können vom Effekt ablenken.
- Monochrome Outfits: Ein Outfit in ähnlichen Farben oder Tönen lässt den Körper ebenfalls gestreckter erscheinen. Kombiniere beispielsweise ein hellbeiges Shirt mit einer beigefarbenen Hose oder ein dunkelblaues Top mit einem dunkelblauen Rock.
- Accessoires: Auch Accessoires wie lange Ketten können eine vertikale Linie erzeugen und so den Oberkörper optisch verlängern. Wählen Sie lange, filigrane Ketten anstatt kurzer, massiver Ketten. Ein langer Schal, der locker um den Hals gelegt wird, kann ebenfalls eine streckende Wirkung haben. Achten Sie dabei darauf, dass der Schal nicht zu voluminös ist, da dies den Effekt wieder zunichte machen kann. 🧣
Farben und Muster – clever eingesetzt
Neben den vertikalen Linien spielen auch Farben und Muster eine wichtige Rolle. Dunkle Farben wirken schlanker und können den Oberkörper optisch verlängern. Helle Farben können den Körper hingegen breiter erscheinen lassen. Experimentieren Sie mit verschiedenen Farben und Mustern, um herauszufinden, welche am besten zu Ihrem Typ passen. Denken Sie daran, dass ein ausgewogenes Verhältnis wichtig ist. Ein komplett dunkles Outfit kann auch zu düster wirken. 😉
Passende Hosen und Röcke
Auch die Wahl der Hose oder des Rocks ist entscheidend. Hosen mit hohem Bund verlängern die Beine und lassen den Oberkörper länger wirken. Röcke in A-Linie oder gerade geschnittene Röcke betonen die Figur und wirken ebenfalls streckend. Vermeiden Sie Hosen mit tief sitzendem Bund oder zu weiten Beinen, da diese den Oberkörper kürzer wirken lassen können.
Die richtige Haltung nicht vergessen!
Auch die Körperhaltung spielt eine wichtige Rolle. Eine aufrechte Haltung lässt Sie größer und schlanker erscheinen. Achten Sie darauf, Ihre Schultern gerade zu halten und Ihren Rücken nicht zu krümmen. Eine gute Haltung kann einen großen Unterschied machen und Ihre gesamte Erscheinung verbessern. 💪
Fazit: Mit ein paar einfachen Styling-Tricks können Sie Ihren Oberkörper optisch verlängern und sich in Ihrer Kleidung wohler fühlen. Experimentieren Sie mit verschiedenen Kleidungsstücken und finden Sie heraus, was am besten zu Ihnen passt! Viel Spaß beim Ausprobieren! 😊