Sie wünschen sich einen optisch längeren Oberkörper? Das ist mit den richtigen Styling-Tricks einfacher als Sie denken! Gerade für Eltern, die oft im Alltag unterwegs sind und sich schnell anziehen müssen, sind clevere Styling-Kniffe besonders wertvoll. Dieser Beitrag zeigt Ihnen, wie Sie mit einfachen Mitteln Ihre Figur vorteilhaft betonen und sich rundum wohlfühlen können. ✨
Die magische Kraft der vertikalen Linien: Eine lange, durchgehende Linie zieht den Blick nach unten und streckt optisch den Oberkörper. Vermeiden Sie daher breite, quer verlaufende Muster oder breite Gürtel, die den Oberkörper optisch stauchen. Stattdessen setzen Sie auf:
- Lang geschnittene Oberteile: Tuniken, lange Cardigans oder lange Blusen verlängern die Silhouette. Achten Sie darauf, dass die Länge bis mindestens zur Hüfte reicht.
- Hochgeschlossene Oberteile: Hochgeschlossene Shirts, Blusen oder Pullover lenken den Blick nach oben und erzeugen eine vertikale Linie. Vermeiden Sie zu tiefe Ausschnitte, die den Oberkörper kürzer wirken lassen.
- Vertikale Muster: Längsstreifen, vertikale Muster oder auch schmale Säume an Jacken und Mänteln erzeugen eine optische Verlängerung.
- Monochrome Outfits: Ein Outfit in einer einzigen Farbe oder in ähnlichen Farbtönen lässt Sie größer und schlanker wirken. Dies gilt besonders für dunklere Farben, die schlankend wirken.
- Hochwertige Stoffe: Stoffe mit Fall, wie z.B. Viskose oder Seide, betonen die Körperform vorteilhaft und strecken den Oberkörper.
Accessoires mit Streckeffekt: Auch Accessoires können die Wirkung verstärken. Verwenden Sie lange Ketten oder Halsschmuck, die eine vertikale Linie erzeugen. Lange, fließende Schals können ebenfalls den Oberkörper strecken.
Die richtige Passform: Die richtige Passform der Kleidung ist essenziell. Zu eng anliegende Kleidung betont Problemzonen und staucht den Oberkörper. Zu weite Kleidung hingegen wirkt unvorteilhaft und lässt Sie größer aus. Suchen Sie nach Kleidung, die Ihre Figur perfekt umschmeichelt und eine schöne Silhouette erzeugt. Achten Sie besonders auf die Länge der Ärmel und die Länge der Oberteile – diese sollten Ihre Körperproportionen optimal unterstreichen. 😜
Was Sie vermeiden sollten:
- Querstreifen: Querstreifen verbreitern den Oberkörper optisch.
- Breite Gürtel: Breite Gürtel unterteilen den Körper und lassen den Oberkörper kürzer erscheinen.
- Übermäßig weite Kleidung: Zu weite Kleidung versteckt die Figur und lässt Sie kleiner wirken.
- Kurze Oberteile: Kurze Oberteile lassen die Beine länger wirken, verkürzen aber den Oberkörper.
Styling-Beispiele für Eltern im Alltag:
- Für den Spielplatzbesuch: Kombinieren Sie eine lange Tunika mit einer Leggings und Sneakern. Dazu passt ein langer Schal in einer passenden Farbe.
- Für den Einkaufsbummel: Tragen Sie eine hochgeschlossene Bluse mit einer dunkelblauen Jeans und einem langen Cardigan. Eine lange Kette rundet das Outfit ab.
- Für den Abend mit Freunden: Wählen Sie ein schlichtes, lang geschnittenes Kleid in einer dunklen Farbe mit einem passenden Blazer. Verzichten Sie auf einen breiten Gürtel. Elegant wirkt eine dezente Kette.
Mit diesen Tipps können Sie Ihren Oberkörper optisch strecken und sich in Ihrer Kleidung rundum wohlfühlen. Probieren Sie die verschiedenen Styling-Ideen aus und finden Sie heraus, was am besten zu Ihrem Stil und Ihren Vorlieben passt. Denken Sie daran: Das wichtigste ist, dass Sie sich in Ihrer Kleidung wohlfühlen! 🥰