Längere Oberkörper: Styling-Tricks mit Ketten

Längere Oberkörper: Styling-Tricks mit Ketten

Der Wunsch nach einem optisch längeren Oberkörper ist bei vielen Frauen verbreitet. Ein schlanker, gestreckter Look kann das gesamte Outfit aufwerten und Selbstbewusstsein verleihen. Neben Diät und Sport gibt es clevere Styling-Tricks, die wahre Wunder wirken. Eine davon: Die richtige Kette! Lernen Sie, wie Sie mit Ketten den Oberkörper strecken und Ihre Figur gekonnt in Szene setzen.

Die richtige Länge macht den Unterschied

Ketten sind nicht nur Schmuckstücke, sondern auch vielseitige Styling-Tools. Die Länge der Kette beeinflusst maßgeblich die optische Wirkung auf Ihren Körper. Zu kurze Ketten betonen oft den Brustkorb und können den Oberkörper gedrungener wirken lassen. Im Gegensatz dazu strecken lange Ketten den Oberkörper optisch und schaffen eine elegante Silhouette. Eine gute Faustregel lautet: Die Kette sollte mindestens bis unterhalb des Brustbeins reichen, idealerweise sogar bis zum Bauchnabel oder darunter.

Welche Kettenlänge ist ideal?

Die optimale Kettenlänge hängt natürlich von Ihrer Körpergröße und Ihren Proportionen ab. Experimentieren Sie mit verschiedenen Längen, um herauszufinden, was Ihnen am besten steht. Hier ein paar Richtwerte:

  • Matinee-Kette (ca. 40-50 cm): Diese Länge liegt knapp über dem Schlüsselbein und wirkt elegant, ohne den Oberkörper zu verlängern.
  • Prinzessin-Kette (ca. 45-50 cm): Eine vielseitige Länge, die sowohl zum Cocktailkleid als auch zu einem lässigen Look passt.
  • Opera-Kette (ca. 70-90 cm): Diese lange Kette fällt elegant über den Brustkorb und streckt den Oberkörper optisch deutlich.
  • Rope-Kette (über 90 cm): Sehr lange Ketten, die mehrfach um den Hals gelegt werden können, sind ein echter Hingucker und eignen sich besonders für besondere Anlässe. Diese Länge sorgt für maximalen Streckeffekt.

Material und Design: Die Feinheiten

Neben der Länge spielen auch das Material und Design der Kette eine Rolle. Feine, filigrane Ketten wirken zart und elegant und betonen den Streckeffekt. Dicke, schwere Ketten können hingegen den Fokus auf den Halsbereich lenken und den Oberkörper kürzer erscheinen lassen. Achten Sie also auf ein ausgewogenes Verhältnis. Auch der Verschluss sollte zur Kette passen. Ein dezenter Verschluss wirkt eleganter als ein auffälliger.

Weitere Tipps für einen längeren Oberkörper:

  • V-Ausschnitte: V-Ausschnitte strecken den Oberkörper optisch und lenken den Blick nach unten.
  • Hochgeschlossene Oberteile: Auch hochgeschlossene Oberteile können mit der richtigen Kette kombiniert werden. Achten Sie auf eine lange, filigrane Kette, die elegant über das Oberteil fällt.
  • Hochwertige Stoffe: Hochwertige Stoffe, wie Seide oder Kaschmir, fallen elegant und betonen den Körper positiv.
  • Passende Schuhe: Hochhackige Schuhe verlängern die Beine optisch und strecken so auch den gesamten Körper.

Fazit: Mit der richtigen Kette zum perfekten Look

Mit ein paar cleveren Styling-Tricks und der richtigen Auswahl an Ketten können Sie Ihren Oberkörper optisch verlängern und Ihre Figur gekonnt in Szene setzen. Experimentieren Sie mit verschiedenen Längen, Materialien und Designs, um herauszufinden, welche Ketten Ihnen am besten stehen. Vergessen Sie nicht, dass die Kette nur ein Element Ihres Gesamtlooks ist – kombinieren Sie sie mit passenden Oberteilen, Hosen und Schuhen, um einen harmonischen und stilvollen Auftritt zu erzielen. ✨ Probieren Sie es aus und entdecken Sie Ihre neue Lieblingskette! 😉

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Der Zeitraum für die reCAPTCHA-Überprüfung ist abgelaufen. Bitte laden Sie die Seite neu.

Das könnte Ihnen auch gefallen …

Beliebte Artikel...