Längliche Ketten: Styling-Tipps für Mamas

715. Eine lange Kette streckt optisch den Oberkörper – das ist Styling-Wissen, das jede Mama kennen sollte! Denn wer kennt es nicht: Manchmal fühlt man sich in der Kleidung etwas…gedrungen? Hier kommt die lange Kette ins Spiel! Sie ist ein wahrer Geheimtipp für ein stilsicheres und vorteilhaftes Aussehen, das ganz nebenbei auch noch unglaublich vielseitig einsetzbar ist.

Lange Ketten sind weit mehr als nur ein Accessoire. Sie sind ein raffiniertes Styling-Tool, das die Silhouette optisch verlängert und so für eine schlankere und elegantere Wirkung sorgt. Besonders praktisch für Mamas, die nach der Geburt oft daran arbeiten, wieder in ihre Lieblingskleidung zu passen oder sich einfach nur gut fühlen wollen. 😉

Wie funktionieren lange Ketten und welcher Typ bin ich?

Tipp für Familien von uns

Der Clou liegt in der vertikalen Linie, die die Kette erzeugt. Diese Linie „lenkt“ den Blick nach unten und streckt den Oberkörper optisch. Das funktioniert bei fast jeder Figur! Doch auch hier gibt es Nuancen:

  • Birnenform: Betonen Sie den oberen Bereich Ihrer Silhouette mit einer auffälligen langen Kette. Ein V-Ausschnitt in Kombination mit der Kette ist besonders vorteilhaft.
  • Apfelform: Wählen Sie eine Kette mit einem länglichen Anhänger oder mehreren Elementen, um den Blick nach unten zu lenken und die Taille zu kaschieren. Vermeiden Sie dabei aber zu üppige Ketten, die das Zentrum zusätzlich betonen.
  • Sanduhrform: Hier kommen Sie mit fast jeder langen Kette gut weg! Ob schlicht oder auffällig, ob dünn oder dick – die Sanduhrform trägt fast alles mit Stil.
  • Rechteckform: Eine lange Kette kann eine vertikale Linie schaffen und so den Oberkörper optisch verlängern und den Fokus vom Bauch wegleiten.
  • A-Linie: Auch hier verlängert eine lange Kette den Oberkörper optisch und lenkt den Blick nach unten, weg von den Hüften.

Materialien, Farben & Styles:

Die Auswahl an langen Ketten ist riesig! Von dezenten, filigranen Ketten aus Gold oder Silber bis hin zu auffälligen Statement-Ketten mit Perlen, Kristallen oder Edelsteinen – Ihrer Kreativität sind keine Grenzen gesetzt! Denken Sie aber daran, dass die Kette zur Kleidung passen sollte.

Hier ein paar Beispiele:

  • Zum Casual Look: Eine schlichte, lange Kette aus Silber oder Gold kombiniert mit einem einfachen T-Shirt und Jeans.
  • Zum Business Look: Eine elegante lange Kette mit einem dezanten Anhänger, kombiniert mit einem Blazer und einer Bluse.
  • Zum Abendlook: Eine auffällige lange Statement-Kette mit Perlen oder Kristallen, kombiniert mit einem kleinen Schwarzen oder einem anderen eleganten Outfit.

Styling-Tipps für den Alltag:

Experimentieren Sie mit verschiedenen Längen, Materialien und Anhängern. Probieren Sie aus, was Ihnen am besten steht und zu Ihrem persönlichen Stil passt. Sie können mehrere lange Ketten auch übereinander tragen für einen interessanten Layering-Effekt. Achten Sie dabei aber darauf, dass die Ketten nicht zu überladen wirken. Weniger ist oft mehr! ✨

Nicht vergessen: Tragen Sie die Kette mit Selbstbewusstsein! Das ist das wichtigste Styling-Element überhaupt! 💖

Mit langen Ketten können Sie Ihre Garderobe aufwerten und Ihr Outfit ganz einfach und schnell aufwerten. Probieren Sie es aus und entdecken Sie die vielseitigen Möglichkeiten, die Ihnen lange Ketten bieten! Viel Spaß beim Experimentieren! 😊

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Das könnte Ihnen auch gefallen …

Beliebte Artikel...