Lagerfeuer-Picknick: Abenteuer für 16-17jährige

Lagerfeuer-Picknick: Abenteuer für 16-17jährige

Die Teenagerzeit – eine Phase voller Herausforderungen und des Wunsches nach Unabhängigkeit. Was gibt es Schöneres, als mit den Jugendlichen gemeinsame Zeit in der Natur zu verbringen und dabei unvergessliche Momente zu schaffen? Ein Lagerfeuer-Picknick bietet genau das: eine Mischung aus Abenteuer, Entspannung und geselligem Beisammensein, perfekt zugeschnitten auf die Bedürfnisse von 16-17jährigen.

Planung ist der Schlüssel zum Erfolg:

  • Ortwahl: Wählt einen geeigneten Platz mit offizieller Genehmigung zum Feuermachen. Achtet auf die Sicherheitsbestimmungen und die Nähe zu Wasserquellen. Ein Platz mit etwas Platz zum Spielen und Entdecken ist ideal. 🏞️
  • Verpflegung: Lasst die Jugendlichen bei der Planung mitbestimmen! Burger, Stockbrot, Marshmallows – der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. Denkt an Getränke, Snacks und natürlich ausreichend Verbandsmaterial. 🍔🌭
  • Aktivitäten: Neben dem gemütlichen Beisammensein am Feuer, plant Aktivitäten wie z.B. Gesellschaftsspiele, eine Nachtwanderung, Geschichten erzählen oder Musik hören. 🎸🎲
  • Sicherheit geht vor: Informiert euch gründlich über die Sicherheitsvorkehrungen beim Umgang mit offenem Feuer. Haltet immer Wasser und eine Schaufel bereit. 🔥⚠️
  • Wettercheck: Überprüft die Wettervorhersage und passt eure Kleidung und Ausrüstung entsprechend an. ☔️☀️

Das Lagerfeuer-Erlebnis:

Tipp für Familien von uns

Ein Lagerfeuer bietet mehr als nur Wärme und Licht. Es ist ein Zentrum der Gemeinschaft, an dem Geschichten geteilt, Witze erzählt und neue Freundschaften geschlossen werden. Das Knistern des Feuers, das leuchtende Licht und die Wärme fördern ein entspanntes und heimeliges Ambiente. Es ist eine Gelegenheit, die Jugendlichen besser kennenzulernen und gemeinsame Erinnerungen zu schaffen.

Stockbrot backen – ein Highlight für jeden:

Stockbrot backen ist ein Klassiker am Lagerfeuer und begeistert Teenager immer wieder aufs Neue. Der süße, leicht karamellisierte Teig ist ein wahrer Genuss und sorgt für zusätzlichen Spaß. Ihr könnt verschiedene Teigvarianten ausprobieren – mit Zimt, Zucker oder Schokolade. 😋

Nachtwanderung – Abenteuer unter Sternenhimmel:

Eine Nachtwanderung mit Stirnlampen verleiht dem Picknick eine zusätzliche spannende Note. Die Stille der Nacht, die Geräusche des Waldes und der Blick auf den Sternenhimmel schaffen eine unvergessliche Atmosphäre. Achtet aber unbedingt auf die Sicherheit und wählt einen geeigneten Weg. 🌌

Musik und Geselligkeit:

Eine Playlist mit Lieblingsliedern der Teenager sorgt für die richtige Stimmung. Gemeinsames Singen oder Gitarre spielen können das Lagerfeuer-Erlebnis noch intensiver machen. 🎶

Fazit:

Ein Lagerfeuer-Picknick ist mehr als nur ein Ausflug – es ist eine Gelegenheit, wertvolle Zeit mit den Teenagern zu verbringen, ihre Selbstständigkeit zu fördern und unvergessliche Erinnerungen zu schaffen. Mit etwas Planung und Vorbereitung wird es ein voller Erfolg! 🎉

Zusätzliche Tipps:

  • Nehmt bequeme Sitzgelegenheiten mit (Decken, Campingstühle).
  • Denkt an Insektenschutz.
  • Macht Fotos und Videos, um die Erinnerungen festzuhalten.
  • Lasst die Jugendlichen in die Planung und Organisation mit einbeziehen.

13 Kommentare

  1. Eva sagt:

    Ach, die Jugend! Bei uns war’s ’ne Konservenbüchse am Bach, kein fancy Lagerfeuer. Meine Frau hat damals den ganzen Abend über das knorrige Hähnchen gemeckert – ich hab’s ihr dann heimlich mit meinem Taschenmesser aus den Knochen gepult. Romantik pur! 😉

  2. Ben sagt:

    Boah, krass! Letztes Jahr hab ich mit meinen Kumpels im Wald übernachtet, nur mit nem selbstgebauten Floß als Bett – total verregnet, aber episch! 🔥 Das da klingt noch viel geplanter, aber bestimmt auch mega. Habt ihr Stockbrot gemacht? Ich kann das nämlich richtig gut!

  3. Eva sagt:

    Ach, die Jugend! Bei uns war’s ’ne Konservenbüchse am Bach, und die „Abenteuer“ bestanden aus Mückenjägen und dem verzweifelten Versuch, Papa’s verkokelte Würstchen genießbar zu machen. Aber die Erinnerung ist goldwert! 😂 Heutzutage haben sie ja sogar Handyempfang am Lagerfeuer…Pfui!

  4. Eva sagt:

    Ach, die Jugend! Bei uns war’s ’ne Konservenbüchse mit Gulaschsuppe am Bach, und das Abenteuer bestand darin, die Dose ohne Schnittwunden zu öffnen. Die Mädels waren damals vom Anblick meiner selbstgebastelten Angeltasche total beeindruckt… Na ja, fast. 😂

  5. Ben sagt:

    Boah, geil! Letztes Jahr hab ich mit meinem Opa im Wald übernachtet, nur mit nem selbstgebauten Unterschlupf und nem Mini-Feuer – voll die Herausforderung! 16-17? Pff, wir waren jünger! 😉 Könnt ihr da auch Stockbrot machen? Fragt nur ein echter Profi!

  6. David sagt:

    Çadır kurma telaşından sonraki yıldızlar altında sohbetler… Unutulmaz! Bizim kamp ateşi hikayemiz; ablamın yanlışlıkla marshmallow’u ateşe atıp, kocaman bir lav keki yapmasıyla efsaneleşti. 😂 O anı asla unutamayız!

  7. Anna sagt:

    Mega! Wir haben letztes Jahr versucht, am See heimlich ’nen Feuer zu machen – totaler Reinfall, die Marshmallows waren verkohlt 😂. Aber euer Plan klingt tausendmal besser! Mein Bruder und ich planen schon die Flucht aus dem langweiligen Alltag…

  8. Anna sagt:

    Boah, mega! Bei uns war’s mal ’ne Katastrophe mit dem Stockbrot, total verbrannt 😂. Aber der Geruch vom Lagerfeuer… ich träume noch davon! Dieses Gefühl von Freiheit und zusammen sein, einfach unschlagbar. Muss ich unbedingt mit meinen Mädels machen!

  9. Clara sagt:

    Ach, die Glut der Jugend… Erinnert mich an unsere nächtlichen Kartoffelfeuer am See, vor fünfzig Jahren. Kein Handy, nur Sterne und flüsternde Geheimnisse. Diese Momente, die bleiben, sind nicht die geplanten Abenteuer, sondern die stillen Zwischenräume. Genießt die Wärme, Kinder. ✨

  10. Anna sagt:

    Boah, mega! Wir ham letztes Jahr am See spontan ’nen Baumstamm-Floß gebaut – voll die Katastrophe, aber SO lustig! Lagerfeuer-Essen klingt tausendmal besser geplant, aber genauso abenteuerlich! 🔥 Gibts da auch Stockbrot?

  11. Eva sagt:

    Ach, die Jugend! Bei uns war’s ’ne Konservenbüchse am Bach, und die „Abenteuer“ bestanden darin, dass meine Schwester mir die Würstchen klaute. 16, 17… da hab ich meinen ersten Plattenspieler repariert – viel aufregender als jedes Lagerfeuer. 😂

  12. Clara sagt:

    Ach, die Glut im Dunkeln, die jungen Gesichter… Erinnert mich an unsere nächtlichen Geschichten am Bodensee, vor sechzig Jahren. Nicht das Handy, sondern der Sternenhimmel war unser Bildschirm. Genießt es, Kinder! Die Zeit rast, schneller als man denkt. ✨

  13. Eva sagt:

    Ach, die Jugend! Bei uns war’s ’ne Konservenbüchse am Bach, kein Lagerfeuer-Schnickschnack. Meine Frau hat damals den halben Wald nach verirrten Würstchen abgesucht – die waren wohl mit den Glühwürmchen durchgebrannt. 😂 Aber die Erinnerungen… unbezahlbar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Das könnte Ihnen auch gefallen …

Beliebte Artikel...