Lagerfeuergeschichten: Lesen mit Teens (13-15)

Lagerfeuergeschichten: Lesen mit Teens (13-15)

Jugendliche im Alter von 13 bis 15 Jahren haben oft andere Interessen als jüngere Kinder. Das gemeinsame Lesen kann aber auch in diesem Alter eine wunderbare Möglichkeit sein, die Bindung zu stärken und die Fantasie anzuregen. Ein Lagerfeuer bietet hierfür den perfekten Rahmen! Weg von Handys und Tablets, hin zu spannenden Geschichten und gemütlicher Atmosphäre. In diesem Blogbeitrag zeigen wir Ihnen, wie Sie das Lesen mit Ihrem Teenager am Lagerfeuer zu einem unvergesslichen Erlebnis machen können.

Die richtige Buchwahl

Die Auswahl des Buches ist entscheidend. Vergessen Sie Kinderbücher! Hier ein paar Tipps für die richtige Auswahl:

  • Genre: Wählen Sie ein Genre, das Ihrem Teenager gefällt. Das können Fantasy-Romane, Thriller, Jugendbücher mit Liebesgeschichten oder auch spannende Sachbücher sein. Lassen Sie Ihren Teenager unbedingt mitentscheiden!
  • Länge: Ein zu dickes Buch kann abschreckend wirken. Wählen Sie ein Buch mit einer angemessenen Länge, das sich gut in mehrere Abende einteilen lässt. Kurze Geschichten oder Kapitel sind ideal für den Lagerfeuer-Lesespaß.
  • Spannungsbogen: Ein Buch mit einem fesselnden Spannungsbogen wird die Aufmerksamkeit Ihres Teenagers besser halten als ein langatmiges Buch. Achten Sie auf eine abwechslungsreiche Handlung und überraschende Wendungen.
  • Altersspezifische Themen: Wählen Sie ein Buch, das die Themen und Probleme anspricht, mit denen sich Teenager auseinandersetzen. Dies fördert das Gespräch und den Austausch zwischen Ihnen und Ihrem Kind.

💡 Tipp: Schauen Sie gemeinsam im Buchladen oder in der Bibliothek nach passenden Büchern. Lassen Sie Ihren Teenager selbst auswählen, welches Buch er gerne lesen möchte. Dies erhöht die Motivation zum Lesen deutlich!

Tipp für Familien von uns

Atmosphäre schaffen

Die richtige Atmosphäre ist wichtig für ein gelungenes Leseerlebnis am Lagerfeuer. Hier ein paar Ideen:

  • Gemütliche Sitzgelegenheiten: Sorgen Sie für bequeme Sitzmöglichkeiten, z.B. Decken, Kissen, Campingstühle.
  • Warme Getränke: Heiße Schokolade, Tee oder Kakao wärmen von innen und schaffen eine gemütliche Atmosphäre. 😋
  • Snacks: Marshmallows zum Grillen am Lagerfeuer oder andere kleine Snacks machen den Abend perfekt. 🍪
  • Musik: Leise Hintergrundmusik kann die Atmosphäre bereichern, sollte aber nicht zu laut oder aufdringlich sein.
  • Licht: Das Feuer selbst bietet bereits ausreichend Licht. Zusätzliche Laternen oder Lampen schaffen ein gemütliches Ambiente. ✨

💡 Tipp: Schalten Sie Handys und andere elektronische Geräte aus. Konzentrieren Sie sich ganz auf das Lesen und das gemeinsame Erlebnis.

Das Lesen gestalten

Das Lesen sollte nicht nur passiv sein. Integrieren Sie interaktive Elemente, um Ihren Teenager aktiv einzubeziehen:

  • Rollenspiele: Nach dem Lesen bestimmter Szenen können Sie und Ihr Teenager die Szenen nachspielen. Dies fördert die Fantasie und den Spaß.
  • Diskussionen: Diskutieren Sie nach jedem Kapitel oder nach dem Ende des Buches über den Inhalt, die Charaktere und die Handlung. Dies regt zum Nachdenken an und fördert den Austausch.
  • Gestaltungsaufgaben: Lassen Sie Ihren Teenager Zeichnungen zu den gelesenen Szenen anfertigen oder ein eigenes Kapitel schreiben.
  • Weiterer Lesespaß: Suchen Sie gemeinsam im Internet oder in der Bibliothek nach Bildern oder Filmen zu dem Buch.

🔥 Zusätzlicher Tipp: Erzählen Sie Ihrem Teenager auch eigene Geschichten, die Sie frei erfinden oder aus Ihren eigenen Erlebnissen schöpfen. Dadurch wird das gemeinsame Lagerfeuer-Erlebnis noch intensiver und einzigartiger.

Mit ein bisschen Vorbereitung und der richtigen Einstellung kann das Lesen am Lagerfeuer mit Teenagern ein tolles Erlebnis werden – eine wunderbare Gelegenheit, die Bindung zu stärken, die Fantasie anzuregen und gemeinsam schöne Stunden zu verbringen. Vergessen Sie nicht die Fotos! 📸

10 Kommentare

  1. Anna sagt:

    Meine Enkeltochter hat mich mal mit einer Geschichte über einen sprechenden Hamster in den Wahnsinn getrieben – seitdem bin ich vorsichtig mit Teenager-Literatur! 😂

  2. Ben sagt:

    Früher haben wir uns mit selbst ausgedachten Geschichten am Lagerfeuer gruselt – heute brauchen sie dazu Bücher? Die Zeiten ändern sich… 🤔

  3. David sagt:

    Erinnert mich an meine Jugend: Lagerfeuer, Gitarre, und Geschichten, die mehr oder weniger wahr waren… Die Wahrheit ist oft langweiliger. 😉

  4. Eva sagt:

    Lesen mit Teenagern? Das ist wie ein Duell mit verbundenen Augen. Manchmal gewinnst du, manchmal wird man mit einem Buch beworfen. 😅

  5. Ben sagt:

    Ich hab mal versucht, meinen Enkeln eine Geschichte über einen sprechenden Papagei zu erzählen – die fanden meinen Papagei langweilig. Die Jugend von heute! 🤷‍♂️

  6. Eva sagt:

    Meine Frau und ich haben früher stundenlang Geschichten erzählt. Jetzt lese ich ihnen Gute-Nacht-Geschichten vor – das ist irgendwie… anders. 😊

  7. David sagt:

    Die heutige Jugend und ihre Bücher! In meiner Zeit hatten wir nur die Fantasie. Und ein paar echte Abenteuer, versteht sich. 😉

  8. Ben sagt:

    Erinnert mich an unsere Camping-Urlaube. Die Kinder haben geschlafen, meine Frau und ich haben Sterne gezählt… und heimlich geraucht.🤫

  9. Ben sagt:

    Lesen mit Teenagern? Ich empfehle Ohrstöpsel. Und vielleicht einen guten Whisky. 🥃

  10. Anna sagt:

    Ich habe mal versucht, meine Enkelin mit einer Geschichte über einen sprechenden Esel zu beeindrucken. Sie hat mich gefragt, ob ich noch alle Latten am Zaun habe. 🤦‍♂️

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Das könnte Ihnen auch gefallen …

Beliebte Artikel...