Layering für Kids: Lässige Styles mit dünnen Stoffen

Layering für Kids: Lässige Styles mit dünnen Stoffen

Sie suchen nach neuen Styling-Ideen für Ihre Kinder, die gleichzeitig lässig und elegant sind? Dann ist Layering mit dünnen Stoffen genau das Richtige! Diese Technik ist nicht nur kinderleicht umzusetzen, sondern bietet auch unzählige Variationsmöglichkeiten, um den individuellen Stil Ihres Kindes zu unterstreichen. Ob für den Kindergarten, die Schule oder besondere Anlässe – mit unseren Tipps zaubern Sie im Handumdrehen stylische Outfits.

Was ist Layering?

Layering bedeutet ganz einfach, verschiedene Kleidungsschichten übereinander zu tragen. Bei Kindern ist das besonders praktisch, da sie so schnell auf wechselnde Temperaturen reagieren können. Mit dünnen Stoffen wie Baumwolle, Leinen, Seide oder Viskose wird das Layering besonders luftig und bequem, ideal für die wärmeren Monate. Aber auch im Herbst oder Frühling lassen sich dünne Stoffe gut kombinieren, wenn man sie mit wärmeren, dickeren Oberteilen kombiniert.

Werbung

5 geniale Layering-Ideen für Kinder:

  • Shirt + Cardigan: Ein einfaches T-Shirt oder Longsleeve bildet die Basis. Darüber wird ein leichter Cardigan gestrickt oder gehäkelt gelegt. Wählen Sie Farben und Muster, die sich gut ergänzen. Ein gestreiftes Shirt mit einem unifarbenen Cardigan wirkt beispielsweise immer gut. ➡️ Tipp: Achten Sie auf unterschiedliche Längen – ein längeres Shirt unter einem kürzeren Cardigan erzeugt einen spannenden Effekt.
  • Kleid + Jacke: Ein leichtes Sommerkleid kann durch eine Jeansjacke oder eine leichte Übergangsjacke aufgewertet werden. Je nach Wetter und Anlass kann die Jacke auch durch einen Blazer ersetzt werden – für einen besonders eleganten Look.Mädchen in Kleid und Jeansjacke
  • Bluse + Tanktop: Ein luftiges Tanktop kombiniert mit einer zarten Bluse wirkt besonders feminin. Die Bluse kann offen getragen oder zugeknöpft werden. ➡️ Tipp: Spielen Sie mit verschiedenen Mustern und Texturen – eine geblümte Bluse über einem unifarbenen Tanktop sorgt für einen frischen Look.Mädchen in Bluse und Tanktop
  • Hemd + Pullover: Ein Hemd kann mit einem leichten Pullover oder einer Strickjacke kombiniert werden. Das Hemd kann dabei in den Pullover gesteckt oder locker darüber getragen werden. ➡️ Tipp: Rollen Sie die Ärmel des Hemdes hoch, um einen lässigeren Look zu kreieren.
  • T-Shirt + Weste: Ein einfaches T-Shirt wird mit einer leichten Weste kombiniert. Weste können aus Jeans, Baumwolle oder Strick sein. ➡️ Tipp: Die Weste kann auch über einem Kleid getragen werden. Mit einer Gürtel wird das Outfit zusätzlich betont.

Farben und Muster:

Bei der Auswahl der Farben und Muster ist Ihrer Fantasie keine Grenze gesetzt! Experimentieren Sie mit verschiedenen Kombinationen. Einfarbige Basics lassen sich hervorragend mit gemusterten Oberteilen kombinieren. Achten Sie aber darauf, dass die Farben und Muster zueinander passen. Kontrastfarben wirken dynamisch, während ähnliche Farben einen harmonischen Look erzeugen. Denken Sie auch an die Lieblingsfarben Ihres Kindes!

Materialien:

Für das Layering eignen sich besonders gut dünne, atmungsaktive Materialien wie Baumwolle, Leinen, Viskose oder Seide. Diese Stoffe sind angenehm auf der Haut und sorgen für ein angenehmes Tragegefühl. Achten Sie auf die Qualität der Materialien – hochwertige Stoffe sind langlebiger und sehen auch nach mehrmaligem Waschen noch gut aus.

Accessoires:

Mit Accessoires wie Schals, Hüten, Gürteln oder Schmuck lassen sich die Layering-Outfits perfekt abrunden. Ein Schal kann für zusätzliche Wärme sorgen oder als modisches Accessoire dienen. Ein Hut schützt vor Sonne oder verleiht dem Outfit einen besonderen Touch. Ein Gürtel kann die Taille betonen und das Outfit optisch aufteilen. Schmuck kann je nach Anlass ausgewählt werden.

Fazit:

Layering mit dünnen Stoffen ist eine einfache und effektive Methode, um stylische und vielseitige Outfits für Ihre Kinder zu kreieren. Mit ein wenig Übung und Kreativität werden Sie im Handumdrehen die perfekten Layering-Kombinationen für jeden Anlass finden. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und haben Sie Spaß beim Ausprobieren! 😉

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Das könnte Ihnen auch gefallen …

Beliebte Artikel...