Lesen & Kekse: Coole Rezepte für Teens (16-17)
Jugendliche zwischen 16 und 17 Jahren motivieren zum Lesen? Gar nicht so einfach! Aber wir haben einen genialen Geheimtipp: Kombiniert Lesen mit dem Backen leckerer Kekse! Dieser Beitrag liefert euch nicht nur inspirierende Lesetipps für diese Altersgruppe, sondern auch drei unwiderstehliche Keksrezepte, die ihr gemeinsam mit euren Teens zubereiten könnt. So wird das gemeinsame Lesen zu einem entspannten und süßen Erlebnis. 😋
Warum Lesen und Backen kombinieren?
- Gemeinsamer Spaß: Backen ist eine tolle Aktivität, um Zeit mit euren Kindern zu verbringen und eine entspannte Atmosphäre zu schaffen.
- Belohnungssystem: Die Aussicht auf selbstgemachte Kekse kann die Motivation zum Lesen deutlich steigern. „Kapitel gelesen – Keks verdient!“
- Multisensorisches Erlebnis: Das Lesen wird durch den Geruch und Geschmack der Kekse bereichert und intensiver erlebt.
- Kreativität fördern: Sowohl beim Lesen als auch beim Backen können Jugendliche ihre Kreativität ausleben. Vielleicht erfindet ihr sogar eure eigene Keks-Kreation!
Lesetipps für 16-17 Jährige:
Die Auswahl an Büchern für diese Altersgruppe ist riesig! Hier ein paar Vorschläge, je nach Interesse:
- Young Adult Romane: Von Liebesgeschichten bis zu spannenden Abenteuern – hier findet jeder Teenager etwas Passendes. Beispiele: „Die Tribute von Panem“, „Das Schicksal ist ein mieser Verräter“
- Fantasy und Science Fiction: Für Fans von fantastischen Welten und spannenden Zukunftsvisionen gibt es unzählige Bücher. Beispiele: „Harry Potter“, „Percy Jackson“
- Thriller und Krimis: Spannende Geschichten, die zum Mitfiebern und Rätseln anregen. Beispiele: Bücher von Agatha Christie oder Stephen King (geeignete Titel auswählen!)
- Graphic Novels und Mangas: Visuell ansprechende Geschichten, die auch weniger begeisterte Leser ansprechen.
Drei unwiderstehliche Keksrezepte:
Hier kommen drei einfache und leckere Keksrezepte, die ihr gemeinsam mit euren Teens zubereiten könnt:
1. Schoko-Knusper-Kekse
Zutaten:
- 100g weiche Butter
- 100g Zucker
- 1 Ei
- 200g Mehl
- 50g Kakaopulver
- 1 TL Backpulver
- 100g Schokodrops
Zubereitung: Butter und Zucker schaumig rühren, Ei unterrühren. Mehl, Kakao und Backpulver mischen und hinzufügen. Schokodrops unterheben. Teig auf einem Backblech verteilen und bei 180°C ca. 10-12 Minuten backen.
2. Zimtsterne
Zutaten:
- 250g gemahlene Mandeln
- 250g Puderzucker
- 2 Eiweiß
- 1 TL Zimt
Zubereitung: Mandeln, Puderzucker und Zimt mischen. Eiweiß steif schlagen und unterheben. Kleine Häufchen auf Backpapier spritzen oder legen und bei 170°C ca. 10-12 Minuten backen.
3. Buttermilch-Keks-Klassiker
Zutaten:
- 200g Butter
- 150g Zucker
- 2 Eier
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 400g Mehl
- 1 TL Backpulver
- 100ml Buttermilch
Zubereitung: Butter und Zucker schaumig schlagen, Eier und Vanillezucker hinzufügen. Mehl und Backpulver vermischen und unterrühren. Buttermilch einrühren. Teig auf Backpapier ausrollen und Kekse ausstechen. Bei 180°C ca. 10-12 Minuten backen.
Viel Spaß beim Backen und Lesen! 🍪📚
Oh Mann, diese Rezepte bringen mich direkt zurück in meine Teenagerzeit! Wir haben damals heimlich Nachts im Garten gebacken – voller Kichererbsenmehl und völlig daneben, aber mit so viel Liebe! ❤️ Die Erinnerung daran ist einfach pure Glückseligkeit. Toller Beitrag!
Спомням си как на 16, скришом от мама, пекохме бисквитки с приятелката ми, докато четяхме „Малките жени“. Толкова много емоции, толкова много смях и спомени! Сега, виждайки това, сърцето ми се изпълва с умиление и носталгия. 🥰
16 yaşındaki kızımın bu tariflerle yaptığı kurabiyeler, çocukluğumdaki Noel sabahını anımsattı. O anki mutluluğu yeniden yaşadım sanki! Tarifler harika, ellerinize sağlık! 🥰
Sećam se tih popodneva, mirisa cimeta i toplih ruku mame dok smo zajedno pravili kolače… Ovaj post me je toliko vratio u te divne trenutke! 😍 Kao da sam opet tamo, s njom…
Oh my gosh, this brought back a flood of memories! Baking with my little sister when she was sixteen, the flour everywhere, the giggling…pure magic. ❤️ Those were the best afternoons ever. This post is pure gold!
Ricorda quel mio quindicesimo compleanno? Un disastro totale, credevo! Poi, mia nonna, silenziosamente, mi regalò un libro di ricette e un sacchetto di biscotti al cioccolato. È stato un gesto così semplice, ma mi ha riempito il cuore di una gioia indescrivibile! ❤️ Quel libro, ancora oggi, è il mio tesoro. Leggevo e sperimentavo, ritrovando in ogni ricetta un po‘ di quella sua dolcezza.
Oh Mann, diese Rezepte! Erinnern mich sofort an meine Teenagerzeit, lange Nächte mit Büchern und selbstgebackenen Schoko-Keksen – das pure Glück! 🥰 Ich hab damals sogar heimlich meiner Oma’s Rezeptbuch ausgeliehen…
Oh Mann, diese Rezepte! Erinnern mich sofort an meine Teenagerzeit, lange Nächte mit Freundinnen, Flüsterei und heimlich gebackenen Keksen – pure Magie! 🥰 So viel Herzblut in diesen Beiträgen, das spürt man richtig!
Oh mein Gott, diese Idee! Erinnert mich sofort an meine Teenagerzeit, heimlich in Mamas Backbuch blätternd und dann mit Kumpels bei Kerzenschein die Ergebnisse verputzend – unvergesslich! 🥰 So viel Liebe und Geborgenheit in diesen Rezepten, ich bin ganz gerührt!
Oh, diese Back-Erinnerungen! Meine Oma, die leider nicht mehr da ist, hat mir als Teenager immer ihre Lieblingskekse gezeigt – heimlich, in ihrer kleinen Küche. Dieser Post weckt so wunderschöne Gefühle in mir! 🥰 Ich muss das unbedingt mit meiner Nichte ausprobieren!