Marillenkuchen Blechkuchen Rezept mit Käse-Streuseln

Marillen-Blechkuchen mit käsigen Streuseln: Ein Kinder- und Eltern-Hit!

Suchen Sie nach einem Kuchenrezept, das sowohl Kinder als auch Eltern begeistert? Dann ist unser Marillen-Blechkuchen mit einer überraschenden Käse-Note genau das Richtige! Dieser Kuchen ist nicht nur unglaublich lecker, sondern auch einfach zuzubereiten. Die Kombination aus süßem Marillenkompott und herzhaften, knusprigen Käse-Streuseln sorgt für ein einzigartiges Geschmackserlebnis, das alle in Ihren Bann ziehen wird. 😋

Zutaten für den Teig:

  • 250g weiche Butter
  • 200g Zucker
  • 4 Eier
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 300g Mehl
  • 1 Päckchen Backpulver
  • 1 Prise Salz

Zutaten für das Marillenkompott:

Werbung
  • 500g frische oder tiefgekühlte Marillen (entsteint und geviertelt)
  • 50g Zucker
  • 1 EL Zitronensaft

Zutaten für die Käse-Streusel:

  • 100g Butter
  • 100g Mehl
  • 50g Zucker
  • 50g geriebener Parmesan
  • 1 Prise Salz

Zubereitung:

  1. Teig zubereiten: Butter und Zucker schaumig rühren. Eier einzeln unterrühren. Vanillezucker und Salz hinzufügen. Mehl und Backpulver mischen und nach und nach unter den Teig rühren.

  2. Marillenkompott zubereiten: Marillen mit Zucker und Zitronensaft in einem Topf aufkochen und ca. 10 Minuten köcheln lassen, bis sie weich sind. Mit einem Kartoffelstampfer leicht zerdrücken.

  3. Käse-Streusel zubereiten: Butter, Mehl, Zucker, Parmesan und Salz mit den Händen zu Streuseln verkneten.

  4. Kuchen backen: Den Teig auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech verstreichen. Das Marillenkompott gleichmäßig darauf verteilen. Die Käse-Streusel darüber streuen. Im vorgeheizten Backofen bei 180°C (Umluft 160°C) ca. 30-35 Minuten backen. Mit einem Zahnstocher prüfen, ob der Kuchen durchgebacken ist.

  5. Abkühlen und Genießen: Den Kuchen auf dem Backblech etwas abkühlen lassen, bevor Sie ihn in Stücke schneiden. Am besten schmeckt er lauwarm oder abgekühlt. Guten Appetit! 🎂

Tipp: Für eine intensivere Käse-Note können Sie auch Pecorino Romano verwenden. Sie können den Kuchen auch mit anderen Obstsorten wie Äpfeln oder Pflaumen backen. Probieren Sie es aus und lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf!

Warum dieser Kuchen so besonders ist: Die Kombination aus süßem Marillenkompott und herzhaften Käse-Streuseln ist einfach unwiderstehlich. Der Kuchen ist perfekt für Kindergeburtstage, Kaffeekränzchen oder einfach nur so zwischendurch. Er ist einfach zuzubereiten und ein echter Hingucker auf jedem Tisch. Der Käse in den Streuseln verleiht dem Kuchen eine besondere Geschmacksdimension und sorgt für eine angenehme, leicht salzige Note, die den süßen Marillen perfekt ergänzt. Die Kinder werden begeistert sein, und Sie auch! 😉

Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Backen und Genießen! 🎉

10 Kommentare

  1. Maria Georgieva sagt:

    Баба ми правеше нещо подобно, само с бадеми отгоре, и ароматът… Ах, сякаш отново съм дете, седнало на кухненската маса, и чакам с нетърпение първото парче! 🥰

  2. Elif Şahin sagt:

    Anneannemin tarif defterinden sanki! Bu tarifle çocukluğumun tadını yeniden yaşadım, gözlerim doldu resmen. O muhteşem marmelatlı kek kokusu… Ah, ne güzel anılar… 🥰

  3. Stefan Marković sagt:

    Ovaj recept me je potpuno vratio u detinjstvo, u bakinu kuhinju punu mirisa kajsija i cimeta! Sećam se kako sam kao mala gledala kako ona mesi testo, a onda, taj čarobni trenutak kada se kolač izvadi iz rerne… Neopisivo! 🥰

  4. David Williams sagt:

    My grandma used to make something similar, but with poppy seeds! This recipe brought back a flood of warm memories; seeing those streusel… pure sunshine! ☀️ Thank you for sharing this piece of delicious nostalgia.

  5. Giulia Esposito sagt:

    La ricetta mi ha riportato indietro nel tempo, a quando nonna preparava quella torta, il profumo inebriante che riempiva la casa… un’ondata di tenerezza e ricordi così vivi! 😍 Sembrava magia, quella crosticina di formaggio… un sapore che non dimenticherò mai.

  6. Lena Meier sagt:

    Oh mein Gott, dieser Kuchen! Erinnert mich sofort an Omas Küche und ihre sonnigen Marillenkuchen-Nachmittage. Die Streusel… einfach unwiderstehlich! 😍 Ich hab sofort Tränen in den Augen, so viele schöne Erinnerungen kommen hoch!

  7. Tom Schulze sagt:

    Oh mein Gott, dieser Kuchen! Erinnert mich sofort an Omas Küche und die sonnigen Nachmittage in der Kindheit, als der Duft von Marillen und süßem Teig das ganze Haus erfüllte. 🥰 Ich muss das Rezept unbedingt ausprobieren!

  8. Lena Meier sagt:

    Oh mein Gott, diese Marillenkuchen-Bilder! Sie erinnern mich sofort an Omas Küche und den Duft, der jedes Mal durchs ganze Haus zog, wenn sie diesen Kuchen gebacken hat. Ein Stück pure Kindheitserinnerung, so unglaublich lecker und warm! 🥰

  9. Tom Schulze sagt:

    Oh mein Gott, dieser Kuchen! Erinnert mich sofort an Omas Küche und die sonnigen Nachmittage in der Kindheit. Der Duft allein… ich muss ihn unbedingt nachbacken! 🥰

  10. Lena Meier sagt:

    Oh mein Gott, diese Marillenkuchen-Bilder! Meine Oma hat immer so einen gebacken, mit den knusprigen Streuseln… es bringt mich sofort zurück in meine Kindheit, in ihre warme Küche, den Duft von süßem Teig und Sonnentagen. Einfach nur wunderschön! 🥰

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Das könnte Ihnen auch gefallen …

Beliebte Artikel...