Marillenkuchen Blechkuchen Rezept: Perfekt fürs Picknick!

Der perfekte Marillenkuchen fürs Picknick: Einfach, lecker & garantiert ein Hit!

☀️ Die Sonne scheint, die Vögel zwitschern – Zeit für ein entspanntes Picknick im Grünen! Und was darf da auf keinen Fall fehlen? Ein leckerer Kuchen! Heute zeige ich Ihnen mein Lieblingsrezept für einen saftigen Marillen-Blechkuchen mit Streuseln – ideal für den Transport und ein wahrer Gaumenschmaus für die ganze Familie. 😋

Dieser Kuchen ist nicht nur einfach zuzubereiten, sondern auch unglaublich lecker. Die Kombination aus süßem Marillenkompott und knusprigen Streuseln ist einfach unwiderstehlich. Und das Beste: Er lässt sich hervorragend transportieren und ist auch nach ein paar Stunden noch wunderbar saftig.

Zutaten für den Teig:

  • 250g weiche Butter
  • 200g Zucker
  • 4 Eier
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 300g Mehl
  • 1 Päckchen Backpulver
  • 1 Prise Salz

Zutaten für das Marillenkompott:

  • 500g Marillen (frisch oder aus der Dose)
  • 50g Zucker
  • 1 EL Zitronensaft

Zutaten für die Streusel:

  • 100g Mehl
  • 75g Zucker
  • 75g kalte Butter (in Würfeln)
  • 1 Prise Zimt

Zubereitung:

1. Marillenkompott: Die Marillen waschen, entsteinen und in kleine Stücke schneiden. Mit Zucker und Zitronensaft in einem Topf vermischen und ca. 10 Minuten köcheln lassen, bis die Marillen weich sind.

2. Teig zubereiten: Butter und Zucker schaumig schlagen. Die Eier einzeln unterrühren. Vanillezucker hinzufügen. Mehl, Backpulver und Salz vermischen und nach und nach unter den Teig heben.

3. Kuchen backen: Den Teig auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech geben und glatt streichen. Das Marillenkompott gleichmäßig auf dem Teig verteilen.

4. Streusel zubereiten: Für die Streusel Mehl, Zucker, kalte Butter und Zimt mit den Händen zu Streuseln verkneten.

5. Streusel verteilen: Die Streusel gleichmäßig über den Marillenkuchen verteilen.

6. Backen: Den Kuchen bei 180°C (Ober-/Unterhitze) für ca. 35-40 Minuten backen. Eine Stäbchenprobe machen, um sicherzustellen, dass der Kuchen durchgebacken ist.

7. Abkühlen lassen: Den Kuchen nach dem Backen auf dem Blech etwas abkühlen lassen, bevor man ihn in Stücke schneidet.

Tipp: Am besten schmeckt der Kuchen lauwarm oder bei Zimmertemperatur. Er lässt sich gut verpacken und ist somit perfekt für ein Picknick geeignet. Sie können ihn auch am Vortag backen – er wird dadurch sogar noch saftiger! 🎂

Viel Spaß beim Backen und guten Appetit! Lasst es euch schmecken! 🥰

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Das könnte Ihnen auch gefallen …

Beliebte Artikel...