Backen mit Kindern macht Spaß – besonders, wenn das Ergebnis so lecker ist wie diese Mini-Amerikaner! 🧁 Diese kleinen Kuchen in Muffinform sind perfekt für Kindergeburtstage, Nachmittage mit Freunden oder einfach als süße Überraschung zwischendurch. Und keine Sorge, das Rezept ist kinderleicht und gelingt auch Back-Anfängern!
Warum Mini-Amerikaner? Weil sie einfach niedlich sind! 😍 Und weil sie die perfekte Portionsgröße für kleine Bäuche sind. Kein riesiger Kuchen, der am Ende übrig bleibt, sondern viele kleine, individuelle Leckereien. Außerdem ist die Muffinform super praktisch: Kein lästiges Ausstechen von Teig, alles geht schnell und einfach.
Was du brauchst (für ca. 28 Mini-Amerikaner):
- 250g weiche Butter 🧈
- 200g Zucker
- 4 Eier 🥚
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 300g Mehl
- 1 TL Backpulver
- 1 Prise Salz
- 100ml Milch 🥛
- Für die Glasur: Puderzucker, Milch, Lebensmittelfarbe (optional) 🎉
- Streusel nach Belieben (z.B. Schokoraspeln, bunte Zuckerstreusel) 🍬
So geht’s:
1. Heize deinen Backofen auf 180°C (Umluft) vor und fette ein Muffinblech ein oder verwende Papierförmchen. Das ist wichtig, damit die Mini-Amerikaner später nicht im Blech kleben bleiben! 😉
2. Vermische die weiche Butter mit dem Zucker und dem Vanillezucker, bis eine cremige Masse entsteht. Hier kannst du die Kinder prima mithelfen lassen – das ist super für die Feinmotorik! 💪
3. Gib die Eier einzeln hinzu und verrühre alles gut.
4. In einer separaten Schüssel vermische Mehl, Backpulver und Salz. Siebe die trockenen Zutaten langsam zu der Butter-Zucker-Eimasse und verrühre alles, bis ein glatter Teig entsteht. Gib zum Schluss die Milch hinzu und verrühre alles noch einmal kurz.
5. Fülle den Teig in die Muffinmulden. Fülle sie nicht ganz voll, da der Teig noch aufgeht. Etwa zu ¾ ist ideal. 👩🍳
6. Backe die Mini-Amerikaner für ca. 18-20 Minuten. Mach am besten nach 15 Minuten einen Stäbchentest: Wenn beim Einstechen kein Teig mehr am Holzstäbchen kleben bleibt, sind sie fertig. 🍪
7. Lass die Mini-Amerikaner im Muffinblech etwas abkühlen, bevor du sie herausnimmst.
8. Bereite die Glasur zu: Vermische dazu Puderzucker mit etwas Milch, bis eine streichfähige Masse entsteht. Du kannst deiner Glasur mit Lebensmittelfarbe noch eine schöne Farbe verleihen. 💖
9. Verziere die abgekühlten Mini-Amerikaner mit der Glasur und nach Belieben mit Streuseln. Lass deiner Kreativität freien Lauf! ✨
Tipps & Tricks:
- Für einen intensiveren Geschmack kannst du statt normalem Zucker auch braunen Zucker verwenden.
- Lass die Kinder beim Verzieren kreativ werden – das macht besonders viel Spaß! 🎨
- Die Mini-Amerikaner lassen sich gut einfrieren und später wieder auftauen.
- Bei Kindern unter 3 Jahren sollte immer ein Erwachsener beim Backen helfen und aufpassen. 😊
Viel Spaß beim Backen und guten Appetit! Ich hoffe, eure Mini-Amerikaner werden ein voller Erfolg! 😋
Genial, ich hab’s gleich ausprobiert und meine Tochter hat die Mini-Amerikaner in Rekordzeit verputzt! Die Idee mit der Muffinform ist echt clever, da kleckert nichts.