Origami & Gartenarbeit: Teens fördern!

Origami und Gartenarbeit: Eine kreative Beschäftigung für 16-17jährige

Jugendliche im Alter von 16-17 Jahren fordern oft neue Herausforderungen und Beschäftigungsmöglichkeiten. Weg vom Smartphone und hin zu Natur und Kreativität? Das geht! Mit einer Kombination aus Origami und Gartenarbeit lassen sich junge Menschen begeistern und gleichzeitig wertvolle Fähigkeiten vermitteln. Dieser Blogbeitrag zeigt Ihnen, wie Sie diese beiden Bereiche kombinieren können, um eine sinnvolle und spaßige Aktivität für Ihre Teenager zu schaffen.

Origami-Tiere als Gartenhelfer

Die Idee ist simpel, aber wirkungsvoll: Lassen Sie Ihre Teenager niedliche Origami-Tiere falten – Frösche, Schmetterlinge, Marienkäfer – und nutzen Sie diese als originelle Dekoration im Garten oder Gemüsebeet. Dies fördert nicht nur die Feinmotorik und Geduld, sondern auch die Kreativität und den Stolz auf das eigene Werk. Die bunten Figuren verschönern den Garten und werden mit Sicherheit für positive Aufmerksamkeit sorgen. 😊

Vorteile dieser Kombination:

Werbung
  • Kreativität & Feinmotorik: Origami fördert die handwerklichen Fähigkeiten und die Konzentration.
  • Naturverbundenheit: Die Gartenarbeit bringt die Jugendlichen an die frische Luft und fördert den Respekt vor der Natur.
  • Eigenverantwortung & Stolz: Die selbstgefalteten Tiere und der gepflegte Garten schaffen ein Erfolgserlebnis.
  • Gemeinsames Erlebnis: Gartenarbeit und Origami lassen sich wunderbar gemeinsam als Familientätigkeit gestalten.
  • Dekorative Elemente: Die Origami-Tiere dienen als einzigartige und personalisierte Gartendekoration.

Schritt-für-Schritt Anleitung:

1. Planung & Materialbeschaffung: Besorgen Sie ausreichend Origami-Papier in verschiedenen Farben und Größen. Suchen Sie gemeinsam im Internet nach einfachen Origami-Anleitungen für Tiere, die sich für den Außenbereich eignen (wasserfestes Papier oder Laminierung nach dem Falten ist empfehlenswert!). Planen Sie, welche Pflanzen oder Bereiche im Garten dekoriert werden sollen.

2. Origami-Workshop: Beginnen Sie mit einem gemeinsamen Origami-Workshop. Es gibt unzählige kostenlose Anleitungen online (YouTube ist eine tolle Quelle!). Wählen Sie gemeinsam die Tiere aus und falten Sie diese zusammen. Das gemeinsame Basteln stärkt die Familienbande und macht Spaß! 🤗

3. Platzierung im Garten: Sobald die Origami-Tiere fertig sind, kann die Platzierung im Garten erfolgen. Sie können die Tiere an Pflanzen befestigen (z.B. mit kleinen Holzspießen), in Blumenkästen stellen oder an Zäunen aufhängen. Seien Sie kreativ!

4. Gartenarbeit: Integrieren Sie die Gartenarbeit in das Projekt. Die Jugendlichen können Unkraut jäten, Pflanzen gießen, Blumen pflanzen oder Gemüse ernten. Die Kombination aus kreativer Tätigkeit und praktischer Gartenarbeit sorgt für Abwechslung und hält die Motivation hoch.

Zusätzliche Tipps & Tricks:

• Verwenden Sie wetterfestes Papier oder laminieren Sie die fertigen Origami-Tiere, um ihre Lebensdauer zu verlängern.
• Integrieren Sie die Gartenarbeit in den Stundenplan, z.B. als regelmäßige Wochenendaktivität.
• Belohnen Sie die Jugendlichen für ihre Bemühungen – z.B. mit einem gemeinsamen Grillabend im Garten.
• Lassen Sie die Jugendlichen ihre eigenen Ideen einbringen und gestalten!
• Fotografieren Sie die Ergebnisse und teilen Sie die Bilder mit Freunden und Familie. 📸

Mit ein bisschen Kreativität und Organisation können Sie Ihren Teenagern eine einzigartige und lohnende Erfahrung bieten. Origami und Gartenarbeit – eine perfekte Kombination für Spaß, Lernen und Zeit in der Natur!

5 Kommentare

  1. Eva sagt:

    Origami-Kraniche falten und Unkraut jäten? Meine Enkelin hat mir mal erklärt, dass das „ihre Therapie“ sei. Therapie? Ich hab‘ gedacht, sie meint den Gartenzaun neu streichen, nachdem sie mit den Freunden ’ne Party gefeiert hatte. 😂 Aber gut, Hauptsache, die Blumen blühen.

  2. Eva sagt:

    А, тия младежи! Сгъват хартийки, копаят в градината… Спомням си, като бях на тяхната възраст, оригамито ми беше да сгъна баба ми от дивана, а градинарството – да изкопая картофи от мазето! 😂 Сега пък – философия.

  3. David sagt:

    Preslatko! Moj klinac je totalno zagrizao za origami, a ja sam mu se pridružila – sad pravimo žirafe i kornjače zajedno. Bašta je, istina, malo zapuštena, al‘ smo zato imali neverovatno kreativne večeri. Otkrila sam da je zajednički hobi mnogo bolji od svađa oko domaćih zadataka! 😊

  4. Clara sagt:

    Falten und wachsen – schöne Metapher. Erinnert mich an meinen alten Kirschbaum, dessen Äste ich als Junge in tausend Formen bog. Geduld, das ist der Schlüssel. Manchmal braucht’s Jahre, bis aus dem zaghaften Trieb etwas Großes entsteht. So ist es auch mit den Kindern. ✨

  5. Anna sagt:

    Mega cool! Bei uns wars letztes Jahr Papierflieger-Wettbewerb im Garten – danach gleich die selbstgebauten Beete bepflanzt! Totaler Chaos-Spaß, aber die Sonnenblumen waren riesig! 🤩 So macht Teamwork echt Laune!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Das könnte Ihnen auch gefallen …

Beliebte Artikel...