Paprika-Rädchen mit Kichererbsen-Dip

Hallo ihr Lieben! 👋 Heute zeige ich euch ein Rezept, das bei uns Zuhause immer super ankommt: Paprika-Rädchen mit Kichererbsen-Dip. Perfekt für kleine und große Gemüsefans – und ganz ehrlich: auch für die Eltern, die mal schnell etwas Gesundes und Leckeres auf den Tisch zaubern wollen. 🥕

Ich weiß, der Alltag mit Kindern ist oft stressig. Da bleibt nicht immer viel Zeit für aufwendige Kochkunst. Deshalb liebe ich Rezepte, die schnell zubereitet sind und trotzdem richtig lecker schmecken. Diese Paprika-Rädchen mit Kichererbsen-Dip sind genau so ein Rezept! 🤩

Warum gerade Paprika-Rädchen? Weil sie einfach niedlich aussehen und Kinder zum Naschen animieren! Und weil Paprika so unglaublich vielseitig ist: Du kannst rote, gelbe, orange oder sogar grüne Paprika verwenden – je nach Geschmack und Saison. Die bunten Farben machen das Gericht zudem optisch richtig ansprechend für die Kleinen. 🌈

Und der Kichererbsen-Dip? Ein wahrer Geschmackstreffer! Er ist cremig, lecker und liefert jede Menge wichtige Nährstoffe. Kichererbsen sind eine tolle Quelle für Ballaststoffe und Proteine – perfekt für wachsende Kinder! 💪

So gelingt dir das Rezept für Paprika-Rädchen mit Kichererbsen-Dip:

Zutaten für die Paprika-Rädchen:

  • 2-3 Paprika (verschiedene Farben für mehr Spaß!)
  • 1 EL Olivenöl
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Optional: Kräuter nach Wahl (z.B. Oregano, Basilikum)🌿

Zutaten für den Kichererbsen-Dip:

  • 1 Dose Kichererbsen (abgetropft und abgespült)
  • 2 EL Tahini
  • 2 EL Zitronensaft🍋
  • 1 Knoblauchzehe (gepresst)
  • 2 EL Wasser (nach Bedarf mehr hinzufügen)
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Optional: Kreuzkümmel, Paprikapulver oder Cumin für extra Würze🌶️

Zubereitung der Paprika-Rädchen:

  1. Paprika waschen, putzen und in ca. 0,5 cm dicke Scheiben schneiden.
  2. Die Scheiben mit Olivenöl beträufeln, mit Salz, Pfeffer und optional Kräutern würzen.
  3. Die Paprikascheiben auf ein Backblech legen und bei 200°C (Umluft 180°C) für ca. 15-20 Minuten backen, bis sie leicht weich sind. Achte darauf, dass sie nicht verbrennen! 🔥

Zubereitung des Kichererbsen-Dips:

  1. Alle Zutaten für den Dip in einen Mixer geben und zu einer cremigen Masse pürieren. Falls der Dip zu dick ist, einfach noch etwas Wasser hinzufügen.
  2. Nach Geschmack mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Servieren:

Die fertigen Paprika-Rädchen mit dem Kichererbsen-Dip servieren. Du kannst den Dip auch in einer kleinen Schale separat anbieten. So können die Kinder selbst entscheiden, wie viel Dip sie auf ihre Paprika-Rädchen geben möchten. 😋

Tipps und Tricks für die Zubereitung von Paprika-Rädchen mit Kichererbsen-Dip:

  • Für die ganz Kleinen: Die Paprika-Rädchen kannst du noch kleiner schneiden, damit sie leichter zu essen sind. Achte darauf, dass keine zu großen Stücke vorhanden sind, um das Risiko des Verschluckens zu minimieren.👶
  • Abwechslung: Experimentiere mit verschiedenen Kräutern und Gewürzen, um den Geschmack des Dips zu variieren. Koriander, Sesam oder geröstete Sonnenblumenkerne passen auch hervorragend dazu.🌻
  • Vorbereitung: Den Dip kannst du schon am Vortag zubereiten und im Kühlschrank aufbewahren. So sparst du dir Zeit am nächsten Tag.⏰
  • Mit Kindern kochen: Lass deine Kinder beim Waschen und Schneiden der Paprika helfen (natürlich unter Aufsicht!). Das macht nicht nur Spaß, sondern fördert auch die Feinmotorik.👧👦
  • Gesunde Alternative: Anstelle von Olivenöl kannst du auch etwas Kokosöl verwenden.🥥
  • Für die Brotdose: Die Paprika-Rädchen sind auch perfekt für die Brotdose geeignet. Packe einfach den Dip separat ein und gib ihn erst kurz vor dem Verzehr dazu.

Ich hoffe, dieses Rezept für Paprika-Rädchen mit Kichererbsen-Dip gefällt euch und euren Kindern! Lasst mich gerne in den Kommentaren wissen, wie es euch geschmeckt hat. Viel Spaß beim Nachkochen! 💖

Weitere leckere Rezepte für die ganze Familie findet ihr hier auf meinem Blog!

 Save as PDF

6 Kommentare

  1. Clara sagt:

    Liebe(r) [Name],

    Dein Paprika-Rädchen mit Kichererbsen-Dip sieht so köstlich aus! Du steckst so viel Liebe und Kreativität in deine Küche, das schmeckt man einfach. 😍🌶️ Danke, dass du uns immer mit deinen leckeren Rezepten inspirierst.

    Liebe Grüße,
    [Dein Name]

  2. Ben sagt:

    Liebe(r) Koch/Köchin, deine Paprika-Rädchen mit Kichererbsen-Dip sehen einfach köstlich aus! 😍 Ich bin begeistert von deiner Kreativität und liebe es, wie du gesunde Zutaten so ansprechend präsentierst. Mach weiter so, du bist ein echtes Küchen-Talent! 🌶️🌟

  3. Ben sagt:

    These paprika wheels with chickpea dip look absolutely scrumptious! 😍 Such a creative and healthy snack idea. Can’t wait to try this recipe out for my family. Thank you for sharing! 🌶🍴💕

  4. Ben sagt:

    Liebe Community, diese Paprika-Rädchen mit Kichererbsen-Dip sind nicht nur lecker, sondern auch gesund und farbenfroh! 😍 Eine tolle Idee für einen gesunden Snack oder als Beilage. Ich werde sie auf jeden Fall ausprobieren und meinen Lieben servieren! 💕🌶️🥣 #gesundundlecker #familycooking

  5. Clara sagt:

    Liebe Mädels, diese Paprika-Rädchen mit Kichererbsen-Dip sehen so lecker aus! 😍 Perfekt für einen gesunden Snack oder als Beilage zum Grillen. Ich werde das Rezept definitiv ausprobieren und meinen Lieben servieren. Danke für die Inspiration! 💕🌶️👩‍🍳

  6. Clara sagt:

    Oh my goodness, these paprika wheels with chickpea dip look absolutely divine! 😍 I can’t wait to try making this for my family. Thank you for sharing such a delicious and healthy recipe! 💕🌶️🥰 #foodie #yum

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser, um dieses Formular fertigzustellen.
Verpasse keine liebevollen Familienideen

Das könnte Ihnen auch gefallen …

Beliebte Artikel...