Perfekter Schweinsbraten mit Knödeln: Rezept & Tipps

Perfekter Schweinsbraten mit Knödeln: Rezept & Tipps für die ganze Familie

Der Duft von knusprig gebratenem Schweinefleisch und dampfenden Knödeln – ein Klassiker, der Groß und Klein begeistert! Heute zeige ich Ihnen, wie Sie einen unvergesslichen Schweinsbraten mit Knödeln zubereiten, der sogar mit einem fruchtigen Obst-Topping verfeinert wird. Perfekt für ein sonntägliches Familienessen oder einen besonderen Anlass. 👨‍👩‍👧‍👦

Zutaten für den Schweinsbraten (für 4-6 Personen):

  • 1,5 kg Schweinenacken oder -braten
  • 2 EL Öl
  • 1 große Zwiebel, gehackt
  • 2 Knoblauchzehen, gepresst
  • 1 TL Majoran
  • 1 TL Thymian
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • 500 ml dunkles Bier
  • 250 ml Gemüsebrühe
  • 1 EL Zucker

Zutaten für die Knödel:

Tipp für Familien von uns
  • 500 g Semmelwürfel
  • 250 ml Milch
  • 1 Ei
  • 1 kleine Zwiebel, gehackt
  • 2 EL Petersilie, gehackt
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

Zutaten für das Obst-Topping:

  • 2 Äpfel (z.B. Elstar oder Boskoop), geschält und gewürfelt
  • 1 Birne, geschält und gewürfelt
  • 1-2 EL Zucker
  • 1 TL Zimt
  • 1 EL Butter

Zubereitung Schweinsbraten:

  1. Den Schweinebraten waschen und trocken tupfen. Mit Salz, Pfeffer, Majoran und Thymian würzen.
  2. Öl in einem Bräter erhitzen und den Braten von allen Seiten gut anbraten.
  3. Zwiebel und Knoblauch hinzufügen und kurz mitbraten.
  4. Bier, Gemüsebrühe und Zucker in den Bräter geben. Den Braten zugedeckt im vorgeheizten Backofen bei 180°C (Umluft 160°C) ca. 2-2,5 Stunden schmoren.
  5. Nach der Hälfte der Garzeit den Braten wenden.
  6. Den Bratensaft gelegentlich über den Braten gießen.
  7. Die Garzeit richtet sich nach der Größe des Bratens und kann variieren. Ein Fleischthermometer hilft, die Kerntemperatur zu prüfen (mindestens 75°C).

Zubereitung Knödel:

  1. Semmelwürfel in eine Schüssel geben und mit der Milch übergießen. Ca. 10 Minuten quellen lassen.
  2. Ei, Zwiebel und Petersilie hinzufügen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  3. Aus der Masse kleine Knödel formen.
  4. Die Knödel in Salzwasser ca. 15-20 Minuten kochen lassen.

Zubereitung Obst-Topping:

  1. Butter in einer Pfanne erhitzen. Äpfel, Birnen, Zucker und Zimt hinzufügen und ca. 10 Minuten weich dünsten.

Anrichten: Den Schweinsbraten aus dem Bräter nehmen und kurz ruhen lassen. In Scheiben schneiden und mit den Knödeln und dem fruchtigen Obst-Topping servieren. Guten Appetit! 😋

Tipps & Tricks:

  • Für eine besonders knusprige Kruste, können Sie den Braten in den letzten 15 Minuten der Garzeit den Bräter ohne Deckel im Backofen lassen.
  • Sie können das Obst-Topping auch mit anderen Früchten wie Pflaumen oder Zwetschgen variieren.
  • Als Beilage passt hervorragend Blaukraut oder Rotkraut.
  • Resten des Bratens lassen sich super am nächsten Tag in einem leckeren Sandwich verwerten.

Viel Spaß beim Nachkochen und genießen Sie Ihr leckeres Familienessen! 😊

10 Kommentare

  1. Sophie Schmidt sagt:

    Dieser Duft… er erinnert mich sofort an Omas Küche und die Sonntage meiner Kindheit! Ihr Schweinebraten war legendär, genau so ein warmes, sonniges Gefühl wie auf euren Fotos! 🥰 Hab sofort Lust bekommen, es nachzumachen!

  2. Max Mustermann sagt:

    Oh mein Gott, dieses Rezept! Es erinnert mich sofort an Omas Küche und ihre unglaublich weichen Knödel – ich kann den Duft förmlich riechen! 😍 Die Stunden, die wir damals zusammen in der Küche verbracht haben, waren die schönsten.

  3. Maria Georgieva sagt:

    Ох, тази рецепта ме връща назад във времето – към бабините неделни обеди, към аромата на печено свинско, който се носеше из цялата къща и изпълваше сърцето ми с безкрайна топлина. Спомням си как с часове наблюдавах как го приготвя, а после с нетърпение чаках да седне на масата. 🥰

  4. Elif Şahin sagt:

    Anneannemin tarifini hatırlattı bana bu yazı! O tarifin tadını hiçbir yerde bulamadım, yıllar sonra sanki yeniden mutfakta onun yanındaymışım gibi hissettim. Tarifiniz mükemmel, ellerinize sağlık! ❤️

  5. Nikola Simić sagt:

    Ovaj recept me je potpuno vratio u detinjstvo, u baku Marinu i njenu kuhinju punu mirisa pečene svinjetine! Sećam se tog ukusa, tople, hrskave korice… Neopisivo! 🥰

  6. Sarah Brown sagt:

    My Oma’s recipe was almost identical! This brought back a flood of memories – Sunday afternoons, the smell of that roasting pork… pure bliss! Seeing this just warmed my heart ❤️

  7. Marco Rossi sagt:

    Quel profumo… mi riporta indietro di trent’anni, alla cucina di nonna, al suo sorriso mentre girava quel maiale nel forno. Ricordo ancora il calore, il sapore indescrivibile, e le sue mani, così piene d’amore, che mi offrivano un boccone di quella perfezione. 🥰

  8. Max Mustermann sagt:

    Dieser Duft… er erinnert mich sofort an Omas Küche und die Sonntage meiner Kindheit! Ihre Schweinsbraten waren legendär, und dieses Rezept hier, ich spüre schon jetzt die Wärme und Geborgenheit, die damit verbunden ist. ✨ Kann kaum erwarten, es auszuprobieren!

  9. Sophie Schmidt sagt:

    Dieser Duft…er bringt mich sofort zurück in meine Kindheit! Omas Küche, Sonntagmittag, der ganze Raum voller Wärme und diesem unvergleichlichen Bratengeruch. Dein Rezept weckt so wunderschöne Erinnerungen! 🥰

  10. Max Mustermann sagt:

    Mein Opa, der beste Koch der Welt, hat immer so einen unglaublichen Braten gemacht… dieses Rezept weckt so viele wunderschöne Erinnerungen! Seine Hände, die den Knödelteig kneteten… ich muss das unbedingt nachmachen! 🥺

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Das könnte Ihnen auch gefallen …

Beliebte Artikel...